Zweite Schicht Epoxidharz?
Das wird meine erste Arbeit mit Epoxidharz. Die erste Schicht wurde mit ein wenig fluoreszierender Farbe gemischt. Die mir nicht so richtig gefällt. 🙄Nun muss noch eine Schicht darauf. Dafür muss ich die Schicht abschleifen. Habe 250er Papier, reicht das? Und kann ich blaue Farbe in die zweite Schicht mischen oder scheinen dann die Kratzer vom Schleifen durch?
2 Antworten
Die erste Schicht ist doch schön glatt , warum schleifen ?
Ich hab die Erfahrung gemacht das ein Schleifen bei mehreren Schichten das ganze matt und undurchsichtig macht , ohne musst du nur drauf achten das sich keine Blasen bilden. Wenn die erste Schicht angeschliffen ist können sich Farbpartikel der 2. Schicht in denn Rillen festsetzen, finde ich nicht so schön.
Hallo SoFrei69
Ist Epoxidharz einmal ausgehärtet, dann verbindet es sich nicht mehr mit der Schicht, die darüber gegossen wird. Es bleibt nur daran kleben.
Durch das Anschleifen vergrößert man die Oberfläche, auf der die Klebkraft wirkt.
240er Schmirgelpapier ist zu fein, 150er wäre gut, max. 180er.
Wenn du neues, sauberes Schmirgelpapier nimmst und jeglichen Staub und etwaige Verunreinigungen, nach dem Schleifvorgang entfernst, dann sollte man keine Trennschicht sehen können.
Besser ist es aber wenn du die zweite Schicht gießt, solange die Oberfläche der ersten Schicht schon druckfest ist, aber noch klebrig ist. Das kannst du mit dem Finger testen, indem du leicht darauf fasst. Sieht man einen leichten Fingerabdruck, dann macht das nichts, der verschwindet wieder.
Ok, vielen Dank. Ich habe bisher nur immer gelesen, wenn die erste Schicht schon hart ist (habe ich vor 5 Tagen gegossen), dann sollte man dir Schicht unbedingt schleifen, sonst würde sich die zweite Schicht nicht mit der ersten verbinden.