Die gängigen Konkurrenzprodukte wurden bereits erwähnt. Wer aber zum Minimalismus tendiert und gerne nur die Grundfunktionen hat, könnte es auch mal mit Abiword und Gnumeric versuchen. Für die Aufgaben im Privatbereich sind die eigentlich auch schon mehr als ausreichend.
Denn in coolen Clubs geht es so wirklich erst gegen Mitternacht los und heute an Karfreitag ab 0 Uhr gibt es kein Tanzverbot mehr.
Nope, in fünf Bundesländern ist es am Samstag auch noch komplett verboten. Ich persönlich sehe das Tanzverbot relativ gelassen, aber die Informationen sollten schon zutreffend sein. Ich habe auch nur deswegen nochmals nachgeschaut, weil ich erst dachte, mich bei der Nachricht im Radio gestern verhört zu haben. Jedoch ging das Verbot in NRW tatsächlich schon gestern um 18:00 Uhr los.
Eine andere Nachricht im Radio vor einigen Jahren hat bei mir vorübergehend ein leichtes Stirnrunzeln erzeugt: da wurde fast schon mit Stolz berichtet, dass eine versteckte Tanzparty von den Ordnungsbehörden entdeckt und mit einem Bußgeld belegt worden sei.
Wenn es darum geht, Gläubige gegen Belästigungen an religiösen Orten, in der Öffentlichkeit oder gegen Lärmbelästigung in der Privatwohnung zu schützen, dann kann ich dem vollkommen zustimmen. Aber irgendwelchen Leuten hinterherzustöbern, die sich an einen abgelegenen Ort verkrümeln und dort eine Party veranstalten, das hat für mich schon ein bisschen etwas von dem aufgezwungenen Fleischverzicht, den du weiter unten in einem Kommentar erwähnst (und den du ja ebenfalls ablehnen würdest, wenn es ihn gäbe).
Aber leider entspricht das der deutschen Mentalität: das Gesetz muss immer exakt und buchstabengetreu befolgt werden, auch wenn der Schutzzweck nicht einmal ansatzweise gefährdet ist.
Deiner Aussage zufolge scheint das Gespräch doch sehr positiv verlaufen zu sein. Dennoch habe ich nicht mit »Sehr gut« abgestimmt, weil mir eines aufgefallen ist:
[...] dass ich das Gefühl habe, dass ich einen sehr positiven Eindruck von dem Unternehmen habe.
Das Gefühl, einen sehr positiven Eindruck vom Unternehmen zu haben, was soll das heißen? Entweder du hast einen sehr positiven Eindruck, oder du hast ihn nicht.
Vielleicht hast du das im Gespräch selbst aber auch besser zum Ausdruck gebracht.
Für mich ist das nicht mehr vorstellbar, obwohl ich mehrere Jahrzehnte in Zeiten ohne Internet gelebt habe.
Wie schon mehrfach erwähnt, gibt es bestimmte Waren, die offline gar nicht mehr verfügbar sind. Zwar versuche ich, Online-Shopping so gut es geht zu vermeiden (ich mag dieses Gedöns mit Verpackungen und Umtausch einfach nicht so sehr), aber manchmal komme ich gar nicht daran vorbei.
Außerdem: wie finde ich die Läden heutzutage noch ohne Google Maps? Gibt es überhaupt noch die Gelben Seiten in gedruckter Form? Ich weiß es nicht.
Uns wird immer eingeredet, wir sollen wegen der klimaschädlichen Auswirkungen auf alles Mögliche verzichten, und auf der anderen Seite wird der Weltraumtourismus betrieben.
Kann nicht sein!
Mein Eindruck: nein. Auf Wanderwegen bin ich schon an kleinen Imkereien vorbeigekommen. Ca. 20 Meter Entfernung zum Bienenkorb war gar kein Problem, die haben mich gar nicht beachtet. Schlimmer geworden ist da auch nichts.
Aber ich kriege auch oft hate, Leute meinen ich verdiene keine Liebe wenn ich „satanistisch“ bin.
