Zukunft Kaufmann für Büromanagement?
Hey Leute, bin jetzt schon im 2. Lehrjahr in der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement, nun mache ich mir aber Gedanken, in welcher Abteilung ich später arbeiten möchte. Mir gefällt das Personalwesen recht gut und ich könnte mir auch vorstellen dort zu arbeiten. Aber ich habe paar Bedenken in Bezug auf das Gehalt. Natürlich würde ich am Anfang als Personalsachbearbeiter einsteigen und dann auch, wenn ich Berufserfahrung gesammelt habe, eine Weiterbildung zum Personalfachkaufmann anstreben.
Kann mir jemand sagen, ob sich dieser Werdegang lohnt - auch vom Gehalt her -?
ich freue mich auf Eure Nachrichten :)
4 Antworten
Natürlich lohnt sich dieser Werdegang. Ich selbst bin gelernte Kauffrau für Büromanagement und arbeite in der Finanzbuchhaltung. Vom Gehalt her würdest du auch ordentlich verdienen, allerdings sollte dir deine Tätigkeit auch später Spaß und Freude bereiten. (meine Meinung) Ich wünsche dir dabei viel Erfolg und gutes Gelingen! 😉👍🍀🍀🍀
Natürlich lohnt sich das. In der Personalabteilung wird auch in Zukunft noch gesucht.
Eher nein...wenn du später mehr verdienen möchtest, dann gehe in den Einkauf, dort hast du mit entsprechenden Fortbildungen sehr gute Möglichkeiten...
Also im Einkauf fängst du auch ganz normal bei ca 2.500€ Brutto an, die Weiterbildung und Berufserfahrung können dich aber gut hoch bringen!
Dann nimm den Vertrieb, von dort aus kannst du am leichtesten in den EK wechseln...
Ich weiß nicht welche Gehalts-Vorstellungen du hast. Außerdem geht es nicht nur ums Geld.
Schau hier mal:
https://www.gehalt.de/beruf/personalsachbearbeiter-personalsachbearbeiterin
Einkauf wäre auch interessant, aber leider bietet mein Ausbildungsbetrieb das nicht an.