Bemerkenswert finde ich die Aussage, dass 50% der Zuwanderer in den Arbeitsmarkt integriert werden können!!! Grundsätzlich muss es klar definiert und gesteuert werden, dass jeder der hier Zuflucht sucht seinen Lebensunterhalt eigenständig und vor allem eigenverantwortlich verdient und sicherstellt! Wer sich versucht dem zu entziehen und meint auf unsere Kosten hier leben zu können, der muss sofort raus!

...zur Antwort

Trotz eines abgeschlossenen Wirtschaftsstudiums, Anfang der 2000 Jahre, zum Dipl. Betriebswirt habe ich den Begriff so noch nie gehört.

Annähernd ist meiner Meinung nach eine freiheitliche und liberale politische Richtung mit dem Ziel wirtschaftliche Stärke und Stabilität auf hohem Niveau zu erreichen um Wohlstand zu schaffen!

...zur Antwort
Nein, dagegen

Verstehe die Frage nicht..!!?? Was zum Teufel hat dieses Thema bei uns zu suchen?? Absolut gar nichts!

Ich respektiere jede religiöse Richtung mit all ihren speziellen Inhalten. Aber stets dort wo es hingehört und herkommt!

...zur Antwort
Nein

ML-Empfänger sind in der Regel Arbeitnehmer, die eine geringe, meist keine Qualifikation besitzen. D.h. Es ist eine schlechte schulische sowie keine berufliche Ausbildung vorhanden.

Gründe hierfür sind weit gefächert, meist bestehen sie aus mangelndem Fleiß und Motivation derer selbst in Schule und Ausbildung.

Bei einem ML von 15 Euro frage ich mich, wie hoch sollten gute bis sehe gute ausgebildete sowie qualifizierte Arbeitnehmer entlohnt werden, die in ihrer schulischen sowie beruflichen Laufbahn sehr fleißig und motiviert waren?

...zur Antwort
Beides ja ☺️💚🚫🚗🥩🚫

Fakt ist doch eins, ich fahre eh nur mit dem Auto wenn es notwendig ist. Unnötige Fahrten kosten Geld! Das ist mein Beweggrund diesbezüglich!
Mein Fleischkonsum hängt von meinen Launen, Appetit und Feierlichkeiten ab!

was soll dieses Klimarettende Geschwafel ?? Letztendlich habe ich eine begrenzte Lebenszeit und die lebe ich !! Auch ohne unnötige Verschwendung, da es eben Geld kostet! Eine Vorbildfunktion werde ich nie im Leben anstreben!

...zur Antwort
Ich bin dagegen, weil

Dieses Protestgehabe in Deutschland bei jeglichen Auseinandersetzungen auf unserem Globus ist ein dermaßen heuchlerisches und abstoßendes Verhalten der „Protestierenden“.

Was soll dadurch bezweckt werden? Welche Ziele werden verfolgt? Etwa die wahnwitzige Hoffnung etwas zu verändern?
Nein! Ich denke eher, dass Krawall, Unordnung und Unruhe stiften deren Sinn entspricht!
Vermutlich , speziell auf die Gaza Thematik bezogen, wissen die meisten dieser Akteure nicht einmal diesen Kriesenherd geographisch zu verordnen geschweige deren geschichtlichen Hintergrund zu erörtern!

...zur Antwort

Meines Erachtens geht es eher um Fernweh sowie Sehnsucht

...zur Antwort

Egal ob jung oder alt, letztendlich nutzen sie die vorhandenen Angebote des Staates.
Das ist sowohl legitim als auch menschlich nachvollziehbar.

Demnach ist der „Geber“ und nicht der „Nehmer“ anzuklagen!!
Das Bürgergeld ist reell kein soziales Rettungsnetz, sondern konkurriert mit allen Berufsgruppen im Niedriglohnsektor aufgrund derer miserablen bzw. gar fehlenden Schulabschlüssen, folgend einer nicht vorhandenen Berufsausbildung.

...zur Antwort
Kritik ist nicht gerechtfertigt

Grundsätzlich ist stets der GEBER schuld und nicht der NEHMER!

