Zweithund und Vollzeit berufstätig?

6 Antworten

Ich kann dir nur dringend in eurer Situation von einem 2. Hund abraten.

Du kennst den Hund nicht, auch weißt du nicht ob sich dein Hund mit einem 2. Hund versteht. Man kann nicht einfach einen zweiten Hund zum anderen werfen und arbeiten gehn. Das geht schief!

Ein Hund braucht seine Eingewöhnungszeit und muss mit dem anderen gut auskommen. Das kann dauern und erledigt sich nicht von selber d.h. es muss immer jemand da sein, der das beobachtet und die Hunde richtig führt. Es gibt bei 2 Hunden noch viel mehr zu beachten, was ich jetzt gar nicht lange ausführen will.

Sei froh, dass es mit deinen Hund so gut klappt und erspart euch den Stress mit einem weiteren Hund.

Bei voller Berufsttätigkeit habt ihr nicht die Zeit dazu, um die Hunde aneinander zu gewöhnen, erziehen und sich artgerecht um sie zu kümmern. Die Hunde würden leiden.

Hallo , als erfahrener hundehalter kann ich dir nicht empfehlen einen zweiten hund anzuschaffen. Wir hatten selber ca.7 jahre lang zwei hunde, bis unsere hündin mit über 14 jahren verstorben ist. Es viel mehr arbeit als man sich vorstellt, weil jedes tier seine eigenen bedürfnisse hat. Ausserdem was sagt denn deine Mutter dazu, würde sie dann mit 4 hunden zurechtkommen. Denk mal drüber nach.

Ihr habt schon einen Hund den ihr nicht selber versorgen könnt. So kann die Antwort nur nein heissen. Wenn man 2 Hunde hat muss man die immer auch getrennt erziehen und beschäftigen. 

Dann käme noch dazu, dass es eine Warnung gibt keine Hunde aus Rumänien einzuführen. Weil die Strassenhunde da in grosser Zahl Menschen angegriffen haben und zum Abschuss frei gegeben wurden. Man drückt solche Hunde auch seinen Nachbarn auf Auge, was man nicht verantworten kann. Meine Tochter wurde genau von so einem Hund, auf dem Weg vom Haus zur Garage, von hinten angegriffen und gebissen. Wir können alle nur von Glück reden, dass sie gerade an diesem Tag hohe Lederstiefel trug. Der Stiefel ist hin und die riesige blaue Beule über die ganze Wade ist inzwischen verheilt. 


K22012011J 
Beitragsersteller
 17.10.2015, 13:39

Was für ein Quatsch! Sorry aber 1. müsste er nicht den halben Tag bei meiner Mutter sein aber er ist da weil meine Mutter wie gesagt selber zwei Hunde hat und diese gerne zusammen sind !! 2. sind die meisten Tiere aus unseren Tierheimen ebenfalls aus Rumänien. Ich kenne genug rumänische Hunde und auch genug Organisationen die sich um solche Hunde kümmert. Es gibt auch genug andere Hunde die aggressiv sind und die kommen sicher nicht aus Rumönien ;)

1
Goodnight  17.10.2015, 20:41
@K22012011J

Wenn du informiert wärst, wüsstest du, dass im September 2013 die Lage in Rumänien dermassen aus dem Ruder gelaufen ist, eine Meute Strassenhunde ein 4-jähriges Kind getötet haben. Seriös ist das was du kennst offensichtlich nicht.

0
K22012011J 
Beitragsersteller
 19.10.2015, 15:02
@Goodnight

Wenn Du RICHTIG informiert wärst dann wüsstest Du dass dieses Kind auf ein Firmengelände gegangen ist und von diesen Hunden angegriffen wurde und nicht von irgendwelchen Straßenhunden!

0
Bitterkraut  17.10.2015, 14:13

dass es eine Warnung gibt keine Hunde aus Rumänien einzuführen.


Diese angebliche Warnung hast du schon öfter angeführt, in einer anderen Antwort sogar als "staatliche Warnung" oder so ähnlich jetzt hätte ich doch gern mal ne Quelle dafür, die bist du bisher schuldig geblieben. Wer warnt denn da? Und wo kann man diese Warnung vielleicht nachlesen?

2
brandon  17.10.2015, 17:26

@Goodnight

Ich habe es bei einer anderen Frage schon mal geschrieben und wiederhole es noch mal.

Meine Freundin hat drei Hunde aus Rumänien und ich habe eine Pflegehündin aus Rumänien, von denen hat noch keiner einen Mensch angefallen oder gebissen.

Mich würde es auch mal interessieren aus welcher Quelle diese Warnung kommt.

LG

1
brandon  17.10.2015, 17:31

Was Deiner Tochter passiert ist, ist natürlich schrecklich und ich kann daher Deine Sorge gut verstehen aber ich glaube nicht das es etwas mit dem Herkunftsland des Tieres zu tun hat.

LG

1
Goodnight  17.10.2015, 20:47
@brandon

Das kannst du glauben oder nicht. Kannst im Netzt selber finden, dass in Rumänien eiStrassenhunde zunehmend Menschen angegriffen und im September 2013 ein 4-jähriges Kind getötet haben.

