Hallo zusammen :-)

Ja ich war am Wochenende auch auf der Demo dagegen in Wien.
Das Thema ist halt schon sehr komplex, zumindest für mich. Ich sehe vor allem das Problem darin, dass das ein Schlag ins Gesicht für alle kleinen Foren usw. ist.
Wenn ein Filter kommt, auch wenn es nicht drinnen steht, aber anders ist das wohl nicht zu lösen, so einen komplexen Filter zu machen ist teuer. Das kann sich kein normaler leisten.
Dann kanns darin enden, dass kleine zb. eben Forenanbieter so einen Filter von google usw. zukaufen oder abonnieren müssen. Was den großen Konzernen dann wieder Geld einbringt. Denn zu einem Spottpreis werden die so einen teuren Filter wohl nicht anbieten.

Ich finde das Thema wurde gegenseitig leider einfach mit teils unkonstruktiven Kommentaren hochgeschaukelt. Sowohl von den pro als auch von den contra Leuten. Wobei ich sagen muss, ja wenn Jugendliche und Kinder oder "normale" Leute was unkonstruktives sagen ist das ja nochmal was ganz anderes als wenn ein Politiker sowas sagt.
Wenn ein Politiker so tief sinkt ist das ja nochmals was ganz anderes. Und Leute dann als Bots zu bezeichnen ist schon heftig.
Von daher sehe ich da schon eine sehr große Teilschuld der Politiker, die einfach schon sehr, mit gefühlt nicht nachgedachten Kommentaren darauf reagiert haben.

Meine Meinung ist, ja ich sehe die Freiheit sehr gefährdet!
Wenn so ein Stein mal ins rollen kommt, wer weiß was er auf seinem Weg noch alles überrollen wird.
Klar vielleicht ist das ja jetzt eine übertriebene "Angst". Ober Befürchtung ist wohl eher das richtige Wort. Vielleicht wird es ja auch gar nicht so schlimm.
Aber das Ding ist einfach, was ich so mitbekommen habe und gehört habe und was mein Hirnchen in der Lage war zu verstehen ist, dass das ganze einfach sehr schwammig und uneindeutig geschrieben ist.
So habe ich das Gefühl, dass man eben genau nicht weiß wie es aussehen wird wenn es umgesetzt wird. Und das finde ich schon etwas bedenklich etwas zu beschließen wo man nicht weiß was am Ende dabei rauskommen wird.

https://www.youtube.com/watch?v=GvlENRSOT5I

Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort

Einen schönen Sonntag Morgen wünsche ich euch :-)

Also ich bin bis zum heutigen Tag eigentlich sehr, sehr zufrieden mit meinem Leben und es gibt eigentlich nichts was ich mir groß anders wünschen würde.
Ich habe einen wunderbaren Freund, tolle Freunde, meine Eltern und Geschwister geben mir Rückhalt wenn ich es brauche und meinen Bürojob mache ich eigentlich auch gerne.
Es gibt eigentlich zum Glück nichts worüber ich mich groß beschweren könnte :-)

Auch mit meinem Körper und meinem Geschlecht bin ich sehr zufrieden. Ich finde es toll eine Frau zu sein und mein Körper, ja klar gibts immer was zum aussetzen.
Ein paar Speckröllchen weniger und etwas mehr Brust würde ich mir wünschen. Ohne push up BH komme ich mir obenrum immer so flach vor.
Aber hey das ist jetzt nichts worüber ich groß jammere. Ich fühle mich eigentlich sehr wohl in meiner Haut :-)

Es gibt allerdings schon zwei Dinge die ich mir vielleicht vorstellen könnte, dass ich sie mir wünsche, wenn ichs mir beim 2ten Versuch komplett frei aussuchen könnte.

1: Ich würde mir wünschen, dass ich in Helsinki als Finnin geboren werde. Ich liebe Finnland und die Stadt Helsinki. Wenn ichs mir frei aussuchen könnte, dann würde ich am liebsten dort leben :-)
2: Ich würde mir wünschen, dass ich eine talentierte Zeichnerin und Malerin bin. Dann könnte ich mir meinen Traum erfüllen Illustratorin für Brettspiele, Metal Albencover oder Pen & Paper Bücher usw. zu werden :-)

Ja das wären eigentlich meine zwei Wünsche für einen zweiten Versuch. Allerdings ist das jetzt nicht schlimm, dass alles anders gekommen ist.
Ich lebe auch sehr gerne in Wien und eben auch meinen Bürojob finde ich jetzt auch nicht schlimm.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort
Zufrieden

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Job. Es ist jetzt nicht mein Traumberuf, aber den werde ich sowieso nie ausüben können. Aber ich mache meinen Bürojob trotzdem gern :-)

...zur Antwort

Hallo zusammen :-)

Also ich trage heute ein anthrazitfarbenes Kostüm* und dazu einen schwarzen Gürtel. Unter dem Blazer trage ich ein weißes Top und den Blazer trage ich auch mit den beiden Knöpfen die er hat geschlossen.