Die momentane Sozialpolitik, speziell das neu erschaffene Bürgergeld ist realitätsfern und volkswirtschaftlich eine einzige Katastrophe. Die wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen massiv negativen Auswirkungen ermittelt selbst ein BWL Student im ersten Semester!
Aber die rot-grüne Regierung ist blind vor sturer Sozial- Ideologie und zerstört die einst so erfolgreiche soziale Marktwirtschaft unseres Landes. Einen derartig arroganten sowie respektlosen Umgang mit dem eigenem Volk und deren erwirtschafteten Wohlstand sucht seines gleichen! Anstatt das Sozialsystem immer weiter auszubauen müssen diejenigen enorm unterstützt werden, die genau dieses System bezahlen!!!

Alle wundern sich wegen dem Mangel an Arbeitskräften!!?? Ja wo sind sie denn so plötzlich geblieben?? Natürlich ins Bürgergeld!! Nehmen einen minimalen finanziellen Verlust in Kauf, dafür aber ohne arbeiten zu müssen!

...zur Antwort
Die mediale Schmutzkampagne gegen die AfD ist erbärmlich. Wie kann sich die AfD dagegen wehren?

Rechtzeitig zur Europawahl. Die Maschine ist geölt. Sorry, aber der zeitliche Zusammenhang mit dem Wahlkampfauftakt für die Europawahlen ist offensichtlich. Hier sollen Schlagzeilen und negative PR erzeugt werden, indem die Staatsanwaltschaft mit großem Getöse bekannt gibt, dass sie "ermittelt". Nach der Wahl wird dann alles ohne Ergebnis eingestellt. Hier zählt nur die initiale Schlagzeile.

Im Fall von Krah betonte der Sprecher, dass die Vorermittlungen derzeit allein der Prüfung dienten, ob sich ein Anfangsverdacht wegen eines strafbaren Verhaltens einer Abgeordneten-Bestechung ergebe. Und dann darf sowas in der Öffentlichkeit breitgetreten werden? Es gibt noch nicht mal einen Anfangsverdacht. Wenn die alternativen Medien und die Leipziger Zeitung Recht haben, dass der angebliche Spion seit 2007 Informant des Verfassungsschutzes ist, fragt man sich, wer das Ganze organisiert hat?

Im Fall von Bystron soll EIN Abgeordneter (aus welchem polit. Lager?) also erkannt haben, dass bestimmte Geräusche auf einer Tonaufnahme vom Rascheln und Zählen von Geld herrühren, und er will sogar heraushören, dass Bystron es ist, der da raschelt. Donnerwetter! Wo ist denn das Video? Wo sind die Ton-Beweise? Hier wird wieder nur im Konjunktiv berichtet! Es gibt ja noch nicht mal einen Anfangsverdacht gegen Bystron.

Zu Höcke: Ich habe in meinem langen Leben nicht gewusst, dass dieser Spruch verboten ist, und dass diese eigentlich wohlmeinende Aussage so negativ interpretiert werden kann. Man sollte doch betrachten, was mit der Aussage gemeint ist, und nicht in welchem Zusammenhang da früher vor 90 Jahren Dinge hineingelegt wurden. Leider ist das genau diese Verengung des "Sagbaren" in Deutschland, die das Leben hier immer unangenehmer machen. Freiheitliche demokratische Lebensweise geht in meinen Augen anders. Unabhängig davon wie man Herrn Höcke beurteilt, finde ich es schon ziemlich irre, dass es verboten sein soll auszusprechen alles für sein Land geben und fordern zu wollen. Wenn ein deutscher Soldat ausspricht "ich gebe alles für mein Land", wird das sicherlich so erwartet und nicht sanktioniert, oder etwa nicht?

Soll, könnte, mutmaßlich, Vorermittlungen....

Wo sind denn die Beweise?

Der Kalender mit den perfekt vor den anstehenden Wahlen abgestimmten Diskreditierungsmaßnahmen gegen missliebige rechtskonservative Politiker wird im Schulterschluss zwischen linksgrüner Politik und ebensolchen Medien minutiös abgearbeitet.

