Wie findet ihr die kurze Geschichte?
Hallo 😊😊
Seit einiger Zeit möchte ich sehr gerne selber schreiben. Ich liebe es zu lesen, und mein größter Traum wäre es wohl eigenhändig etwas aufs Papier zu bekommen. Kurzerhand habe ich diese Geschichte geschrieben.
Mit den jeweiligen Themenbereichen, Romane/Kurzgeschichten möchte ich mich intensiver auseinandersetzen.
Gerne bin ich offen für Kritik und Tipps.
Ich hoffe man kann meine Schrift lesen 😉
lg
7 Antworten
Ist zwar nicht mein Geschmack, aber schön geschrieben... Falls du daran denkst längere Geschichten zu schreiben, dann beobachte mal genau wie die Autoren eines Buches beginnen:
Als erstes schreiben Sie sich viele Ideen, dabei muss es ja am Ende einen Sinn ergeben, auf und überlegen sich, wie die Charactere sind... Wie sie aussehen usw
Ein Buch ist ja meistens so eingeteilt: als erstes gibt es eine Einleitung, Vorstellung des Hauptcharakters oder einen Einblick in ihr alltägliches Leben. Danach wird langsam auf den Höhepunkt gearbeitet (also das wichtigste, um was es in dem Buch geht), danach kommt dann der Schluss, alles wird aufgelöst oder endet einige Jahre später.
Mach weiter so ;)
Ich finde es gut
Bisher nicht schlecht wird es ein romantischer Roman ? Klingt vom schreiben her jedenfalls so wie es ein Liebesroman wird. Die sind meistens sehr emotional geschrieben.
Eigentlich habe ich mich nur an den Tisch gesetzt, ein Blatt Papier gezückt und einfach drauflos geschrieben. Mal sehen, ob ich weiter darauf aufbauen kann.
danke dir 😊
Sehr schön
Erstens, sehr starke Handschrift.
Zweitens, einige sehr interessante Gedanken zur Einsamkeit. Aber da geht bestimmt noch mehr.
Drittens, am Stil solltest du arbeiten. Es ist immer schlecht, wenn es zu Worthäufungen kommt. Das macht einen Text langweilig. Du hast zweimal Antwort in einem Satz und direkt im nächsten Satz kommt das Wort Antwort wieder.
Viertens: Ganze Geschichten kannst du auf die unterschiedlichsten Arten aufbauen. Aber du solltest sie bauen. Du solltest das Ziel des Buches kennen und es sollte für dich spannend sein, wie deine Figur das Ziel erreicht. Das muss auch nicht unbedingt so genau geplant werden. Du kannst dich als Discoveri-Schreiber hervortun und eine Reise beginnen. Es ist auch nicht zwingend notwendig, eine Figur im Alltag zu beschreiben, man kann sie auch direkt in Aktion setzen und danach in Rückblicken erzählen, wie die Figur an diesen Ort gekommen ist.
Vielen lieben Danke, werd ich in Zukunft berücksichtigen!🙏😄
Dankeschön 😄