Dazu noch eine hautfarbene Strumpfhose und dunkelgraue Plateau-Pumps.
Und für darüber noch einen Knielangen, zweireihigen Wintermantel im hellen beige :-)

Als Schmuck trage ich Arwens Abendstern Halskette und zwei Plektrum Ohrringe in schwarz mit weißem Muster.
Ich habe mich natürlich auch dezent geschminkt und meine Fingernägel sind wie immer schwarz lackiert.
Meine Haare trage ich, da ich im Büro bin, businessmäßig hochgesteckt.

*Anmerkung: Ich sage zum Kostüm eigentlich ja immer Rockanzug.
Da ich das irgendwie logischer finde als Kostüm.
Dann passt nämlich auch die Unterscheidung zum Hosenanzug.
Sprich Hosenanzug -> Anzug mit Hose, Rockanzug -> Anzug mit Rock.
Im Englischen wird das nämlich auch so gehandhabt: Pant (Hose) Suit (Anzug) oder eben Skirt (Rock) Suit (Anzug).
Ist ziemlich unwichtig, wollte ich aber mal so in den Raum werfen :-D

Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort

Guten Morgen zusammen :-)

Also Hobbys habe ich schon ein paar :-D
Leider werden einige aus Zeitmangel eher seltener ausgeübt, was natürlich dem geschuldet ist, dass ich unter der Woche arbeiten muss ^^

Ich zähle mal als erstes die Hobbys auf, die ich regelmäßig oft mache und danach die Hobbys die leider selten von mir gemacht werden.

Meine Hobbys die ich regelmäßig oft mache:

  • Metal und Hard Rock hören und Schallplatten dazu sammeln

Naja weil diese Musik einfach toll und vielschichtig ist. Es gibt soviele Metalgenres, dass ich diese hier gar nicht alle aufzählen könnte.
Da ich selbst auch gar nicht alle weiß.
Und Schallplatten sammeln, ganz einfach weil es einfach soviele schöne Albenartworks im Metal gibt und die sehen in Schallplattengröße einfach schöner aus als in CDgröße.
Das ist für mich/uns der Hauptgrund warum wir Schallplatten sammeln.

Zum Beispiel dieses:

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.metal-hammer.de/reviews/necrophobic-mark-of-the-necrogram/

  • Konzerte und Festivals dazu besuchen

Nun live ist Musik (wenn die Band nicht gerade betrunken ist. Was vorkommen kann) einfach immer noch am besten :-)

  • Brettspiele spielen

Am liebsten mag ich da Dungeon Crawler wie Descent oder Gloomhaven oder Strategiespiele wie Twilight Imperium.
Es macht einfach mehr Spaß finde ich analog gemeinsam was zu spielen, als digital im Multiplayer über Teamspeak.
Ist natürlich Geschmackssache. Jeder der mich schon ein bisschen kennt weiß ja, dass ich ja mal World of Warcraft gesuchtet habe.
War eine schöne Zeit, aber heute bevorzuge ich da dann doch wieder die analogen Spiele.

  • Pen & Paper Tischrollenspiele spielen

Das ist einfach klasse. Das sind quasi analoge Videorollenspiele. Nur das eben nicht der Computer einem alles ausrechnet/auswürfelt, sondern man muss selbst würfeln. Je nach System mit W4, W6, W8, W10, W12 oder W20 Würfeln.
Und es hat die beste Grafik die es gibt. Die eigene Fantasie und Vorstellungsvermögen. Deshalb mag ich Tischrollenspiele so gerne.
Wir spielen eigentlich nur DSA (Das schwarze Auge) oder Geschichten die sich unser toller Spielleiter und Meister selbst ausgedacht und geschrieben hat.
Der macht das Hobbymäßig sehr gerne.

  • Filme und Serien gucken

Naja wer macht das nicht gerne?! :-D

  • Am Abend ausgehen (Vorwiegend in Rock-, Metal- oder Gothlokale)

Nun wer geht auch nicht mal gerne fort um sich mit Freunden zu treffen?! :-)

  • Yoga

Ist für mich ein toller Ausgleich und bringt mich immer wieder schön runter. Diese Woche war zB. auf der Arbeit ziemlich viel zu tun. Wenn ich dann gestresst am Abend heimkomme und ich Yoga mache, dann komme ich da sehr gut runter und werde wieder "normal" ;-)

So und nun noch Hobbys die ich seltener und unregelmäßiger mache:

  • Burgen besichtigen
  • Auf Mittelaltermärkte mit Gewandung gehen
  • Italienisch essen gehen
  • Mittelalterlich kochen und speisen
  • Ins Kino gehen (kommen zur Zeit einfach viel zuviele Filme raus die mich nicht interessieren als dass ich da hingehen möchte)
  • in Seen, im Meer oder Flüssen schwimmen
  • lesen (leider. Das würde ich eigentlich schon lieber öfters machen)
  • und shoppen (das mache ich vielleicht einmal in zwei Monaten. Das reicht mir dann aber auch)

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort

Einen schönen guten Morgen zusammen :-)

Natürlich lache ich sehr gerne. Auch über mich selbst, wenn ich mich wieder etwas zu tollpatschig anstelle. Was zuhauf passiert :-D
Wie Humorvoll ich genau bin kann ich schwer sagen. Aber ich würde zumindest über mich selbst sagen, dass ich schon sehr viel lache. Auch über banale Sachen.

Ich selbst kann aber glaube ich andere Menschen leider etwas schwerer zum lachen bringen. Abgesehen davon wenn ich wieder etwas tollpatschig dummes gebracht habe ^^
Ich habe einfach nicht so flotte Sprüche auf lager und Witze merke ich mir sowieso nie. Ich bin eigentlich eher ein sehr ruhiger Mensch.
Schüchtern direkt auch nicht mehr. Das war ich vor einigen Jahren noch viel extremer. Aber ich bin immer noch ein ruhigerer Mensch als andere.
Obwohl meint Freund schon meint, dass ich witzig sein kann. Aber über mich selbst kann ich sowas immer schwer beurteilen.

Es gibt eine Vielzahl an Komödien die ich super lustig finde und die mich zum lachen bringen.

  • Die Ritter der Kokosnuss

https://www.youtube.com/watch?v=YiupVcHsKP8

  • Das Leben des Brian

https://www.youtube.com/watch?v=OVUwHv43HqM

  • Die nackte Kanone - Trilogie
  • Zoomania
  • Die Götter müssen verrückt sein (Teil 1 & 2)
  • Findet Nemo
  • Muttertag
  • Indien
  • Hinterholz 8
  • Und täglich grüßt das Murmeltier
  • Alles steht Kopf

Ok folgendes ist kein Film sondern eine Serie, aber ich finde sie einfach genial komisch und das ist:

  • Futurama (eine geniale Serie über einen Pizzalieferjungen der unabsichtlich zu Silvester 1999 eingefroren wird und 1000 Jahre später im Jahr 2999 wieder aufgeweckt wird. Und die Serie hat ein schönes Ende. Was bei Serien leider oft vermurkst wird. Oft ist ja die letzte Staffel die schlechteste.)

https://www.youtube.com/watch?v=5UYJLZ_9qKE

Das finde ich auch ziemlich witzig. Versteht man aber nur wenn man weiß, dass in Harry Potter man den Bahnsteig (wo der Zug wegfährt zur Zaubererschule Hogwarts) durch die Barriere zwischen Gleis 9 und 10 betritt.
Am Bahnhof Kings Cross in London gibts eben die Attraktion, dass man ein Foto an der Wand mit einem halben Gepäckwagen machen kann. So siehts dann aus als würde man gerade durch die Wand zu diesem Gleis gehen.
Im zweiten Harry Potter Buch passiert es, dass dieser Durchgang geschlossen wird.
Und das ist eine Anspielung in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=tAfi0X-cJag

:-D

Ich wünsche euch einen humorvollen Tag!
Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort

Hallo DieChemikerin und alle anderen hier zusammen :-)

weil ich mich dann doch wieder mehr anderen Dingen widmen muss als GF.

Na dann wünsche ich dir alles Gute und viel Erfolg bei diesen anderen Dingen :-)

Phu das ist für mich eine sehr große Frage, weshalb das von mir jetzt vermutlich eine sehr lange Antwort werden wird.
Ich hoffe ich sprenge damit nicht die Antwortbox :-D
Aber gut ich werde versuchen mich so kurz wie möglich zu halten, damit meine Antwort kein Roman wird ^^

Meine Leidenschaften haben sich über die Jahre auch verändert, wobei eine Leidenschaft sich bis heute durchgezogen hat und das sind Brettspiele.
Aber dazu komme ich später.

So ab meinem 10/11 Lebensjahr hatte ich ca. 4 Jahre lang drei große Leidenschaften. Das waren:

  • Die Harry Potter Bücher
  • Silmarillion, Hobbit und die Herr der Ringe Bücher
  • Und World of Warcraft zocken

Auf die Bücher bin ich gekommen, weil ich sie von meinen Eltern zu Weihnachten und Geburtstagen geschenkt bekam. Eben weil sie wussten, dass ich mich für Fantasy interessierte.
Wie bin ich auf WoW gekommen? Durch die tollen Trailer die es zu den Spielen gibt. Ich bin damals noch mit Burning Crusade eingestiegen. Für Classic war ich dann doch noch zu jung damals.

https://www.youtube.com/watch?v=vlVSJ0AvZe0

Nach diesen Jahren und auch mit Beginn meiner Bürokauffrau Ausbildung haben sich dann meine Prioritäten verschoben. Das letzte Videospiel was ich noch nach WoW gespielt habe war das Rollenspiel Dragon Age: Origins. Danach endete meine Gamingleidenschaft.
Mit dem Umzug nach Wien und dem kennenlernen neuer Freunde usw. verschoben sich meine Leidenschaften.

