Heizung, was ist das für ein Teil?


26.04.2025, 09:47

Foto Sicherheitsventil

2 Antworten

Ein Sicherheitsventil mit Ablauf


uweuwe63 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:22

Danke!

Kann man das selbst ersetzen als Laie?

GabbianoNero  24.04.2025, 13:32
@uweuwe63

über Deine Fähigkeiten, diese Arbeit ausführen zu können, kann ich keine Auskunft geben

das, was oben drauf steht, gibt Auskunft über den genauen Artikel
(eventuell Fabrikat SYR....)

uweuwe63 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 12:28
@GabbianoNero

Sehr geringe Fähigkeiten...aber ganz doof bin ich dann auch nicht.

Hallo uweuwe,

das ist der Abgang des Sicherheitsventil, auch Überdruckventil genannt.

Es löst aus wenn der Druck im Heizsystem über einen bestimmten Wert steigt und dann läuft aus dem geöffneten Ventil das Wasser raus.

Ich habe bei mir 50er HT Rohr angeschlossen und mit dem Kanal verbunden, da beim Auslösen schon einiges an Wasser austritt.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

uweuwe63 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:27

Danke!

Kann ich das als Laie selbst wechseln?

Wo und wie finde ich das korrekte Ersatzteil?

Wo du das so schreibst mit dem Wasser, ich muss mittlerweile alle 2-3 Wochen Wasser nachfüllen, da der Druck an der Heizung von 1,5 auf 1 runter geht.

Was kann das sein?

JesJu  24.04.2025, 13:28
@uweuwe63

Da ist etwas undicht, es kann eine Heizungsleitung sein oder ein Heizkörper ist durchgerostet.

GabbianoNero  24.04.2025, 13:30
@JesJu

nein, das SV bläst vermutlich ab, weil entweder das Ausdehnungsgefäß nicht(mehr) ausreichend puffert oder gar nicht vorhanden ist...

uweuwe63 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:34
@JesJu

Die Wartung war vor 8 Wochen, ich weiß nicht, ob sowas prüfbar ist...

Was mache ich jetzt am besten?

GabbianoNero  24.04.2025, 13:34
@JesJu

ach, das war der Kommentar auf "den Kommentar"...sorry
alles ok :-)

Hamvernich  25.04.2025, 22:25
@uweuwe63

Zu 98% ist das Ausdehnungsgefäß kaputt 😞

wenn du Wasser nachfüllst für die Heizung und es genügt nur eine gefühlte Tasse Wasser bis der Druck wieder normal ist , dann ist das ein sicheres Zeichen dafür. 😟😟

uweuwe63 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 23:38
@Hamvernich

Danke, was kostet das etwas?

Stellt man das bei einer Wartung nicht fest?

Hamvernich  26.04.2025, 08:50
@uweuwe63

Sollte man bei einer Wartung tatsächlich feststellen , schon wenn man sich das versupte Sicherheitsventil anschaut das alleine muß eigentlich schon die Alarmglocke auslösen. Hier stimmt was nicht 😵‍💫😵‍💫

uweuwe63 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:54
@Hamvernich

Danke! Hier stimmt was nicht, damit meinst du den Zustand?

Hamvernich  26.04.2025, 09:11
@uweuwe63

Den Zustand vom Sicherheitsventil ,alles total verkrustet.

Oben auf dem Knopf vom SV . steht eine Zahl , wie lautet diese ?

uweuwe63 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 09:46
@Hamvernich

Ich hänge ein weiteres Bild oben an.

Gerade ist der Kessel am heizen und es tropft da kräftig raus.

Ist dass das Wasser, das mir am Ende des Tages fehlt, oder ist das normal?

Hamvernich  26.04.2025, 16:24
@uweuwe63

Das SV auf dem Foto ist für Überdruck 10bar und damit kann es nicht der Heizung zugeordnet werden sondern ist für die Warmwasserbereitung ( Speicher ) .

Auch in diesem System sitzt normalerweise aber nicht grundsätzlich ein Ausdehnungsgefäß welches wohl defekt ist . Um hier mehr Aussagen zu können brauchte man noch weitere Fotos .von den anderen Bauteilen .

Ein Detailfoto nur vom SV ist zu wenig .🤢