Leipziger-Volkszeitung 26.04.2024:
"Dresden. Die Affäre um den verhafteten Mitarbeiter des Europaabgeordneten Maximilian Krah (AfD) beschäftigt nun auch den sächsischen Verfassungsschutz: Wie die Bild-Zeitung unter Berufung auf Nachrichtendienstakten berichtet, war der mutmaßliche chinesische Spion Jian G. eine Zeit lang Informant des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV). Die Aufarbeitung in Sachsen beginnt nun.
G. soll demnach im März 2007 vom LfV zum ersten Mal angesprochen worden sein, nachdem der Bundesnachrichtendienst die sächsischen Kollegen auf G. hinwies. G. habe sich zuvor als Informant angeboten. Ab Dezember 2007 soll G. dann als Informant für den Verfassungsschutz gearbeitet haben."
...zum Beitrag

Meines Erachtens ist die „Aufregung“ aus Sicht der AFD‘ler eigentlich nicht nötig.
Das momentane AFD Framing ist derartig billig und unprofessionell aufgebaut , dass die perfiden Pläne der links- grünen „Volksparteien“ 🫣😆 hinsichtlich Diffamierung der AFD selbst von dessen Sympathisanten aus der „bildungsfernen“ Bürgerschicht erkannt und durchschaut werden🤣. Vermutlich wird die AFD gestärkt aus dieser Sache hervorgehen.
Ich persönlich zähle seid nunmehr über 30 Jahren zu den gelben, freiheitlichen Demokkraten. Respektiere und akzeptiere demnach auch anders lautende Meinungen und verabscheue respektlose undemokratische Handlungen!

...zur Antwort

Ja… an einer Straßenlaterne direkt vor meinem Haus hängt ein Plakat der SPD mit einem Konterfei einer unbekannten Dame.
Da ich mit der politischen Einstellung der Sozis absolut gar nichts anfangen kann, sowie die Regierungsarbeit dieser „Volkspartei“🫣 katastrophal für meine begrenzte Lebenszeit ist, wird es morgen nicht mehr die Laterne mißbrauchen!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Geheime AKW-Akten und angebliche Manipulation von Dokumenten: Was denkt Ihr über die Vorwürfe, die den Grünen gegenüber nun kursieren?

Es ist etwas mehr als ein Jahr her, dass in Deutschland der letzte Atommeiler vom Netz ging. Unter anderem deshalb importiert Deutschland seither viel Strom. Doch das Ende des „Atomstaats“ hat nicht jeden glücklich gestimmt.

Freigeklagte Atomkraft-Akten

Ein Redakteur des Magazins „Cicero“ machte sich zur Aufgabe, interne Dokumente zum Atomausstieg frei zu klagen. Sie sollen zeigen, wie durch Manipulation von Seiten der Grünen die Laufzeitverlängerung von deutschen Kernkraftwerken stattgefunden hat. Auch Robert Habeck soll falsch oder nur unzureichend informiert worden sein.

Patrick Graichens Vermerk

Habeck war begeistert vom Vermerk seines Staatssekretärs. Als „famoses Papier“ bezeichnete er es damals. Das Papier fasst fünf Seiten, auf denen Graichen am 04. März 2022 dargestellt hatte, dass Deutschlands Atomkraftwerke trotz des massiven Gasmangel nicht länger am Netz bleiben sollten. Eine Laufzeitverlängerung bis über den Jahreswechsel sei nicht zu empfehlen. Ein Weiterbetrieb, so argumentierte Graichen, könne zu rechtlichen Problemen führen, aber auch eine technische und personelle Umsetzbarkeit könnte schwierig sein. Außerdem sei es keine Lösung für die Energiekrise. Das Wirtschaftsministerium veröffentlichte eine veränderte Version dieses Prüfvermerks auf der Website.

Ein Streckbetrieb bis ins Frühjahr 2023 erfolgte nach einer Intervention des Bundeskanzler letztlich dennoch.

Gutachten aus der Stromabteilung des Wirtschaftsministeriums 

Das Magazin Cicero klage auf Offenlegung der betreffenden Unterlagen. In diesen Ministeriumsunterlagen stellt sich heraus, dass die Sichtweise von Graichen von Fachbeamten im Wirtschafts- und Umweltministerium nur bedingt geteilt wurde.

