Z.B. wird dieses Wort von einer Gruppe die sich selbst als "Medienschafende" bezeichnen hinter verschlossenen Türen verwendet. Diese Worte ist dan ein Fachbegriff für eine Schwarze Fläche die zur Steuerung der Belichtung eingesetzt wird.

In der Öffentlichkeit der Medien wird dieser Begriff jedoch zensiert und kann zur Sperrung führen.

In der Schule wird er ebenfalls negativ sanktioniert. Ostdeutsche sprechen darum öfter von einer Eis Marke um nicht mit Repression bedacht zu werden.

...zur Antwort

Welche Steuersenkungen können die Lohnkosten senken oder die Angebotsbedingungen der Unternehmer verbessern?

Das ist die Frage. Wenn du sie dann immer noch nicht beantworten kannst würde ich nochmal das Kapitel Wirtschaftspooitik nacharbeiten.

...zur Antwort

Die von dir wiedergegebenen Argumentation kennt der gelernte DDR Bürger von der Zersetzungsstrategie der SED und ihrem "antifaschistischen Kampf" gegen die Opposition. Darum verfängt sie nicht.

Weil die Regierung einerseits " Massenhafte Abschiebungen" verspricht aber nicht umsetzt, wählen auch der AfD nicht zugewante Menschen die AfD um demokratischen Druck zur Umsetzung der Regierungsversprechen aufzubauen.

In diesem Sinne kann der Wähler nicht reinfallen sondern wird mit dem Aufbau eines angeblich "offen Rechtsradikalen", "totalitären" Feindbildes von "Ossis" oder der AfD nur zusätzlich motiviert werden radikalen Protest zu wählen.

...zur Antwort

Deine Frage vermischt Desinfornationen mit Verschwörungstheorie.

Ja es gibt mehrere Morddrohungen gegen Höcke. Darum muss er von staatlichen Personenschützern bewacht werden. Diese Mordaufrufe stammen aber nicht aus der AfD sondern aus der linksextremistischen Szene. Zuletzt wurde ein Mordaufruf auf der linksextremistischen Plattform Indymedia und der linksextremistischen Antifa plus detaillierten Plan zum Bombenbau veröffentlicht. Der Mordaufruf nimmt seine staatlichen Personen Schützer nicht von den Anschlagsplänen aus. Ihr Tod wird ausdrücklich von den Extermisten in Kauf genommen werden.

Höcke steht nicht im Bund sondern in Thüringen zur Wahl. Dort schwanken Höckes zustimmungswerte , je nach abschneiden der BSW, zwischen 31 und 36% und sind deutlich über den von dir angegeben Werten.

Höcke distanziert sich vom Faschismus. In der AfD freut man sich über seine Höchstwerte. Niemand in der AfD hat Morddrohungsphantasien.

...zur Antwort

Der Gysi Plan verbindet ökonomische Vernunft mit Friedenspokitik. Je länger der Krieg dauert und je mehr Waffen ohne Friedensverhandlungen kostenlos geliefert werden desto höher der ökonomische Schaden bei uns und je mehr Kriegstote gibt es.

Wer aus der Armee flieht begeht eine schwere Straftat. Wer sich der Einberufung entzieht bricht ebenfalls Gesetze.

...zur Antwort

Das Parteiprogramm der AfD wird vom Verfassungsschutz zu 100% als verfassungskonform eingeschätzt. Dieses zentrale Argument wird systematisch ausgeblendet und verhindert aber das Verbot der legalen Partei.

Auch der SPD Kanzler warb mit der Parole: "Kriminelle Ausländer Raus, aber schnell!". Die "Kriminalisierung" von Ausländern sowie seine "Deportationspläne" führten nicht zu massenhaften Moralmärchen sondern seiner Wahl zum Bundeskanzler.

Ein Verbot von Parteien aufgrund von Einzelaussagen war im dritten Reich möglich. Aufgrund dieser historischen Erfahrung ist dies auch in Deutschland nicht mehr möglich. Andere europäische Staaten haben gar keine Möglichkeit demokratisch gewählte Parteien zu verbieten. Dies wird in diesen Ländern als zu tiefst undemokratisch, totalitär und repressiv eingeordnet.

