Zuschuss Krankenversicherung zurückzahlen Bafög?
Hey Leute, habe die letzten zwei Jahre während meiner Schulzeit Bafög bekommen und musste mich selbst freiwillig versichern bei der Krankenkasse. Für die Krankenversicherung wurden mir zu meinem normalen Bafög Satz (ca 500€) monatlich immer 90€ mehr überwiesen für die KV.
Jetzt habe ich mitbekommen, dass ich in der Zeit eigentlich Anspruch auf eine Familienversicherung hatte und kann mich jz quasi für die 2 Jahre rückwirkend familienversichern und würde die Beiträge laut Krankenkasse zurückerstattet bekommen. Das wären über 2000€....
Steht mir das Geld dann zu oder fordert das Bafög Amt das Geld von mir ein, sofern die davon überhaupt etwas mitbekommen sollten.
Desweiteten sagt meine Krankenkasse, dass ich die Beiträge für die 2Jahre zurückbekommen würde, die Krankenkasse von meinem Vater (über die ich mich letzendlich familienversichern lassen möchte) sagt dagegen sie versichern nur ein Jaht rückwirkend, was ja dann bedeuten würde, dass ich nur die Beiträge für ein Jahr zurückbekommen würde. Kennt sich da jemand aus wie das ist mit Auszahlung der Beiträge bei rückwirkender Versicherung.
Vielen Dank im Voraus.
Ps: über Google o. Ä. konnte ich absolut nichts zu meinem Fall lesen.
4 Antworten
Selbstverständlich musst du dann auch den Zuschuss erstatten.
Das wird die Krankenkasse von sich aus schon erst überprüfen.
Hallo,
die zu viel gezahlten 90 Euro im Monat musst du dann natürlich zurückzahlen.
Definitiv musst Du nicht mehr zurückzahlen als Du gekriegt hast.
Also wenn, dann eben nur 90€/Monat retour.
Natürlich musst du einen gezahlten Zuschuss zurückzahlen. Tust du es nicht, ist das Unterschlagung und das ist ein Straftatbestand.
Unterschlagen kann man nur Sachen. Und Geld auf Bankkonten ist keine Sache. Das ist hier eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des BAföG.