0
janamaus28  17.10.2015, 18:15

Ich habe so eine Warnung schon mal in der Sendung Hundkatzemaus auf VOX gehört , heute wurde im Zusammenhang mit Ungarn wieder davon gesprochen, dass es Bereiche mit Strassenhunden gibt, die man meiden soll, weil die Hunde dort gefährlich sind.
Man kann sicher nichts verallgemeinern, aber man kann für sich entscheiden, diese schlimme Kette der Tiermisshandlung zu stoppen und sich für einen Hund aus guter zertifizierter Zucht wntscheiden. Lieber einmal ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Vorher Goodnight seine Informationen hat weiß ich natürlich nicht.

2
brandon  19.10.2015, 16:24
@janamaus28

@janamaus

Habe ich Dich richtig verstanden?

Du rätst dazu einen überteuerten Hund vom Züchter, der womöglich noch aus einer Qualzucht kommt zu kaufen um das Problem der Strassenhunde zu lösen?

LG

0

Dem kann ich mich nur anschliessen. Wir müssen mit unseren auch getrennt gehen, das ist zu viel, wenn du Arbeiten bist. 


Bitterkraut  17.10.2015, 13:16

Warum müßt ihr getrennt gehen? Ich hab auch 2 Hunde - aber abgesehen davon, daß ich mit dem Jungen/Neuen Extra-Übungseinheiten eingeschoben hab, geh ich mit beiden zusammen - und es sind 2 intakte, große Rüden.

1
Conchiti  17.10.2015, 13:22
@Bitterkraut

Weil wir einen lernresistenten Dackelmix haben, der alles zusammenbellt, wenn er im Rudel geht. :D  Er will dann Rudelführer sein und das kriegen wir nicht raus. Stört uns aber auch nicht, weil wir die Zeit dafür haben.....und ja, wir waren in der Hundeschule, er rafft es einfach nicht. Vielleicht würde jemand anderes das hinbekommen, wir haben das jetzt so gelöst.

0
Conchiti  17.10.2015, 13:27
@Conchiti

Er ist auch  kastriert und trotzdem dreht er durch wenn unser  Weibchen läufig ist, dann wird es richtig turbulent hier und wir müssen sie trennen. Ich sag ja, zwei Hunde sind eine Hausnummer und mit viel Arbeit verbunden.....

0
Goodnight  17.10.2015, 14:05
@Bitterkraut

Weil jeder Hund jederzeit  auch  spielend allein und nicht nur im Rudel zurechtkommen muss. Das muss man auch nach dem ersten Jahr immer wieder trainieren, wenn auch nicht mehr täglich. Das macht einen beträchtlichen Aufwand.

2
K22012011J 
Beitragsersteller
 17.10.2015, 13:41

Also meine Mutter geht mit ihren zwei Hunden IMMER zusammen

0
Conchiti  17.10.2015, 15:01
@K22012011J

Das ist ja auch meist so die Vorstellung, dass man dann eben mit zwei Hunden gemeinsam geht. Es KANN aber auch ganz anders kommen. Jedes Tier ist anders und hat einen anderen Charakter. Es könnte klappen oder aber auch mal nicht. Man sollte sich halt nur der Verantwortung bewusst sein. Wenn ihr mit allen Konsequenzen leben könnt, also dass die vier sich dann bei deiner Mutter doch nicht verstehen, dann deine auch Halbtags alleine bleiben könnten ohne Theater zu machen vor Langeweile usw., dann macht es. Meine bleiben auch alleine ein paar Stunden die Woche je nach Dienst, und das klappt auch. Meine beiden Nachbarhunde nehmen in den fünf Stunden die Bude auseinander und schaukeln sich mit bellen hoch, weil der eine nicht alleine bleiben kann. Letzendlich muss die Erfahrung jeder selbst machen.

2
brandon  17.10.2015, 17:57

Eigentlich ist es dem Zusammenleben zweier Hunde förderlich gemeinsam rauszugehen. Da ich aber Deine Hunde und die Situation nicht genug kenne will ich das nicht beurteilen.

Mag sein das es für Euch besser ist getrennt zu gehen.

LG

0
Conchiti  19.10.2015, 13:46
@brandon

Danke, so ist es........ für die Hunde wird es nicht unbedingt förderlicher sein, aber für die Nachbarschaft auch nicht :) und unsere Hündin geht lieber ohne ihn, die geniesst auch die Zeit nur mit uns alleine. Sie brauchen auch mal ihre Zeit alleine . Das einzige was blöd ist, dass wir mehr Arbeit haben damit....da wir aber auch ein Gartengrundstück haben, sind sie auch zusammen draussen. Nur an der Leine klappt das mit unserem Herrn halt nicht wenn sie dabei ist....

0

Zwei hunde sind mega viel Arbeit. Vorallen muss der 1,5 jahre alten Hund erstmal erzogen werden.

Das heißt getrennt spazieren gehen.