Heute habe ich eigentlich ziemlich viele Interessen. Einige davon übe ich aber doch sehr unregelmäßig aus. Das sind:

  • Metal und Hard Rock hören, Schallplatten dazu sammeln und Konzerte und Festivals dazu besuchen.
  • Yoga
  • Pen & Paper Tischrollenspiele spielen (Vorwiegend DSA (Das schwarze Auge) und ein paar Abenteuer die sich unser toller Spielleiter selbst ausgedacht hat und geschrieben hat)
  • Brettspiele spielen (Brettspiele spielen ist mein längstes Hobby. Alle anderen Hobbys sind alle später gekommen. Schon als Kind habe ich Spiele wie DKT (Österreichisches Monopoly), Risiko, N.Y. Chase, Drachenhort, Die Siedler von Catan, HeroQuest oder StarQuest geliebt. Heute mag ich andere, bessere Spiele wie zB. Descent - Die Reise ins Dunkel, Runewars, Die Legenden von Andor - Trilogie, Twilight Imperium, Star Wars - Imperial Assault, Star Wars - Rebellion, Blood Rage oder Mysterium. Aktuell spielen wir das epische Fantasy, Legacy, Dungeon Crawler Spiel Gloomhaven. Die Box hat ein episches Gewicht von 9kg feinstem Spielmaterial :-D )
  • Filme und Serien gucken (Lieblingsfilm: Gladiator (ja tatsächlich nicht einer der Herr der Ringe Filme :-D) Lieblingsserie: Futurama)
  • Burgen besichtigen
  • Auf Mittelaltermärkte mit Gewandung gehen
  • Mittelalterlich kochen und speisen
  • Ins Kino gehen
  • Malen und Zeichnen (mache ich aber mittlerweile leider immer seltener. Leider fehlt mir dann doch das Talent dazu)
  • Am Abend ausgehen
  • Ja und ein bisschen shoppen auch
  • und mein Faible für Blazer, Hosenanzüge und Kostüme :-D

Zum Metal und Hard Rock bin ich damals über Freunde meiner WoW Gilde gekommen. Die haben mir Bands wie Knorkator, Amon Amarth oder Arch Enemy empfohlen.
Zum Pen & Paper Hobby bin ich damals über meine neuen Wiener Freunde gekommen. Die meinten, dass das noch besser ist analoge Rollenspiele zu spielen als Rollenspielgames. Und sie hatten damit Recht.
Einfach weil man beim P&P viel mehr Freiheiten hat als bei Videospielen und man hat auch die beste Grafik die es gibt. Nämlich die eigene Fantasie und Vorstellungsvermögen. Da kann keine Computergrafik mithalten ^^
Yoga hat mir eine Cousine empfohlen als guten Ausgleich zum Bürojob.
Brettspiele habe ich eben eh schon auch als Kind geliebt und wir spielen das auch heute noch. Eh mit meinen P&P Freunden.

Mein Interresse fürs Mittelalter war eh schon ein bisschen da. Geschuldet meinem Interresse für Fantasy. Aber Burgen besichtigen, Gewandung kaufen und damit auf Märkte gehen habe ich durch meinen Freund angefangen.
Malen und Zeichnen habe ich in der Schule gern gemacht. Meine Schulbücher und Hefte waren übersäht mit Zeichnungen. Meine Lehrer sahen das gar nicht gern. Aber da ich gute Noten schrieb konnten sie mich da auch nicht viel schimpfen ^^
Aber wie ich schon schrieb, das ist bei mir eher ein aussterbendes Hobby. Einerseits weil mir das Talent fehlt und andererseits weil mir auch die Zeit dazu fehlt.
Shoppen tue ich manchmal gern. Aber tatsächlich nicht häufig. Mir genügt es so vielleicht einmal in zwei Monaten shoppen zu gehen. Das macht mir Spaß. Aber dann habe ich für einige Wochen wieder genug davon ^^
Mein Interresse für elegantere Kleidung ist wohl ein ziemlich widersprüchliches Hobby wenn man es mit meinen anderen Hobbys vergleicht.
Denn damit falle ich so ziemlich aus der klassischen Nerdschublade heraus.
Warum ich Blazer, Hosenanzüge und Kostüme so gern trage kann ich nicht sagen. Ich fühle mich darin einfach wohl.
Angefangen hat das mit meiner Ausbildung zur Bürokauffrau. Ich musste mir dafür schickere Kleidung kaufen. Ich merkte da einfach, dass ich mich in dieser Kleidung wohl fühlte. Weshalb ich diese Kleidung auch nie rein als Business Kleidung betrachtete, sondern einfach als Kleidung die ich auch in meiner Freizeit trage wenn ich Lust dazu habe.
Heute habe ich eine ganze Sammlung von dieser Kleidung in meinem Schrank hängen. Erst letztens habe ich eh in einer Antwort geschrieben, dass ich wohl übertrieben zuviel davon besitze ^^
Deshalb zähle ich es auch als Hobby dazu. Da ich gern mich beim shoppen durch diese Kleidungsstücke durchprobiere und ab und zu, wenn ich ein schickes Teil finde, dazu kaufe.
Letztes Jahr habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und mir zwei Hosenanzüge und zwei Kostüme nach meinen Vorstellungen und Design maßschneidern lassen.

