Hallo,

ich komme ursprünglich aus dem Gesundheitswesen. Dort wurde ich von meinem Chef rausgemobbt, damit er den Sohn vom Geschäftsführer auf meinen Platz setzen kann. Nun will ich zur Industrie gehen, weil ich dort schon mal als Selbständiger tätig war und weiß wie gut die es zu mindestens dort wo ich tätig war haben. Ich habe einen Bildungsgutschein bereits zur Weiterbildung als SAP Entwickler erhalten. Nun will ich um meine Chancen zu erhöhen noch einen Bildungsgutschein für IT-Security Experte beantragen. Den ersten Bildungsgutschein habe ich beantragt um sozusagen Spezialkraft mich für die Industrie ggf. schmackhaft zu machen der zweite Bildungsgutschein ist für ein Studium dass ich machen will falls es doch nicht mit den Bewerbungen klappt sodass ich wie ein ehemaliger Kommilitone als Werkstudent Fuß fasse. Das Studium würde 1 Jahr dauern und ist damit recht überschaubar.

Meine Frage wäre nun sollte ich meinen Arbeitsberater meinen Plan wie oben geschildert sagen oder schieße ich mir mit der Aussage damit nachher selbst gegens Bein. Weiß jemand nach welchen Kriterien Bildungsgutscheine am ehesten rausgerückt werden z.b. nach Begründung, Zweck oder gibt es für jeden Antragsteller ein Budget?