Zufallsexperiement?
Hi, würdet ihr sagen, dass folgende Aufgabe ein Zufallsexperiement ist? Bitte mit Begründung und wenn möglich mit Ergebnissen. Bin mir da nämlich nicht sicher.
,,Ein Butterbrot fällt auf den Boden.“
Danke für die antworten
Nein, ist es nicht, da Du das Experiment unzureichend beschreibst. Könntest Du bitte die komplette Aufgabe stellen?
Begründe, ob es sich um ein Zufallsexperiemnt handelt. falls ja, gib die möglichen Ergebnisse an.
E) ein Butterbrot fällt auf den Boden
Bist Du sicher, daß das die komplette Augabenbeschreibung ist?
Ja, so steht es in unserem Mathebuch.
5 Antworten
Also ein Zufallsexperiment bedeutet, dass der Versuch mehr als einen möglichen Ausgang haben kann, welcher jedoch nicht vorhergesagt werden kann. Da das Brot auf verschiedenen Seiten landen kann, und man nicht vorhersagen kann, wie es landen wird, ist es ein Zufallsexperiment
Da grade nicht. Da gibts ja sogar die berüchtigte, bekannte Tischhöhe, die für die halbe Drehung sorgt, damit die Landung auf der Butterseite sichergestellt wird.
Zufälle gibts es nur in der Quantenwelt.
,,Ein Butterbrot fällt auf den Boden.“
Ich würde sagen da fehlt noch die Messgröße.
Implizit geht man meistens davon aus ob die Butter seite oben oder unten ist.
Ich vermute das man hier durchaus davon ausgehen kann.
Ich denke das das Durchaus ein zufalls experiment ist.
Von Dem was ich weiss aber ist der Zufall nicht gleichverteilt und es hängt von der höhe ab welche seite bevorzugt wird.
Ja, ich würde sagen, dass diese Aufgabe ein Zufallsexperiment ist. Die Begründung dafür ist, dass das Ergebnis der Aufgabe nicht vollständig vorherbestimmt ist. Es gibt mehrere Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können, wie zum Beispiel die Höhe, von der das Butterbrot fällt, die Oberflächenbeschaffenheit des Bodens und die Bewegungen der Luft.
Die Ergebnisse des Experiments sind ebenfalls zufällig. Das Butterbrot kann auf die Vorderseite, die Rückseite oder die Seite fallen. Es kann auch in Stücke zerbrechen oder ganz bleiben.
Hier sind einige mögliche Ergebnisse des Experiments:
Das Butterbrot fällt auf die Vorderseite.
Das Butterbrot fällt auf die Rückseite.
Das Butterbrot fällt auf die Seite.
Das Butterbrot zerbricht in Stücke.
Das Butterbrot bleibt ganz.
Um das Experiment zu wiederholen, müsste man die gleichen Bedingungen schaffen, unter denen das Butterbrot zum ersten Mal fiel. Das ist jedoch nicht immer möglich. Zum Beispiel kann sich die Oberflächenbeschaffenheit des Bodens mit der Zeit ändern.
Nein, es ist kein Experiment. Denn da fehlt, was herausgefunden werden sollte.