Dabei geht es konkret um ein Gutachten, das aus der Stromabteilung des Wirtschaftsministeriums stammte. Beamte plädierten darin dafür, einen Streckbetrieb der damals noch drei aktiven AKWs bis zum 31. März zu prüfen. Der Erdgasverbrauch im Stromsektor könne so auf ein Minimum reduziert werden, so der Inhalt des Gutachtens.

Strommarktexperten bezeichneten den Ersatz von teuren Gaskraftwerken mit stillgelegten Kohlekraftwerken als „äußerst risikoreich“. Ein Streckbetrieb, so die damalige Aussage, könnte helfen, sodass die „Strompreise in vielen Stunden sinken“.

Gutachten hat Habeck angeblich nicht erreicht

Wirtschaftsminister Habeck soll dieses Gutachten selbst nie gesehen haben. In der Leitungsebene habe nur Graichen den Bericht gelesen, wie das Ministerium gegenüber dem Tagesspiegel erläuterte.

Außerdem erklärte das Ministerium, dass bezüglich einer potentiellen Verlängerung verschiedene Argumente dafür und dagegen angehört worden seien – so beispielsweise auch Argumente der Kraftwerksbetreiber, die aber in einem Streckbetrieb keinen Nutzen gesehen hätten. Auch seien die Sicherheitsrisiken einer längeren Laufzeit besprochen worden.

Kritik von anderen Parteien

Die Opposition sieht in den neuen Entwicklungen einen großen Skandal. Martin Huber (CSU) attackierte Habeck, indem er ihm vorwarf, auch den Bundeskanzler beim AKW-Aus belogen zu haben. Weiter schlussfolgert er, dass die Strategie des Grünenpolitikers offensichtlich auf falschen Tatsachen basiere. Scholz müsse deshalb nun dringend durchgreifen und den Rückbau von Atomkraftwerken stoppen.

Auch die FDP hat eine deutliche Meinung: Stephen Seiter, der technologiepolitische Sprecher der Liberalen erklärt, dass die „Vorgänge im Wirtschaftsministerium“ entgegen eines „wissenschaftsbasierten Politikstils“ sprechen würden. Habeck müsse zügig und transparent aufklären, was konkret geschehen sei.

Die SPD wiederum sieht keinen Grund, den Atomausstieg infrage zu stellen. Derzeit seien so viele Erneuerbare am Netz wie noch nie zu vor, erklärte der Fraktionsvize Matthias Miersch der Mediengruppe Bayern. Weiter erklärte er, dass die Energiepreise gesunken und die Versorgungssicherheit stets gewährleistet gewesen sei.

Harald Ebner (Grüne) bezeichnet den Aufruhr als eine „Phantomdebatte“.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zum Atomausstieg?
  • Vermutet Ihr, dass hier wirklich ein Skandal stattgefunden haben könnte oder seht ihr darin auch eher eine „Phantomdebatte“?
  • Was "erwartet" Ihr nun an dieser Stelle von Habeck?
  • Müsste es etwaige politische Konsequenzen geben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/atomausstieg-habeck-wirtschaftsministerium-1.6602600https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cicero-recherchen-atomausstieg-reaktionen-100.htmlhttps://www.tagesschau.de/faktenfinder/ein-jahr-atomausstieg-deutschland-100.html
https://www.cicero.de/innenpolitik/robert-habeck-akten-atomkraftwerke-kernkraftwerke-klage-akw-laufzeit-atomausstieg
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/habeck-geheime-akw-akten-beamte-manipulierten-dokumente-um-atomausstieg-durchzusetzen-li.2209061

...zum Beitrag

Rücktritt von Habeck!

...zur Antwort

Ein Nazi ist ausgesprochen ein Nationalsozialist. Das deren Markenzeichen eine Glatze sein soll, ist mir neu und absoluter Schwachsinn!

...zur Antwort
andere Möglichkeit

Offiziell die besagten Behörden einschalten.

Inoffiziell beim Nachbarn klingeln, Stachelhalsband um seinen Hals und ihn damit zu dem Hund zerren. Ihm dann unmissverständlich mitteilen, seinen Hund artgerecht zu behandeln, ihn zu pflegen und mehrmals täglich Auslauf zu gewähren!

1 x die Woche wieder bei ihm klingeln und alles überprüfen. Ändert sich nichts, knallts!!

...zur Antwort