Konstruktive Kritik an einer Geschichte erhalten?
Guten Tag,
mittlerweile schreibe ich schon eine ganze Zeit an ein paar kleineren Geschichten, vorallem Erzählungen und Kurzgeschichten als Übung zum Schreiben von Charakteren, Orten und verschiedensten Genres.
Nun, bald möchte ich anfangen an einem Fantasy-Roman zu arbeiten, doch bezweifle ich momentan das das Ergebnis etwas wird ohne vorher zumindest etwas Kritik an Schreibstil und Storyfluss zu erhalten (für die Kurzgeschichten).
Daher die Frage, wie man am besten konstruktive Kritik erhalten kann und das vielleicht auch ohne Geld zu bezahlen.
Auf Seiten wie Fanfiktion und sowas kommt nicht in Frage, da dort kaum richtige Kritik zustande kommt, vorallem für Kurzgeschichten nicht. Familie und Verwandte sind zwar auch eine Möglichkeit, hab dort aber die Befürchtung sie würden "voreingenommen" und "unehrlich" sein.
Habt ihr da vielleicht ein paar Ideen?
Mit freundlichen Grüßen, Me
3 Antworten
Wenn du hart im Nehmen bist und gut mit Kritik umgehen kannst, wäre es eine Möglichkeit, in einem Autorenforum die Profis um ihre Meinung zu bitten.
Überleg dir aber vorher gut, ob du dein mit Herzblut geschriebenes "Baby" wirklich verreißen lassen willst.
Ja, von mir zum Beispiel. Ich muss allerdings warnend sagen, dass meine Ansprüche an Literatur recht hoch sind und mich in den vergangenen Jahrzehnten noch kein einziger Hobbyschriftsteller überzeugen konnte.
Was denn für eine Anmaßung? Dass Amateurschriftsteller für gewöhnlich keine Qualität abliefern liegt in der Natur der Sache. Aber Ausnahmen gibt es immer.
Klar Anmaßung. Du schreibst ja nicht darüber, was dich überzeugt oder nicht. Dann könnte man sich über Maßstäbe des Guten unterhalten.
Sondern du bist das Alpha und das Omega. Und das stößt auf und bewiesen ist es auch nicht.
Nun, überzeugen war auch nicht meine Absicht. Ich bin halt noch ziemlich unerfahren und will meine Geschichte die ich im Kopf habe richtig rüberbringen. Dafür braucht man halt die konstruktive Kritik. Aus nichts wird man nicht besser. Hätte man denn eine Möglichkeit dich zu kontaktieren?
Ich habe damals im Mailenstein anerkant konstruktive Kritiken abgegeben. Solche muss man allerdings auch aushalten. Erhaltene konstruktive negative Kritiken zu verdauen, musste ich allerdings auch erst mal lernen, vor allem wenn Herzblut in der Geschichte war. Ich habe dafür eine Zeit gebraucht. Hinterher willst du keine anderen Kritiken mehr erhalten.
Die destruktiven kriegst du sowieso endlos, aber die zählen nicht.
Vielleicht existiert die Gruppe Mailenstein unter "XING" noch.
Ansonsten hast du Kritiker wie hier auch, die glauben, ihre Kriterien seien das Alpha und das Omegam das Sprachliche sei alles. Sie etwa müssten "überzeugt" werden. Kannst du in der Regel vergessen.
Das Hauptkriterium ist immer noch Spannung und nicht grammatische Korrektheit.
Will der Leser weiterlesen nach der ersten Seite?
Das Hauptkriterium ist immer noch Spannung und nicht grammatische Korrektheit.
Ich habe noch nie so einen Blödsinn gelesen. Grammatikalische Korrektheit ist die Grundvoraussetzung, um überhaupt etwas annähernd Qualitatives schreiben zu können. Wenn man das nicht drauf hat, braucht man "Spannung" gar nicht erst in Angriff zu nehmen.
Grammatische Korrektheit ist immer nur Thema für Leute, die Normen kontrollieren. Normenkontrolle um anderen was vorzuhalten, ist eine Krankheit der heutigen Zeit.
Gerade diejenigen, die sich in Grammatik auskennen, sind in ihren Werturteilen bei Härten in der Grammatik zurückhaltend. Klar gibt es irgendwann ein Übermaß des Schlechten, bei dem ich auch nicht mehr weiterlese. Die erste Frage von mir ist jedoch:
Hat der Autor mir etwas rüberzubringen? Gewisse sprachliche Ungelenkheiten verzeihe ich.
Gewisse sprachliche Ungelenkheiten verzeihe ich.
Weil du oberflächlich bist (und das Handwerk vermutlich selbst nicht beherrscht), ganz einfach.
Nein, weil du oberflächlich bist. Und du verstehst jetzt auch, warum.
Du bringst nicht mal den Schatten eines Arguments.
Nun will ich dich aber nicht weiter dabei stören, dich für toll zu halten.
Wen interessiert denn deine Anmaßung? Hast du was rüberzubringen? Davon lese ich bisher nichts.