Die Verwirrungen die ich damit bei Leuten auslöse die mich nicht kennen finde ich immer ziemlich witzig. Denn durch mein äußerliches Auftreten werde ich von den Menschen die mich nicht kennen immer in eine andere Schublade gesteckt. Meist in die "eingebildete, überhebliche Personen Schublade" wie ich von einigen schon erfahren habe.
Wenn diese mich dann kennen lernen und ich erzähle von meinen teils nerdigen Hobbys machen die dann meist immer ziemlich überraschte Augen :-D
Anscheinden glaube viele Leute, wenn man als Frau einen Hosenanzug oder ein Kostüm nicht nur im Büro trägt, dass man dann überheblich und eingebildet ist.

Ok aber genug davon.
Die oben aufgezählten Punkte würde ich als meine Passion aufzählen, auch wenn es einige sind.
Aber ich könnte mich nicht für weniger entscheiden. Vielleicht zeichnen und malen könnte ich mittlerweile weg lassen.
Aber alles andere muss ich aufzählen, wenn es um meine Leidenschaftlichen Hobbys geht.

Eines kann ich aber zum Schluss noch schreiben. Mein längstes und ältestes Hobby und Passion sind Brettspiele spielen.
So kann ich das ganze zumindest auf einen einzigen Punkt reduzieren ;-)

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort

Soviel ich weiß hat sie diese Fantheorie nie bestätigt. Finde aber die Idee grundsätzlich irgendwie witzig, wenn man sich vorstellt am Ende vom 7. Band wacht Harry im Schrank unter Treppe auf und alles war nur ein Traum ^^
Aber ich denke schon, dass Rowling die Zaubererwelt in ihren Büchern sich als "echt" für Harry ausgedacht hat :-)

...zur Antwort

Hallo zusammen :-)

Na das sind ja ein paar Fragen in einer heute. Also da habe ich schon so ein paar Sachen die bei mir im Kasten eher verstauben, da ich sie einfach sehr selten anziehe.
ZB. meine Regen- und meine Winterjacke. Die trage ich fast nie, da ich viel lieber Mäntel trage.
Wobei Mäntel für mich immer mind. Knielang sein müssen. Im Sommer trage ich dann Trenchcoats und wenns kalt ist zweireihige Wintermäntel.
Aber so genau kann ich das eigentlich nicht sagen, was jetzt in meinem Kasten verstaubt und was nicht.

Aber was leider auch in meinem Kasten hängen bleibt ist mein schwarzes Ballkleid.
Da komme ich auch schon zu deiner nächsten Frage, denn dieses Kleid ist mein Lieblingskleidungsstück was ich habe.
Es ist eines von solchen bodenlangen Kleidern die von der Taille abwärts zum Boden hin weit auseinander gehen. Als eigentlich wie ein Reifrockkleid. Nur hat meines keinen Reifrock sondern einen Tüllrock darunter.
Leider gibt es eigentlich nie Anlässe wo ich es tragen könnte. Hab es glaub ich erst 2 oder 3mal getragen. Das letzte Mal am WGT 2017 in Leipzig. Wenn Leipzig nicht so weit weg wäre würde ich da ja jedes Jahr hingehen. Aber jetzt werde ich OT.

Ansonsten habe ich wohl auch nur ganz normale Sachen im Kasten wie jede andere auch. Jeans, Jeanshorts, Tops, Shirts und Bandshirts, Zipperpullis, eine schwarze Lederhose, Glockenröcke, bodenlange Röcke, ein paar Kleider für den Sommer, Unterwäsche natürlich, usw..
Das einzige was man vielleicht ausergewöhnlich nennen könnte ist, ich habe auch eine schwarze Unterbrustcorsage. Die trage ich meist halt bei Goth-Treffen oder auch wenn wir in unser Metallokal ausgehen.
Aja und ein paar Hüte habe ich auch noch.

