Meine Mutter hat mein Tagebuch gelesen?

Ich habe letztes Jahr begonnen ein Tagebuch zu schreiben. Anfangs war es nur da, um meine Essstörung zu dokumentieren. Offiziell war ich nie mit einer Essstörung diagnostiziert, habe aber die letzten 6 Jahre (besonders letztes Jahr) sehr darunter gelitten. Mit meinen Eltern habe ich auch nie drüber gesprochen.

Irgendwann habe ich dann auch angefangen von anderen Gefühlen zu berichten.

Anfang des Jahres hatte ich meine Sicht zu der Beziehung zw mir und meiner Mutter geschrieben. Ich meinte ich verstehe mich so zwar ganz gut mit ihr (oberflächlich) jedoch sind wir von Charakter her zu verschieden. Ich beschrieb, wie sie uns als Kinder geschlagen und mit dem Gürtel ausgepeitscht hat, wie impulsiv sie war und noch immer ist. (Das klingt super schlimm, war es auch, dennoch haben wir ein ok‘es Verhältnis mittlerweile)

Nun war ich vorhin an ihrem Handy (sie wusste auch Bescheid) und ich habe in der Galerie nach Bildern von mir gesucht. Da fand ich ein Foto von einer Seite aus meinem Buch wo ich über meine Essstörung rede.

Je nachdem ob sie weitergelesen hat, wird sie eben auch das mit meinem Hass gegen sie gelesen haben.

Irgendwie ein Vertrauensbruch, irgendwie aber auch doof für sie das gelesen zu haben. Das Bild war vor einer Woche, und wir haben soweit normal weitergelebt ohne dass sie irgendwie Anzeichen einer ‚Enttäuschung‘ gemacht hat oder dass sie sauer ist auf mich.

Waaas soll ich jetzt machen?? ansprechen, nichts tun,…???

...zum Beitrag

Ich würde so tun, als hätte ich nichts gesehen und das Tagebuch woanders verstecken. Werde meins jetzt auch besser verstecken... x.x

...zur Antwort

Ich hatte das auch jedes Mal. Das ist jetzt nur Spekulation, aber war das, was du benutzt hast vielleicht nicht sauber? Oder machst du es so oft, dass der Körper mit dem Heilen nicht hinterher kommt? Das könnte ich mir vorstellen

...zur Antwort

Wenn er mich normal anspricht (Nicht auf eine eklige, schmierige Art) und freundlich und gepflegt aussieht, würde ich grundsätzlich immer ja sagen :)

...zur Antwort
Stimmt oft, ja!

Ich denke entweder werden es ,Einzelgänger', oder sie bemühen sich sehr, andere glücklich zu machen. Schließlich möchte man die andere Person ja nicht so verletzen, wie man selbst verletzt wurde.

...zur Antwort

Ich hatte genau das selbe Problem letzte Woche auch. Ich habe es so gelöst, dass ich direkt am Anfang zur Lehrkraft hingegangen bin und ihr von meiner Angst und Vergangenheit erzählt habe. Ich habe dann auch gleich gefragt, ob es vielleicht möglich wäre, in einen anderen Raum zu gehen und dort getrennt von der großen Gruppe Sport zu machen. (Ich habe auch eine Freundin dabei).

Letztes Schuljahr zum Beispiel durfte ich mit ihr immer in eine andere Sporthalle gehen. Die Möglichkeit habe ich jetzt auch bekommen.

So könntest du vielleicht wenigstens mitmachen

Hoffe das war irgendwie hilfreich, alles Gute! <3

...zur Antwort
Anderes

Bei meinen Freunden und mir ist es zwar ,nur' platonisch, aber wir kuscheln oft miteinander. Meistens, wenn wir draußen waren und abends zu einem/einer von uns gehen und erschöpft sind. Dann wird sich einfach auf dem Bett oder Sofa aneinandergekuschelt. Bei ausgeschaltetem Licht, offenem Fenster...

Das ist so das mir angenehmste Ambiente, auch wenn spazieren auch angenehm ist :)

PS: Natürlich auch, wenn wir so einen Film schauen oder so. Oder auf einem Spielplatz in einer Schaukel aufeinander liegen

...zur Antwort