Züchterin besteht die Kitten mit 8 Wochen abzugeben?
Wie waren vor kurzem Kätzchen anschauen, haben uns für eins entschieden, Dachten mit 12 Wochen zu nehmen, doch die Züchterin ( wenn man es so nehnen kann) besteht auf max 8 Wochen, nicht länger, sie will nicht länger warten, die anderen Geschwister sind schon alle weg, d, H sie ist jetzt ganz alleine mit Mama, was sollten wir machen, nehmen oder nicht? Wir wissen echt nicht,
7 Antworten
Hallo Leute .
Ich habe euch süße Katzen gesehen die ich kaufen würde .die Frau ist von privat sie hatte 5 beby Katzen die wahren 5 Wochen alt als ich sie gesehen habe mit meinem Sohn .
Das waren europäische Kurzhaar mit britische Kurzhaar Katze gehe mixt .
Die Frau sagte mir das sie die erst nur mit 8 wochen verkaufen möchte .aber ich küsse hir so fiel .und die kleine Katze ist auch nicht geimpft so wie auch bestimmt nicht Endwüirmt .
katzen gibt man eigentlich mit 12 wochen ab....
lasst die finger von solchen "züchtern"
ist die katze geimpft, entwurmt und gechipt? was soll die mietze kosten?
100€ , ist nur entwurmt, nicht geimpft, das müssten wir machen, einen chip brauche das Kätzchen nicht unbedingt, sagte die Sogenannte Züchter
Dieses Argument kommt auch immer, wenn die Leute die armen Hamster in den Zooläden kaufen.... Dann lasst es doch jemand anderes machen und macht es selbst besser. Diese Leute hören erst auf zu vermehren, wenn es schwer wird die Viecher los zu werden. Wenn alle so denken wie du, dann macht es niemand diesen Leuten schwer und es passiert gar nichts.
Wenn ihr es nicht macht dann hat das Kitten wenigsten noch ein paar Tage länger bei der Mutter ehe es verscherbelt wird.
Wenn diese Vermehrerin problemlos die Kitten mit 6-7 Wochen los wird und dabei jeweils ein paar hundert Euro macht gibt es für sie keinen Grund sich ordentlich um ihre Katze und deren Würfe zu kümmern.
October
Das ist mit Sicherheit keine seriöse Züchterin, denn solche geben die Kitten erst mit 12 Wochen ab. Sie will euch erpressen und ausnützen, dass ihr euch in das Kleine wohl verliebt habt. Entscheiden ob ihr sie nehmt müsst ihr. Ich würde abraten.
Wie haben uns dagegen entschieden, solche sogenannten Züchter gehört das Handwerk gelegt, aber leider gibt es kein Gesetz dafür
Ja auch , weil das einfach nicht in Ordnung ist was sie macht, das kleine Lebewesen, hat sicherlich schon jemand genommen, leider
Hi,
Das ist immer schwierig, gemeinhin sagt man das man sowas finanziell nicht unterstützen sollte, andererseits ist das Tier nunmal nun jetzt da und lebt und braucht auch ein neues Zuhause. Da so Vermehrer in der Regel kein Interesse an ihre Tiere haben würde ich sie abholen bevor sie von dem ausgesetzt, ertränkt oder sonst was wird. Eins wäre mir da nur wichtig Versuche zu handeln wegen dem Preis, denn du bekommst ein Kitten was noch nicht fertig ist, evtl keine Wurmkur bekam, keine Impfung und auch kein Chip hat, da er die nur wenige Tage tatsächlich mitfüttern musste sind den im Grunde gar keine Kosten entstanden, mehr als 40-50 Eur solltet ihr da nicht zahlen, da ihr mit ca 100-150 Eur beim Tierarzt nochmal rechnen müsst um das alles nachzuholen und auch das volle Risiko bei euch liegt falls das Tier bereits krank ist, denn viele Pilzinfektionen und Giardien und co können auch euch krank machen und ist leider nicht ganz so selten. Der Verkäufer sollte euch da entgegen kommen denn im Grunde stört die Jungkatze die weitere Vermehrerei, er muss sie loswerden oder zahlt zwangsweise drauf wenn sie behält.