Mit solchen Äußerungen sagen diese Leute mehr über sich selbst aus, als über dich. Gläubige, die wahrscheinlich viel frommes Zeug über Nächstenliebe, sogar über Feindesliebe erzählen; aber bei der kleinsten Herausforderung versagen sie kläglich.
Ich frage einfach aus Interesse.
Alles schon bis zum Abwinken beantwortet:
https://www.gutefrage.net/frage/warum-glaubt-ihr-nicht-an-gott-4
https://www.gutefrage.net/frage/warum-glaubt-ihr-nicht--an-gott
https://www.gutefrage.net/frage/atheisten-warum-glaubt-ihr-nicht-an-gott
https://www.gutefrage.net/frage/warum-glaubt-ihr-nicht-an-gott-2
https://www.gutefrage.net/frage/warum-glaubt-ihr-nicht-an-gott-7
https://www.gutefrage.net/frage/an-alle-atheisten-warum-glaubt-ihr-nicht-an-gott
https://www.gutefrage.net/frage/an-die-unglaeubigen-warum-glaubt-ihr-nicht-an-gott
Das nochmals inkognito zu fragen, wird da keine neuen Erkenntnisse bringen.
Ich bin ehrlich gesagt etwas durch den Wind deswegen und wäre dankbar für ernst gemeinte Einschätzungen.
Kehren wir den Spieß einmal um: Nö kein bock.
Wahrscheinlich bildet sich der Lehrer für sich ein Urteil über die (fehlende) Reife des Schülers. Ich würde nicht ausschließen wollen, dass dieses Urteil einen so subtilen Einfluss auf die Notengebung hat, dass es nicht einmal der Lehrer selbst merkt.
Genaues weiß ich da nicht, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ein so großer Bahnhof komplett gesperrt wird. Höchstens Einschränkungen an einzelnen Gleisen, Züge, die auf andere Gleise umgeleitet werden, das wäre dann schon möglich.
Das wäre mir neu. Lies doch bitte nochmal nach, in welchen Ländern sich der höchste Berg der Alpen befindet.
Ich habe einmal einen VW Polo gefahren, der für den französischen Markt bestimmt war und dann von dem Händler reimportiert worden ist. Dadurch war er knapp 1.000 DM billiger.
Das war aber noch drei Jahre vor Schengen, heute ist so etwas wohl nicht mehr möglich.
Lies dir mal den Artikel zu den Bootoptionen durch –vielleicht lässt sich da etwas machen.
Nachtrag: gerade Nvidia ist wohl auch sehr speziell, vielleicht wäre in diesem Zusammenhang auch dieser Artikel hilfreich.
Nach Möglichkeit vermeide ich es, Bilder von mir im Internet zu veröffentlichen. Es gibt leider zu viele Kranke, die mit solchen Bildern allen möglichen Blödsinn anstellen.
Es ist die Tendenz zur Selbstüberhebung. Wer Aussagen, wie:
Ich bin stolzer Moslem, es ist die beste Religion auf der Welt.
macht, zeigt damit, dass er nicht bereit ist, Andersgläubige auf Augenhöhe zu betrachten, und macht sich damit automatisch unsympathisch.
Edit: Arrrgh, Username. Vermutlich bin ich bloß auf einen AfD-Troll hereingefallen. 🙁
Mittlerweile traue ich den Menschen alles zu, sogar, dass sie sich dermaßen mit Technologie vollpumpen, dass sie eines Tages von einem Borg nicht mehr zu unterscheiden sind.
❓
heute show ist doch Satire. Also wirklich ... verarsch die Leute doch nicht so, die glauben das noch.
Dass atheistische Eltern ihre Kinder besonders kalt und herzlos behandeln, liest man eigentlich immer nur auf gutefrage.net. Schon seltsam, nicht wahr?
Zudem kommt mir diese ganze Geschichte so vor, als wäre sie aus einer Broschüre des Missionswerks Heukelbach abgeschrieben.
Nein, glaube ich nicht.
Aber als Metapher für Menschen, die es nicht gut mit einem meinen, taugt der Begriff mitunter schon.