Welche Weiterbildung nach Kaufmännischer Ausbildung?
Hallo zusammen, ich habe Anfanf des Jahres meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in einer Buchhaltung absolviert. Würde mich nun gerne noch Berufsbegleitend weiterbilden. Habe mich im Internet mal schlau gemacht und geschaut was man so alles machen kann. Bin dort auf den Wirtschaftsfachwirt und den Bilanzbuchhalter gestoßen. Bin mir nun sehr unsicher was mehr Sinn macht also auch auf längere Zeit gesehen, gerade was Digitalisierung an geht. Würde nach dieser Weiterbildung dann den Betriebswirt machen, für welches "Studium" würdet ihr euch entscheiden oder habt ihr vielleicht ganz andere Vorschläge bzw. auch Erfahrungen?
2 Antworten
Hi, ich habe den staatlich geprüften Betriebswirt per 3 Jahre Abendschule draufgesetzt. Ist staatlich gefördert und kostet nur 50 € pro Semester. Günstiger geht es nicht, und laut DQR (Deutscher Quali Rahmen) ist man daraufhin auf der gleichen Stufe wie ein Bachelor.
Unten ist der Laden voll mit Literatur darüber !
Also mach erst mal 20 Monate mit im aktiven Verkauf . Mitwirken bei der Auswahl , bei der Präsentation , Beratung der diversen Kunden - von Leselerner , über Fachschüler bis zum Senior !