Zwischenzeugnis richtig entschlüsselt?
Hallo, vor fünf Jahren habe ich ein Zwischenzeugnis angefordert und wollte schon immer mal wissen, was dahinter steckt.
Habe ich alles richtig verstanden und kann mir jemand bei Punkt 4 helfen? Dankeschön 🤗
- Herr "ich" geht systematisch an seine Aufgaben heran und führt diese mit großer Sorgfalt und Selbstständigkeit erfolgreich aus. Note 1
- Er beherrscht die Aufgaben seines Arbeitsbereiches umfassend und verfügt über fundierte Fachkenntnisse. Note 1
- Herr "ich" erfüllt seine Aufgaben stets mit großem Einsatz und erreicht jederzeit die gestellten Ziele. Note 2
- Seine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und seine Fähigkeit, zu argumentieren und eigene Ideen einzubringen, machen ihn zu einem Mitarbeiter, dessen Urteil allgemein geschätzt wird. Note ?
- Die ihm übertragenen Aufgaben erledigt Herr "ich" stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Note 2
- Wegen seiner freundlichen und zuvorkommenden Art, ist er bei seinen Vorgesetzten und Kollegen geschätzt. Note 2
- Die Ausstellung dieses Zwischenzeugnisses erfolgt auf Wunsch von Herrn "ich". Nicht benotet
- Wir nehmen gerne die Gelegenheit wahr, ihm für sein bisheriges Engagement und die gute Zusammenarbeit zu danken. Note 2
5 Antworten
Herr "ich" geht systematisch an seine Aufgaben heran und führt diese mit großer Sorgfalt und Selbstständigkeit erfolgreich aus. Note 1
Zwischen 2- und 3. Eher mit Tendenz zur 3.
Er beherrscht die Aufgaben seines Arbeitsbereiches umfassend und verfügt über fundierte Fachkenntnisse. Note 1
Ebenso mit Tendenz zur 3
Herr "ich" erfüllt seine Aufgaben stets mit großem Einsatz und erreicht jederzeit die gestellten Ziele. Note 2
Sehe ich auch bei einer 2
Seine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und seine Fähigkeit, zu argumentieren und eigene Ideen einzubringen, machen ihn zu einem Mitarbeiter, dessen Urteil allgemein geschätzt wird. Note ?
Puh, „ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit“ ist schon ein versteckter Hinweis, dass der Mitarbeiter ein „Laberkopf“ war. Das ist wohlwollend eine 3. Mit Tendenz zur 4.
Die ihm übertragenen Aufgaben erledigt Herr "ich" stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Note 2
Note 2
Wegen seiner freundlichen und zuvorkommenden Art, ist er bei seinen Vorgesetzten und Kollegen geschätzt. Note 2
Bei der 2 gehe ich mit.
Die Ausstellung dieses Zwischenzeugnisses erfolgt auf Wunsch von Herrn "ich". Nicht benotet
Nicht zu bewerten.
Wir nehmen gerne die Gelegenheit wahr, ihm für sein bisheriges Engagement und die gute Zusammenarbeit zu danken. Note 2
Zwischen 2 und 3.
Richtig. Warum sagst du dann zwischen zwei und drei? Die SEHR gute Zusammenarbeit ist Recherche aus dem Internet. Die gute Zusammenarbeit ist damit für mich eine 2.
Okay, was wäre dann eine 1 beim Engagement?
Und warum wird im Internet der gleiche Satz (abgesehen von der "SEHR" guten Zusammenarbeit) mit 1 bewertet?
Dachte ich auch ein paar Jahre. Bis mir klar wurde, dass Dankbarkeit nicht selbstverständlich ist.
Ja. Das tu ich. Und stell dir vor, ich war sogar bereit, um eine Entgeltgruppe zurückgestuft zu werden, wegen Ortswechsel (gleicher AG), habe auf Gleitzeit verzichtet und bekomme weniger Schichtzuschläge.
Gibt halt wichtigere Dinge für mich als der Job. Hat mich nur mal interessiert, wie ich damals bewertet wurde und meine Entschlüsselung basiert auf Recherchen aus dem Internet. Trotzdem danke ich Dir für Deine Einschätzung und Mühe. Für Dich wünsche ich weiterhin viel Erfolg.
Durch das Internet. Die links habe ich jetzt nicht mehr und bin auch zu faul, um nochmal danach zu suchen, weil ich mich jetzt am PC mit anderen wichtigeren Dingen beschäftige. Suchbegriff bei Google war "Arbeitszeugnis entschlüsseln"
Es ist doch nicht MEINE Einschätzung, sondern die des Internets. Meine Güte, wann ist es denn jetzt mal gut?
Ich habe selbst recherchiert und komme zum anderen Ergebnis. Darüber hinaus habe ich meine berufliche Erfahrung einfließen lassen und das deckt sich.
Schau mal hier: https://www.arbeitszeugnis-check.org/fachwissen
https://www.verdi.de/themen/arbeit/++co++6c32cc08-6d54-11ec-b675-001a4a16012a
Hab noch andere links angeschaut, das ist nur einer davon. Bin gerade zu beschäftigt.
Erstens ein Laberkopf bin ich mit Sicherheit nicht. Eher introvertiert. Ich vermute, dass Du aus eigener Interpretation antwortest. Meine Recherchen besagten was anderes.
Ob du das bist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich sage dir, was ich da rauslese.
Der Punkt ist, dass das gesamte Zeugnis eher durchwachsen ist und die Punkte, wo du eine 1 siehst, eher 2-3 sind.
Und als Personaler lese ich so einen Satz eben im Gesamteindruck vom Zeugnis.
Du scheinst ein geschätzter Mitarbeiter zu sein, der seine Arbeit macht. Mehr aber auch nicht.
Seine gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und seine Fähigkeit, überzeugend zu argumentieren und eigene Ideen einzubringen, machen ihn zu einem Mitarbeiter, dessen Urteil sehr geschätzt wird. - das ist ne zwei lt meinen Nachforschungen
deins würde ich dann auf 3 einschätzen.
Quelle: ´https://www.zeugnisdeutsch.de/forum/thread/330-zwischenzeugnis-qualit%C3%A4tsmanager/
Bei uns steht in jedem Zeugnis: "Unser Mitarbeiter hat sich stehts bemüht, seine Arbeit in unserer vollsten Zufriedenheit zu erledigen." Daraus schließt es, bemüht ja, gelungen nein.
Ein eher durchschnittliches Zeugnis. Es fehlen häufig die Verstärker stets, immer, ständig, in vollstem Umfang, zu größter Zufriedenheit usw…
Auch in der Schlussformel fehlt der Wunsch des AGs das Arbeitsverhältnis noch lange fortzusetzen.
Punkt 4. Egomane, lässt sich nichts sagen oder dreinreden, starrsinnig, strahlender Besserwisser.
Bspw im letzten Punkt wird es mit 1 benotet, wenn dort steht "für die SEHR gute Zusammenarbeit"