Also entwurmt ist sie, nur nicht geimpft, deswegen will man sie schnell wieder loswerden, die Geschwister sind schon mit 6 bzw 7 Wochen abgegeben worden, die ist jetzt alleine da, gibt es eine Chipflicht? In anderen Ländern leben Katzen ohne Chip und ohne je geimpft zu sein,
Es ist keine Pflicht aber trotzdem ungemein nützlich, so kann das Tier zb sicher identifiziert werden , was gut ist wenn evtl doch Mal schafft wegzulaufen. 🙄 Und in manchen Städten gibt es hinzu mittlerweile die Kastrationspflicht für Freigänger, in dem Fall ist ein Chip oder Tätowierung zur Identifikation sogar amtlich vorgeschrieben. In anderen Ländern gibt es im Gegensatz zu hier auch noch richtige Tierseuchen wegen der mangelnden Impfung.
Ganz ehrlich das muss jeder selber entscheiden, du musst mit deiner Entscheidung leben☺️ Fakt ist das Kitten ist nunmal nun auf der Welt, ob du es kaufst oder nicht kaufst, es lebt und muss versorgt werden. Traust du dir denn zu den Zustand des Kätzchen richtig einzuschätzen und gehst im Notfall auch zum Tierarzt? Denn bedenken solltest das es da kein Umtauschrecht gibt, sprich das Risiko eben wirklich bei dir ist falls was mit der katze nicht stimmt. Die Chance Geld vom vermehrer zu sehen ist da sehr gering und oftmals dann nur noch über Rechtsanwalt zu lösen falls es Tierarztkosten von mehreren hundert bis tausend Euro verursacht. Liegt also bei dir, bist du bereit noch Geld zu investieren in die Katze beim Tierarzt usw und hast auch pflegerische Erfahrung so das du Krankheiten der katze erkennst und auch mit umgehen kannst?
Normalerweise nehmt man eine Katze, wo schon beim Tierarzt war, geimpft wurde, entwurmt, usw , wo man weiß das sie gesund ist, und nicht eine Katze im Sack, wo nichts gemacht wurde, wo es der Züchter darum geht, Geld zu verdienen, und die Katzen egal sind, und man sie schnell loswerden will, auf unsere Anfrage die Kätzchen wenigsten 10 Wochen bei der Mutter zu lassen wurde verneint, also Pech gehabt, normalerweise sollte man sowas zu Anzeige bringen, gibt es überhaupt ein Gesetz wo drin steht ab wieviel Wochen man ein kitten abgeben darf?
Das ist sehr schlecht, da kann ja jeder seine Katzen schon mit 2 Wochen abgeben, Die Politik hat wiedermal versagt, obwohl einige behaupten das es sowas gibt,,, hier mal ein Auszug
Kitten brauchen mindestens 12-14 Wochen bei Mutter & Geschwistern.
Dies ist sogar im TSG verankert § 1-3: https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html
Die Abgabe von Jungtieren ist erst ab einem Alter von 12-14 Wochen erlaubt, wenn diese gesund, frei von Parasiten und voll gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen schutzgeimpft sind. Unter zehn Wochen darf ein Jungtier keinesfalls ausgestellt werden.
Wenn ihr es nicht nehmt, nimmt das Kätzchen jemand anderes..
Also Verhaltensstörungen bekommt sie auf jeden Fall nicht dadurch, dass sie zu früh weggegeben wurde. Wir haben unseren Kater auch mit acht Wochen bekommen und er ist der liebste und süßeste Kater überhaupt. Er ist ganz normal, tobt sich im Garten ab und zu aus und mit ihm ist zu 100% alles in Ordnung. Er war noch nie wirklich krank, entwurmt war er allerdings. Aber nicht gechillt o.ä., er ist auch nie weggelaufen. Er ist jetzt 6 Jahre alt... aber die Idee aus dem Tierheim finde ich sehr gut, da gibt es teilweise auch sehr junge Katzen, die überhaupt nicht verhaltensgestört sind, o.ä., wie man vielleicht manchmal denkt. Hätte ich früher an die Tierheim- Option gedacht, wäre das für mich auf jeden Fall in Frage gekommen... LG Josi
Ja ich weiß, wir haben nur keine Lust drauf, wenn das Kätzchen krank wird, oder verhaltungsstorungen haben wird
verhalten...in den 4 wochen die die kleine genommen bekommt, hätte sie noch so manches von mama abschauen können. wir haben hier in der familie so einen fall,allerdings durch einen unfall zum waisen geworden.
Ist eigentlich keine Züchterin, eher eine private Person die das bishen betreibt