Was man in meinem Kasten auch noch findet sind etliche Blazer, Hosenanzüge und Kostüme.
Ich glaube jeder der einen Blick in meinen Kasten hineinwerfen würde würde sagen, dass ich wohl übertrieben zuviel davon besitze ^^
Aber ich mag diese Kleidung eigentlich sehr gerne tragen. Ohne einen Blazer gehe ich eigentlich nie aus der Wohnung raus.
Ich finde sie einfach so toll, da sie einfach zu jedem Outfit passen und mM nach jedes Outfit aufwerten. Egal jetzt ob zB. zu einer Jean und Top, oder einem Kleid. Ein Blazer passt einfach immer toll dazu :-)
Aber eben auch Hosenanzüge und Kostüme finde ich super chic. Für mich ist diese Kleidungsart auch keine reine Businesskleidung was ich nur im Büro trage.
Ich trage das auch oft in meiner Freizeit. ZB. wenn ich mich mit Freunden in der Stadt treffe oder auch beim ausgehen am Abend.
Das kommt bei vielen Menschen (die mich halt nicht kennen) zwar oft negativ rüber da sie mich anscheinend oft auf den ersten Blick dann als eingebildet und zickig einschätzen, aber das ist mir egal. Wenn sie mich dann kennenlernen stellen die meisten dann ja doch fest, dass ich doch ganz nett bin :-D

Was die Farben in meinem Kasten angeht so habe ich eher dunkelfarbige Sachen darin. Von Schwarz bis Dunkelblau oder Anthrazit.
Nur die Jeans sind ein paar Hellblau, bei den Tops habe ich auch ein paar bunte Sachen dabei und einen roten Hosenanzug habe ich auch noch.

Was ich gar nicht mag sind Blusen. Kein Ahnung warum genau eigentlich. Aber ich fühle mich in Blusen irgendwie nicht wohl.

Ich wünsche euch noch einen schönen Freitag und schonmal ein schönes
Wochenende! :-)
Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort

Hallo zusammen :-)

Meine Lieblingszahl ist ja tatsächlich die 666 und nein ich bin keine Satanistin ^^
Einfach weil wegen Iron Maiden \m/  \m/

but I feel drawn towards the chanting hordes seem to mesmerize, can't avoid their eyes 666, the number of the beast 666, the one for you and me

https://www.youtube.com/watch?v=7-iRf9AWoyE

Liebe Grüße
Elbe :-)

...zur Antwort
Nein

Mir ist der Karneval/Fasching eigentlich so ziemlich egal.
Ich habe nichts dagegen, auch wenn ich so Karnevalssitzungen ziemlich nervig und unlustig finde (mein Dad guckt sie immer im Fernsehen und als Kind habe ich das davon mitbekommen).
Aber mich zwingt heute ja auch niemand da hinzugehen und einen Fernseher habe ich in meiner Wohnung sowiso nicht mehr.
Also komme ich da dem gut davon ;-)

Ich selbst bzw. auch mein Freundeskreis feiert den Fasching nicht. Außer einmal gabs eine Metalfasching-Night in dem Lokal wo wir oft hingehen. Dafür habe ich mich sogar verkleidet und zwar als Elle Driver aus den Kill Bill Filmen.
Aber das war nur einmal. Ansonsten ist das nicht so unser Ding.
Aber hey wer Spaß daran hat dem sei es vergönnt ;-)

...zur Antwort

Guten Morgen zusammen :-)

Ich habe große Angst vor Spinnen ^^
Alle anderen Tiere wie zB. Schlangen, Käfer usw. machen mir alle keine Angst. Aber Spinnen halte ich gar nicht aus.
Wobei es die letzten Jahre schon viel besser geworden ist. Mittlerweile macht es mir nichts mehr aus wenn ich Fotos oder Videoaufnahmen von Spinnen sehen.
Und ich habe auch eigentlich nur mehr vor großen Spinnen Angst.
Früher war da meine Phobie echt arg.
Habe im Herr der Ringe Film immer die Augen zumachen müssen wenn die Stelle mit Kankra kam. Mittlerweile kann ich mir das aber schon angucken :-D

Ansonsten habe ich auch Angst geliebte Menschen zu verlieren. Aber diese Angst ist nicht allgegenwärtig bei mir. Man weiß sowieso nie was passieren wird.
Deshalb sollte man sich meiner Meinung nach da auch nicht verrückt machen lassen vor etwas was noch nicht passiert ist. Das schränkt einem im Leben selbst dann auch nur wieder ein.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Elbe :-)

...zur Antwort

Guten Morgen zusammen :-)

So ich bin wiedermal hier. Zur Zeit habe ich gerade wieder viel um die Ohren, weshalb ich gerade eher nur hie und da mal online kommen kann.

