Zwei Phasen auf einander getroffen?
Wenn 2 Phasen aufeinander treffen mit spannung. Nennt man das dann einen Kurzschluss oder wie nennt man das?
8 Antworten
Ich gehe mal davon aus du kannst einen Schaltplan lesen.
Legt man eine Brücke auf die Außenleiter z.B. L1 und L2 entsteht ein Kurzschluss.
Der Strom fließt über die Spule L1, durch die Sternbrücke auf/ durch Spule L2 zur Kurzschlussbrücke.

Ja. Wenn
- L1 und L2 oder
- L2 und L3 oder
- L1 und L3
"zusammentreffen", also zusammengehängt werden, ist das ein satter Kurzschluss.
Kommt drauf an.
Wenn du L1 und L1 verbindest, dann passiert gar nichts, da zwischen beiden idealerweise kein Potentialunterschied besteht und somit kein Strom fließt.
Verbindest du La mit Lb (z.B. L1 mit L2, L2 mit L3 oder L1 mit L3), dann hast du einen Kurzschluss mit einer Spannung von 400 V im Hausnetz.
Phasenschluss wäre die richtige bezeichnung wenn 2 Aussenleiter zueinander verbunden sind.
Das kommt drauf an welche Phasen sich da treffen wenn du jetzt vom Strom redest.
Je nachdem wofür da grad was gedacht is und je nachdem wie man es verbindet, läuft es einfach oder geht per kurzschluss zb kaputt.
Na ja, wenn er von einem Kurzschluss redet, wird er wohl elektrische "Phasen" meinen. Und selbstverständlich ist das ein Kurzschluss