Zum Islam Konversion

14 Antworten

Wenn Deine Schwiegereltern die Akzeptanz von Dir an einer Konvertierung festmachen, dann hast Du es mit einer Familie zu tun, die eben doch nicht so locker ist, wie Du denkst. Von den christlich-islamischen Paaren die ich kenne, haben alle ihre Religion beibehalten. Niemand mußte sich dem Druck der anderen Seite unterwerfen. Mach Dir mal Gedanken über die Denkweise Deiner zukünftigen islamischen Familie ! Ist es wirklich i.O. die Akzeptanz eines Menschen an seinem Glauben festzumachen ? Was ist der Islam - die einzig wahre Religion des Universums ? Ich würde schon aus diesem Grund, der Erniedrigung von Menschen nichtislamischen Glaubens, dagegen sein. Wenn Deine zukünftige Frau Dich wirklich liebt, dann wird sie Deinen Standpunkt bei ihren Eltern durchboxen. Wenn nicht, dann weißt Du was es wirklich war. Ganz abgesehen davon, daß eine "Zwangskonvertierung" mit echtem Glauben nichts zu tun hat, Dir aber eine Reihe von Pflichten verschafft. Die werden dich in die islamischen Feiern und Feiertage und Moscheebesuche schon ordentlich einbinden. Der Islam greift auch massiv in Dein Privatleben ein, das muß Dir klar sein.

Hey, nimm das mit der Konvertierung nicht so leicht. Du konvertierst nicht mit der Liebe zu Allah/Gott (du glaubst noch nicht mal an einen Schöpfer), sondern nutzt es nur zum Heiraten aus. Das wird schiefgehen, du hintergehst die Eltern und die ganze Familie deiner Freundin und vor allem, wie gutefeejuhu schon sagte, Allah/Gott.

Wenn du schon weißt, dass es nur diese eine Möglichkeit gibt, um deine Freundin zu heiraten, dann denke mal selbst darüber nach, was besser für dich wäre - auf einer ehrliche und nicht auf eine betrügerische Art.

Hallo HessenJung32.

Das Annehmen des Islams selbst birgt keine Probleme, höchstens wenn du den Glauben einmal verlassen willst kann es zu Konflikten kommen. (meistens lassen sich die aber abmildern, in dem man es heimlich tut)

Das größere Problem wird wohl die Sozialstruktur hinter dieser Forderung sein, immerhin offenbart sie das man nicht bereit ist dich so wie du bist zu akzeptieren. Es werden vermutlich immer neue Forderungen an dich gestellt werden, damit du dich für ihre Anerkennung immer weiter nach ihren Vorstellungen veränderst.

Wenn du dich also entscheidest das Glaubensbekenntnis zu sprechen, gehst du das Risiko ein, das man dich (auf lange Sicht) Stück für Stück nach seinen Vorstellungen umformen will, andererseits hast du, sollte das der Fall sein, auch in Zukunft noch die Möglichkeit Grenzen zu setzen und dir die damit verbundenen Freiheiten zu erkämpfen. Das heißt das du dann keinen Zusätzlichen Konflikt mit ihren Eltern (und den Bekannten und Verwandten die auf ihre Eltern Druck ausüben) hast, sondern schlimmstenfalls nur den ohnehin anstehenden Konflikt auf später verschoben hast.

Letztlich dürfte deine Entscheidung primär davon abhängen, ob du bereit bist zu lügen um einem Streit aus dem Weg zu gehen. Da wir nicht wissen, wie schwer diese Lüge beziehungsweise der Streit mit ihren Eltern für dich wiegt, können wir dies auch nicht für dich entscheiden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG Klaus.

Nimm das ja nicht so leicht. Da hängt viel mehr dran als Du glaubst. Du müßtest auch die muslimische Ernährung praktizieren, die Beschneidung, die sonstigen Rituale, die Gebete. Sonst ist sofort großer Krach. Deine Kinder würden auch voll muslimisiert und Du hättest ständig mit islamischer Verwandtschaft zu tun. Und nach traditioneller Islamregel hat den Tod verdient, wer vom Islam abfällt.

Die alte Faustregel: Nur ein echter Muslim wird in einer muslimischen Familie nicht verrückt - gilt immer noch.

Ich gebe Dir mal einen guten Rat mit auf Deinen Lebensweg. Beginne niemals eine Beziehung mit einer Lüge.