...zur Antwort
Ich esse nur bestimmtes Fleisch

Ich esse nur Biofleich weil der Verzehr von Billigfleich bei mir einen Brechreiz auslöst. Dieser wird durch meine Kenntnisse der Massentierhaltung und dem Geschmack ausgelöst.

Ansonsten möchte ich keinem Tier die Existenzberechtigung absprechen. Jeder soll essen was er will. Wenn er es runterbekommt.

Wer weniger Fleichverzehr will sollte selbst den eigen Gürtel engerschnallen oder, um gendergerecht und politisch korrekt zu argumentieren, das Kleid mehrere Nummern kleiner wählen.

...zur Antwort

Weil die Politik Putins nicht nur in Grundrechtseinschränkungen für Opposituonellen besteht, diese werden sogar bei uns mittlerweile diskutiert und hoffähiggemacht, sondern in einer an den Interessen der Bevölkerung orientierte Politik betreibt.

So hat sich z.B. das BIP pro Person seit dem Amtsantrit vervielfacht und übersteig auch das BIP der hoch subventionierten Ukraine um ein mehrfach. Russland wächst auch nach den Sanktionen. Weil diese Sanktionen nicht wie geplant die russische sondern die deutsche Wirtschaft in die Rezession geführt haben schaden diese Putin bei den Wahlen nicht sondern nützen ihm. Die Bundesregierung und insbesondere die Aussenministerin Baerbock und der Wirtschaftsminister haben sich verschätzt und unterstützen mit ihrem Fehler ungewollt Putin im Wahlkampf. Gut gemeint ist auch hier leider nicht gut gemacht.

Ein zweiklang von unprofessioneller und kontrapruduktiver Einmischung von Aussen und der ökonomische Erfolg der Wachstumspolitik motiviert viele Wähler trotz Krieg und Repression gegen Opsositionelle wieder Putin zu wählen.

...zur Antwort

Der Rechtsstaat darf nicht abgeschafft sondern muss angewendet werden um illegale oder kriminelle Personen von Gewalt, Zerstörung, Verschmutzung, Belästigung oder Betrug abzuhalten. Dazu braucht es Politiker die bereit sind den Rechtsstaat und die volle Wirksamkeit des GG zu reaktivieren.

...zur Antwort

Die.von dir Benannte Argumentationsmethode heisst Namedroping. Sie besitzt außergewöhnlich hohes symbolische Wirkung um den eigenen Argumenten Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Sie kann aber diese keinesfalls ersetzen.

...zur Antwort

Jeder mit Mehrheit gewählter Kanzler muss akzeptiert werden. Zugleich darf kein Kanzler überbewertet werden.

Ich kann Höcke aus der Distanz nicht als vertrauenswürdig oder nicht vertrauenswürdig einschätzen.

Er wurde jedoch von den Schülern einer hessischen Gesamtschule zum Vertrauenslehrer gewählt.

Dieser Einstufung vertraue ich allerdings mehr wie einem offenbar politisch gesteuerten Verfassungsschutz, der sich angeblich neuerdings auch selbst in Form des Verfassungsschutzpräsident a.D. Maassen selbst überwacht.

...zur Antwort

Es gibt Menschen die wissenschaftliche Friedensforschung kennen und darum ein von der Propaganda in absolut gut und absolut böse aufgeteiltes Schwarz Weiss Denken ablehnen.

Darum ist deine Frage falsch gestellt.

Kriege haben historische, ökonomische, politische und kulturelle Zusammenhänge und sind insbesondere durch unterschiedliche Sicherheitsinteressen gekennzeichnet. Eine propagandistische Reduktion auf eine Agressor oder eine einzige Person ermöglicht ein oberflächliches populistisches Verständnis eines Krieges für Jeden. Zur Beendigung oder Vorsorge trägt das propagandistische Verständnis jedoch nicht bei. Im Gegenteil.

...zur Antwort
Nein

Die Mordrohungen gegen Höcke sind älter.

Es gibt mehrere Morddrohungen gegen Höcke. Darum wird er von mehreren staatlichen Personenschützern bewacht.

Die Klebeattacke wurde mit einer Bohrmaschiene gelöst. Dabei gin keine Gefahr für Höcke oder die 500 Bürger aus.

...zur Antwort