So nun zu deiner Frage ;-)
Ich mag ja sehr gerne alle Jahreszeiten. So auch den Winter.
Noch ist es bei mir nicht so, dass mir der Winter schon genug ist. Deshalb freue ich mich jetzt auch nicht so primär auf den Sommer ;-)
Was haben wir vor? Ja einen Urlaub haben wir eben noch nicht geplant. Im Juli fahren wir (wie ich eh schon oft geschrieben habe ^^) aufs MetalDays - Festival in Tolmin.
Ich habe ja so gar keinen grünen Daumen.
Aber mein Freund baut jedes Jahr Paradeiser, Kresse, Basilikum usw. auf unserem Balkon an. Was halt vom Platz her möglich ist.

Ansonsten sind wir auch eher spontan. Außer es sind wirklich umfangreiche Reisen wie zB. unsere Großbritannien Rundreise vor einigen Jahren.
Aber sowas ist für dieses Jahr nicht geplant :-)

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Elbe :-)

...zur Antwort
guten morgen. was gefällt euch an der stadt wien am besten?

Halli hallo und einen guten morgen,

ich bin gerade dabei umzuziehen, weg von der angeblich lebenswertesten Großstadt der Welt - Wien

Ich stell euch mal ein schönes Programm zusammen, was man bei einem Wienbesuch meiner Meinung nach gesehen haben sollte (evtl. fällt fredlowski, elbe666 oder anderen Usern aus Wien da noch mehr ein):

Wir treffen uns am neuen Hauptbahnhof und besuchen gleich das Quartier Belvederes und das schloss Belvedere. Am unteren Belvedere treffen wir dann auf das Palais Schwarzenberg. Von da aus sind es nur ein paar Schritte bis zum Karlsplatz. Nach einem kleinen Abstecher zum Naschmarkt gehen wir zur "versunkenen Oper". Hinter der Oper finden wir das Hotel Sacher.

Weiter gehen wir durch die Kärntner Straße bis zum Stephansdom, der die geografische Mitte der Wiener Altstadt darstellt. Dann geht es weiter zum graben, wo wir zunächst dem altehrwürdigen kaufhau meinl einen Besuch abstatten. Am Kohlmarkt finden wir dann die kaiserliche und königliche Hofzuckerbäckerei Demel, die auch die echte Eduard-Sacher-Torte anbietet. Der Kohlmarkt endet am Michaelerplatz und somit direkt am nordöstlichen Eingang zur Hofburg wo wir unter anderem auch die Lippizanerpferden der Spanischen Hofreitschule bei ihrer Show zusehen können.

Weiter geht’s mit einer Fiakerfahrt durch die Altstadt und dann zur Albertina. danach geht’s durch den Burggarten mit dem Mozartdenkmal zunächst zum Heldenplatz, der das südwestliche ende des Hofburgareals einnimmt. Auf der gegenüberliegenden Seite des rings befindet sich das Museumsquartier. wir können aber auch in die 1er Tram steigen, die uns den Ring entlang vorbei an Parlament, Rathaus, Burgtheater, Uni, Votivkirche, Börse und nach einigen weiteren Stationen zum Hundertwasserhaus bringt.

Wenn wir noch weiter fahren kommen wir schließlich zum Prater. im Schweizerhaus am Prater bestellen wir uns eine „stötzn“ (eine Schweinestelze) mit Knödln. Derart gestärkt geht der Fußweg weiter durch den Prater zum berühmten Wiener Riesenrad. Jetzt machen wir noch einen schnellen Abstecher nach Kaisermühlen zur Uno-City und in den Donaupark, wo wir den Donauturm hinauffahren.

Dann geht es weiter zum Augarten, wo wir am Würschtlstand eine eitrige im Buckl und ein 16er Blech bestellen und dabei auch auf echte Wiener grantler treffen, die wunderbar raunzen und tachinieren. Vorbei am Gartenpalais Liechtenstein steuern wir wieder in Richtung Ring, wo wir beim Café Landtmann einkehren und der wiener Kaffeehauskultur frönen. dann brechen wir auf in Richtung Westen, zum schloss Schönbrunn mit seinen herrlichen gärten, der Gloriette und nicht zuletzt auch dem Tiergarten Schönbrunn.
am Abend lassen wir diesen anstrengenden Tag ausklingen in einem traditionellen Hüttendorfer Heurigenlokal.

Was gefällt euch davon am besten? Wie würdet ihr gern einen Tag in Wien verbringen? Welche wiener Besonderheit hat es euch am meisten angetan? Lasst mich bitte eure Gedanken wissen, die ihr habt, wenn ihr von der Stadt Wien hört.

