Zweiter Handyvertrag wurde abgelehnt?
Am Mittwoch wollten meine Mutter und ich bei Saturn 2 Handy Verträge machen. Bei der Bonitätsprüfung wurde allerdings der zweite von mobilecom debitel abgelehnt. Der Verkäufe konnte uns auch nicht sagen wieso genau. Heute habe ich im Internet mal nachgeschaut an was es liegen könnte und da stand das es daran liegen könnte das man davor noch keinen Vertrag hatte ( haben wir auch noch nicht gehabt) und das man es in ein paar Monaten noch einmal versuchen soll, weil sie erst testen wollen ob es wegen der Bezahlung gut abläuft oder ähnliches. Und ich wollte fragen ob damit vielleicht jemand Erfahrungen hat und ob jemand weiß wann und ob es funktionieren könnte:)
3 Antworten
ich vermute mal, dass es hier schlichtweg darum geht, mit einem vertrag das telefon zu finanzieren, mit dem anderen dann die günstigen verbindungspreise zu nutzen.
sollte ich recht haben, dann ist das schlicht eine milchmädchenrechnung. oftmals ist, bezieht man die grundgebühren mit ein, ein direktkauf des telefons über eine finanzierung sogar günstiger.
warum der 2. vertrag abgelehtn wurde, darüber können wir nur spekulieren....
- deine bonitätsprüfung hat ergeben, dass du für einen vertrag gut bist, für den 2. aber nicht. das halte ich aber eher für unwahrscheinlich. eine auskunft bei der Schufa oder der gleichen könnte hier ein wenig Licht ins dunkel bringen. das Problem dabei, es gibt eben nicht nur die schufa, sondern auch andere auskunfteien wie die kreditreform, für deteils müsste man die alle abklappern.
- man unterstellt dir, dass du das gerät (oder ggf. die geräte) einfach nur verkaufen willlst. das wäre, selbst dann wenn du vorhast die gebühren zu bedienenen und dies auch tatsächlich tust, ein warenkreditbetrug, da die geräte bis zur vollständigen erfüllung des vertrages eigentum des anbieters sind und nicht veräußert werden dürfen.
- der anbieter will eben nicht, dass das gerät, das er subvensioniert, über einen anderen, günstigeren vertrag subvensioniert wird. früher war das über simlock geregelt. so weit ich weiß, ist das aber mittlerweile nicht mehr erlaubt. stellt sich die frage, wie das wird, wenn gemäß der zukunftspläne einiger hersteller die Simkarte abgeschafft wird.
generell gilt hierzulande vertragsfreiheit. d.h. auch der anbieter darf entscheiden, ob er mit dir einen vertrag eingeht oder eben nicht. was er nicht darf ist dich auszuschließen, weil du z.B. Moslem, Christ, Jude, zeuge jeovas oder was weiß ich bist, oder wenn du schwarz, gelb, weiß, braun, rot oder grün kariert bist. oder eben, wenn du aus afganistan....zimbabwe oder sogar vom Mars kommst.
kurz gesagt, auf grund von Geschlecht, Herkunft, oder Religionszugehörigkeit, darf dich der anbieter nicht abweisen, alle anderen gründe sind okay!
was du machen kannst, ist höflich nachfragen, ob man dir einen grund nennen möge, aber der anbieter ist dazu nicht verpflichtet und oft sind diese mechanismen so groß und komplex, dass es duchaus sein kann, dass man schlicht nicht weiß, warum du abgelehnt wurdest.
lg, anna
schwer zu sagen. bleibt aber wie gesagt immernoch die frage, wofür man zwei telefonverträge auf einen namen braucht, denn auch das dauerhafte, private überlassen eines telefons, besonders dann wenn der empfänger minderjährig ist, kann rechtlich problematisch werden.
lg, Anna
Die Erklärung klingt plausibel.
Die Verträge werden ein Smartphone beinhalten. In der Vergangenheit haben sich manche mehrere Verträge geholt, das Smartphone dann verkauft und wollten mit den verkaufen Smartphones die Verträge "bedienen". Klar das dies nicht wirklich geklappt hat.
Die Mobilfunkanbieter sind diesbezüglich vorsichtiger geworden.
Von was für einer monatlichen Rate sprechen wir denn bei zwei Verträgen?
In der Summe von rund 80 Euro oder weniger?
Das wird MC/Debitel vermutlich zu viel bei einem Kunden sein - vorerst jedenfalls.
Beide Verträge laufen auf deine Mutter?
Ich habe keine Erfahrung damit. Ich kaufe mir meine Mobiltelefone seit Jahren ohne Vertrag und nehme dann den Vertrag dazu, welcher mir gerade passt (mit möglichst kurzer Mindestvertragslaufzeit).
Einfach in ein paar Monaten erneut versuchen - oder du machst den Vertrag. Wenn du volljährig bist sollte das eigentlich klappen.
Kein normaler Mensch macht heute noch so einen 2 Jahresvertrag.
Man kauft sich ein Smartphone und macht den Vertrag extra... Aldi Talk oder so. Monatlich kündbar.
Bei 2 Jahresverträgen wird man nur abgezockt.
Mario
Das kann man nicht pauschalisieren. Bei guten Angeboten bekommt man den Vertrag quasi umsonst.
Wer so ein gutes Angebot erwischt und das Kleingedruckte liest, der wird auch nicht übers Ohr gehauen.
Wenn ich zu AldiTalk wechseln würde, würde ich mehr bezahlen und wäre dazu noch in dem Netz, was am schlechtesten ausgebaut ist in ganz deutschland :D
Wir wollten für 2 Handys einen Vertrag machen (nicht einen der 2 Jahre dauert) das machen sehr viele
Kaufe einfach 2 Smartphones und lasse Dich auf keinen Vertrag ein. Zum Beispiel ein Huaweih P7 googeln.. Kostet 150 Euro. Billiger als mit Aldi kann man nicht telefonieren. Lasse Dich bloß nicht auf einen Vertrag ein!
Mehr davor warnen kann ich nicht.
Mario
Haben wir eine Chance das es vielleicht in ein paar Monaten funktioniert?