Zweitwohnung in Deutschland mit Hauptwohnsitz in der Schweiz
Hallo,
da bei einer Mietwohnung natürlich auch eine Schufaauskunft gefordert ist, lautet nun die Frage, in wie fern dass bei einer Person mit Wohnsitz in der Schweiz hier in Deutschland abläuft. Muss die Schufa kontaktiert werden, welche Schritte müssen gemacht werden?
Vielen Dank im Vorraus
5 Antworten
Nimm den Betreibungsauszug. https://www.e-service.admin.ch/eschkg/cms/content/betreibung/betreibungsauskunft_de
Der entspricht der Schufa
Für die Schufa musst du gar nicht machen, das macht die alles ganz alleine. Du hast aber das Recht, von ihr Auskunft zu verlangen, was über Dich gerspeichert ist.
Für den Sore nutzt die Schufa nutzt alle allgemeine Daten wie Geburtsdatum, Geschlecht und Anzahl der Voranschriften, um den Score zu ermitteln. Auch Finanzdaten wie Girokonten, Kreditkarten, Mobilfunkverträge fließen ein. Hinzu kommen Kreditaktivitäten, die Höhe der in Anspruch genommenen Kredite, der Zeitpunkt, seit wann Kredite genutzt werden und bisherige Zahlungsstörungen. Auch wenn es oft bestritten wird, so nutzt auch andere zugängliche sozidemokrafische Daten. So wird das Wohngebiet in dem man lebt gewertete und fließt ein. Die genaue Ermittlung des Score hält die Schufa unter Verschluss.
Eine Schufa-Anfrage wird keinen Eintrag ergeben, was grundsätzlich mal nicht negativ ist. Man ist eben hier in Deutschland noch nicht negativ aufgefallen. Wenn der Vermieter nun dennoch auf ein Dokument besteht, das ihm die Bonität irgendwie glaubwürdig belegt, gibt es so etwas sicher auch in der Schweiz. Dein Freund sollte einfach mal bei seiner Bank in der Schweiz nachfragen. Ob ein Vermieter das dann glaubt oder nicht und die Wohnung vermietet oder nicht, steht am Ende immer noch auf einem ganz anderen Blatt.
Erstens ist es nicht in Stein gemeißelt dass man bei einer Vermietung eine Schufa-Auskunft vorlegen muß.
Zweitens dürfte es für jemand wie Dich unmöglich sein, eine Auskunft der deutschen Schufa vorzulegen. Die erfaßt keine Personen mit Aufenthalt im Ausland. Gibt es in Der Schweiz nicht ähnliche Auskunfteien? Könnte man nicht da eine Bonitätsauskunft bekommen?
Ich persönlich bin aus Deutschland, frage da für einen Freund nach :) wäre die erste eigene Wohnung, deswegen ist man da noch was unbeholfen. Leider weiss ich nicht bescheid bezüglich der Bonitätsausknunft, werde es aber ansprechen.
Danke! :)
Bei einer Wohnung in Deutschland und in der Schweiz ist es notwendig ein Tagebuch zu führen und die jeweiligen Aufenhalte zu dokumentieren. Der Fiskus kümmert sich nämlich nicht um Haupt- und Zweitwohnung, sondern über die Aufenthalte pro Jahr und betrachtet das als Lebensmittelpunkt und damit als Steuersitz. Boris Becker hat in dieser Frage böse Erfahrungen machen müssen. Hauptwohnung Monaco Zweitwohnung München
Vielen Dank :)