...zur Frage

Oje tut mir Leid. Ich war die letzten Tage hier nicht da, weshalb ich hier auch nichts dazu geschrieben habe, da ich es erst jetzt gelesen habe.
Aber du hast das eigentlich alles schön zusammengefasst! :-)

LG Elbe :-)

...zur Antwort

Guten Morgen zusammen :-)

Ich ärgere mich immer sehr wenn beim aufsteichen der Butter (aus dem Kühlschrank) das Brot zerbröselt. Weil diese zu hart ist :-D

Also ärgern kann ich mich über viel. Eben angefangen von so Kleinigkeiten wie einer zu harten Butter oder das beim Klopapierständer im Reservefach keine Papierrolle liegt weil mein Freund wiedermal vergessen hat es nachzufüllen usw..
Bis hin zu schwerwiegenden Dingen wie zB. Rassismus bzw. auch das oft so engstirnige Denken von beiden Seiten, sowohl Rechts als auch von Links.
Die Welt ist einfach komplizierter als das man die Probleme mit ein paar Schlagworten erklären könnte. Oder Egoismus finde ich auch immer schrecklich.

Aber ich versuche mich erst gar nicht von anderen Leuten allzu sehr ärgern zu lassen. Denn das ist ja auch oft deren Ziel.

Ich wünsche euch noch einen ärgerfreien Tag! ;-)
Liebe Grüße
Elbe :-)

...zur Antwort

Einen schönen guten Morgen zusammen :-)

Im Juli fahren wir aufs MetalDays Festival in Tolmin. Das ist in Slowenien.
Ansonsten ist noch keine "richtige" Urlaubsreise geplant. Wenn dann werden wir wohl noch spontan wo hinfahren oder eben nicht. Mal gucken.

Einen schönen Tag wünsche ich euch noch!
Liebe Grüße
Elbe :-)

...zur Antwort

Hallo zusammen :-)

Also wir haben nicht für zwei Wochen Vorräte zuhause. Wir machen meist ein- bis zweimal die Woche unsere Lebensmitteleinkäufe.
Wobei wir schon ein paar Sachen auch eingefroren haben, mit denen wir länger auskommen und nicht jede Woche kaufen müssen. ZB. Gemüse, Paradeisersauce, Brot, usw.. Auch Nudeln haben wir meist einen Monatsvorrat daheim.

Ich muss zugeben im Falle eines Gaus wären wir wohl sehr schlecht ausgerüstet. Nur Jodtabletten und ein Kurbellampenradio haben wir.
Und im Kellerabteil haben wir auch noch einige Kukuruzdosen rumstehen. Aber ich bezweifle, dass das für zwei Wochen besonders nahrhaft wäre :-D
Bzw. weiß ich gar nicht ob man damit zwei Wochen lang auskommen würde. Auch der Vorrat an Nudeln würde uns wohl nichts bringen. Außer wir machen ein Lagerfeuer auf dem Balkon um die Nudeln zu kochen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Elbe :-)

...zur Antwort

Guten Morgen zusammen :-)

Da ist sie nun also. Deine Musik Frage die du die Tage schonmal stellen wolltest :-D

Mit Musik verbinde ich eigentlich (zum Glück) keine schlechten Erinnerungen. Zumindest fällt mir dazu gerade nichts ein.
Positive Erinnerungen gibts aber durchaus. Und zwar wenn ich meine früheren Lieblingssongs höre die ich vor ettlichen Jahren mal gehört habe und dann lange Zeit nicht mehr. Weil ich dann auf andere Musik kam.
Da kommt dann so ein typisches nostalgisches Gefühl in mir hoch.

Knorkator ist für mich eine wichtige Band. Da ich durch sie zum Metal gekommen bin. Dieser ist einer von ihren Songs den ich von ihnen so als erstes gehört habe:

https://www.youtube.com/watch?v=hm4WQkJOlS0

Und auch bei Summoning (eine Wiener Band ;-) ) kommt bei mir immer gleich so ein tolles Mittelerde-Feeling auf wenn ich ihr Album Minas Morgul höre:

https://www.youtube.com/watch?v=wtb53WAg3ws

Auch mit den alten Nightwish Songs verbinde ich sehr viele positive Erinnerungen auf die ich jetzt hier nicht näher eingehen möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=tpehI7qHRZE

Und manchmal höre ich auch noch in die World of Warcraft Soundtracks rein. Da kommen auch die schönen Erinnerung hoch und mir kommt alles wieder in den Sinn was ich damals da so alles erlebt habe. Von den großen fails weil der Tank oder ein DD zuviele Mobs gepullt hat und wir alle draufgingen, oder von den großen Siegen in den Raids ^^

https://www.youtube.com/watch?v=QVAOjfZvshE

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Elbe :-)

...zur Antwort
Ja ich mag/liebe Schnee sehr!!!

Also ich mag Schnee und auch den Winter. Solange es kein Schneechaos ist ;-)
Ich bin auch eher ein Mensch der kälteres Wetter gegenüber wärmeren Wetter vorzieht. Wenns kalt ist kann man immer noch was anziehen, aber wenn es unerträglich heiß ist kann man sich irgendwann nicht mehr ausziehen.

...zur Antwort