Ich persönlich denke, dass es nicht die eine Programmiersprache gibt. Je nach Sachverhalt hat jede Programmiersprache seine Vor- und Nachteile.
Für den Anfang kann ich dir Bambu Lab empfehlen. Die Drucker sind sehr benutzerfreundlich und man muss nicht dafür studiert haben, um zu wissen, wie der Drucker richtig eingestellt werden muss. Selbst ohne große Anpassungen werden auch komplexe Druckprojekte in guter Qualität gedruckt.
Guten Abend, so wie ich das verstehe, willst du das WLAN aktivieren, richtig? Dies ist bei Computern und Laptops heutzutage über die Einstellungen einzuschalten. Dafür musst du in den Einstellungen nach den Netzwerkeinstellungen suchen (bei Windows 11 "Netzwerk und Internet"). In diesem Menu wirst du dann, wenn dein Gerät Wlan unterstützt (wovon ich bei einem Notebook ausgehe), ein Menupunkt mit dem Namen Wlan finden, wo du das Wlan an und ausschalten kannst.
Oder du öffnest mit windows + a ein Seitenmenu, wo du das Wlan aktivieren kannst.
Hallo. Das ist möglich. Dafür musst du nur erst die Fotos aus der Cloud runterladen. Wenn du sie runtergeladen hast, kannst du sie dann auf den USB-Stick packen.
Wenn du auf ein Update auf windows 10 verzichten möchtest (meines Wissens nach nicht mehr kostenlos), kannst du auch auf den Firefox Browser (ESR-Version) wechseln. ESR steht dort für Extendet Support Release. Damit klappt es bei mir zumindest.
Je nachdem, auf was für einem Gerät du die App installieren möchtest, kann schon ein VPN und eine Veränderung des Gerätestandortes reichen, um die App runterzuladen. Das geht aber nicht immer, meiner Erfahrung nach, z.B. bei Apple nicht.
Ich persönlich finde es angenehmer, ein Mauspad zu nutzen. Das schond auch den Handballen und die Maus lässt sich angenehmer bewegen.
Da gibt es mehrere Programme zur Auswahl. Wenn es etwas professioneller werden sollte, dann kann ich dir Fusion 360 empfehlen. Davon gibt es für Privatanwender auch eine kostenfreie Version mit leichten Einschränkungen. Andernfalls kann ich dir FreeCAD empfehlen. Ich selber habe dort auch schon Dinge erstellt, jedoch ist gerade am Anfang die Bedienung etwas umständlich. Es gibt dann natürlich noch TinkerCAD, was aber denke ich zu einfach für deine Anwendungszwecke ist.
Entweder sind ein paar Pins verbogen, oder die CPU selber ist kaputt.
Es gibt manchmal Kombibuchsen, bei denen man Headsets mit nur einem Klinke Ausgang einstecken kann. Dabei handelt es sich wenn, immer um den Kopfhöreranschluss. Ich würde an deiner Stelle einfach ausprobieren, ob es funktioniert. Da kann nichts kaputt gehen.
andernfalls musst du einen Headstadapter kaufen, wenn keiner mitgeliefert wurde.
Ich persönlich habe keine Ahnung, ob es ein Softwareproblem, oder Hardwareproblem ist, ich würde jedoch, einen anderen Datenträger mit z. B. Raspberry PI OS anschließen um zu gucken, ob es evtl. an Windows liegt. Wenn dann der Ethernet Anschluss deines Raspberry PI‘s nun funktioniert, liegt es an Windows, wenn es jedoch immer noch nicht funktioniert, kann es sein, dass der Lan Port wirklich kaputt ist. Wenn der RPI noch Garantie Hat, würde ich diese an deiner Stelle in Anspruch nehmen, aber ansonsten kann ich dir nur raten, das etwas langsamere WLAN zu konfigurieren, um mit dem Internet verbunden zu sein.
Ich weiß, dass das jetzt sehr spät kommt, aber falls du noch immer Probleme haben solltest (wovon ich nicht ausgehe), ich vermute, dass auf deinem Boot-USB-Stick evtl keine USB 3.0 Treiber installiert sind.
Hier ist ein Video dazu, wie du den benötigten Treiber hinzufügst (ist zwar über nen Windows 7 Stick, das Prinzip ist aber das Selbe):
https://www.youtube.com/watch?v=9HKdpJ9iR00&pp=ygUtd2luZG93cyAxMCB1c2IgYm9vdCBzdGljayB0cmVpYmVyIGhpbnp1ZsO8Z2Vu
Im Internet finden sich aber auch Iso-Dateien, bei denen die benötigten Treiber bereits installiert sind.
Irgendwas stimmt bei Windows nicht oder beim Laptop ist was Kaputt. Ich würde den Rechner entweder zurückschicken oder den eventuell existierenden Support kontaktieren
Das sollte auf jeden Fall ausreichen.
Wenn du Windows Umschalt s als Tastenkombi drückst, dann kannst du viel Gezielter screenshots machen.
ich weiß nicht, ob es umfangreich genug für dich ist, aber du kannst mal nach wix.com gucken.
Eigentlich dürfte dem Lüfter nichts passiert sein. Wenn sowas dauerhaft für 12-13 Stunden passiert, ist es eher wahrscheinlich, dass der Lüfter schaden genommen hat. Im Normalfall sollte aber nicht passieren.
Soweit ich weiß, liegt das am Spiel. Ist bei mir bei mehreren Spielen genau das gleiche mit meinen Monitoren. Es ist nervig, aber ich habe keine Ahnung, wie man das behebt.
Würde ich dir an deiner Stelle auch empfehlen. Es kann generell nicht schaden, beim Ram aufzurüsten, wenn dieser sehr oft stark ausgelastet ist.
Ich selbst habe ein Rode NT1A. Ich benutze gar kein Rode Connect. Aber vor ner Weile hatte ich so ein Problem bei meiner Logitech Software. Bei mir persönlich hat bisher (auch bei einem anderen Fehler eines anderen Programms) eine Neuinstallation immer geholfen.