Denkanstoß:
Normalparabel hat die Form: f(x)=x^2+bx+c
Wie sieht das dann für eine nach unten geöffnete Normalparabel aus?
Was kann man statt f(x) noch schreiben?
Findet sich das in den gegebenen Punkten wieder?
Denkanstoß:
Normalparabel hat die Form: f(x)=x^2+bx+c
Wie sieht das dann für eine nach unten geöffnete Normalparabel aus?
Was kann man statt f(x) noch schreiben?
Findet sich das in den gegebenen Punkten wieder?
Tipp: „symmetrisch zur y-Achse“ , wenn die x-Achse bei 3I0 geschnitten wird, wo noch?
Wie kannst du in Mathe eine 24 haben?
oben steht doch, dass die erste zeile zunächst mit 3 multipliziert wird(wurde) die Zeile im zweiten Bild ist die wiederhergestellte Zeile also die Ausgangsgleichung
„Muss“ nicht
aber für mich ist das sinnvoller.
Sich Ansätze oder direkt ganze Lösungen anzuschauen und danach zu sagen man hats verstanden ist leicht.
Finde das richtige Verständnis kommt erst dann wenn man selbst Lösungswege findet
Weil in dem Dreieck nicht die allgemeine Form gilt. a b c müssen hier dem Dreieck angepasst werden. Gegenüber vom rechten Winkel ist hier a, allgemein ist es jedoch c
sei froh bei manchen steht er garnicht
nein nicht mein fall
für ne mio kann man schonmal drüber nachdenken die loszuwerden
Frag ChatGPT einfach
Nach der Formulierung hättest du bis Montagabend Zeit
Ja
M 20
FOMO
einfach eingestehen dass man nichts dagegen tun kann und das beste draus machen
Alle Dinge die dir möglich sind umsetzen
ja denke schon
schaue in den spiegel und dann hat sich das schon erledigt
schluss machen
Nein wtf
den Helikopter vielleicht
https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-700-euro-gamer-pc-bis-700-euro
sind am Ende trotzdem „deutsche“ Staatsbürger