manche ja, manche nein
"sowieso + meistens" : das denke ich nicht.
manche ja, manche nein
"sowieso + meistens" : das denke ich nicht.
Wenn die Abgasführung korrekt installiert wurde, den Vorschriften entspricht und vom Bezirksschornsteinfeger abgenommen wurde UND zugelassenes Material verfeuert wird, kannst Du vermutlich nichts dagegen unternehmen.
Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert... :-)
Wir leben weder im Wilden Westen noch im Mittelalter.
Provokationen sind je nach Umgebung und Situation beinahe an der Tagesordnung.
Da muss man sich schon soweit im Griff haben, dass solche Dinge an einem abprallen.
Die Faust setze ich nur bei massiver Bedrohung / defensiv ein.
Die Aussagen des Propheten Mohammed stammen sich aus einer Zeit, als es weder Hygiene-Vorschriften noch Kühlschränke gab.
Die Menschen, die ihm damals gefolgt sind und seine Regeln befolgt haben, waren damit gut beraten. Schließlich sind genug andere an dem verfaulten Gammelfleisch verreckt...
Heute eine andere Geschichte - das Fleisch ist durchaus essbar.
Wer das nicht mag, braucht es nicht essen.
Aber zu behaupten, es schmeckt nicht, und es selbst nicht mal probiert zu haben, ist natürlich etwas daneben...
Nein.
Die Überprüfungen dieses Unternehmens werden den gleichen Standard haben wie zuvor.
Ob mit oder ohne Staat, es ändert sich nichts an den Kriterien, wonach etwas abgenommen wird.
Was die Kosten angeht, sind allerdings Veränderungen zu erwarten...
Oberbegriff = Brötchen
und genauer definiert ist das eine Kaisersemmel / ein Kaiserbrötchen
Auch wenn "Robin Hood" als Held aus dem Film herausgeht...
Diebstahl = Straftat.
Ähnlich "gut" wie ein Nutella-Brot...
Das Amt muss neu besetzt werden.
Da ist es nur normal, dass man sich mit diesem Gedanken befasst.
soll man die Fische stattdessen erschießen...?
daher: nein.
Ein Sicherheitsventil mit Ablauf
Wogegen denn "Beschwerde einreichen"...?
Gegen Infos von Mieter B bei Treppenhaus-Smalltalk...?
Ich würde diese Leute ganz einfach ignorieren und fertig.
Das liegt wohl weniger an der Unterwäsche.
Motorradbekleidung kann (unabhängig von der Schutzfunktion) nicht egal bei welchem Wetter für welche Tour dieselbe sein.
Und selbst bei idealer Klamotten-Wahl kann es vorkommen, dass Du mit dem Motorrad im Stau stehst und Dir die Suppe von der aufsteigenden Wärme bis in die Stiefel läuft....
Deutschland als "Transit"-Land Nr. 1 in Europa kann diesen Aufwand derzeit absolut nicht stemmen.
Würde man allein das dafür benötigte Personal aufbringen können (wo soll das herkommen...?), wären die Schlangen an den Grenzen dennoch kilometerlang.
Dieser "das machen wir jetzt!"-Gedanke funktioniert bestenfalls auf dem Papier.
"Der" hat schon recht heftig randaliert, Leute mit Tränengas angegriffen, auch die Polizisten attackiert... also, das war nicht das "arme Lamm", was grundlos über den Haufen geknallt wurde.
warum nun von hinten erschossen - weiß man nicht, klärt gerade die ermittelnde Stelle
Der Beamte wurde suspendiert.
Nein, ich bin natürlich nicht dafür, dass die Polizei bei jeglichen Entgleisungen die Waffe einsetzen sollte, und wenn dann mal jemand draufgeht, ach, passiert schon mal...
Allerdings sind solche Leute wie der, der jetzt ums Leben kam, auch ein ganzes Stück selbst Schuld, wenn es mal so kommt.
Wenn man sich mal ansieht, was heute für eine hemmungslose Bereitschaft zu körperlicher Gewalt herrscht, gegenüber Sanitätern, Feuerwehr, Zugbegleitern und vieles mehr, dann wünsche ich mir ein deutlich härteres Vorgehen der Einsatzkräfte.
Das kann dann auch mal den Einsatz der Schusswaffe bedeuten.
Und dass nicht jeder Schuss dort landet, wo man hin gezielt hat, ist leider so.
Wäre schon schön, wenn sich die Menschen so verhielten, dass es nicht einer so massiven Gegengewalt bedarf, um sie zur Vernunft zu bringen...
Nach den Vorfällen (in Oldenburg) kann ich pauschal kein Mitleid für den erschossenen jungen Mann aufbauen.
In die Situation reingebracht hat er sich ganz allein.
So, wie es gelaufen ist, war es ganz sicher nicht richtig.
Aber den Mann als nur-Opfer darzustellen, entspricht nicht den Tatsachen.
und was sagt der Arzt?
weil 2 Monate Halsschmerzen sind ja nicht normal...
hat der Dich auch auf Scharlach untersucht?
könnte mir vorstellen, dass es eher in so eine Richtung geht...
Mehr als Juli.
Du kannst den Schaden auf Basis des Kostenvoranschlags regulieren lassen.
Dann wird Dir die Summe ohne Mehrwertsteuer ausgezahlt.
Dann kannst Du mit Deinem Auto machen, was Du willst.
Man muss es sich leisten können - aber nicht nur finanziell.