Zuckerwürfel in Wasser Auflösen?
Angenommen man will einen Zuckerwürfel in Wasser Auflösen. Verteilt sich dann der Zucker gleichmäßig im Wasser?
Die zweite Frage wäre, wie das ganze ausschauen würde wenn auf dem Zuckerwürfel noch ein Tropfen einer anderen Flüssigkeit ist. Verteilt sich dies dann auch gleichmäßig im Wasser?
2 Antworten
Prinzipiell verteilt sich gelöster Zucker gleichmäßig im Wasser.
Wenn es aber keine Durchmischung gibt und nur die sogenannte Diffusion eintritt, wird es u.U. eine Weile dauern. Das käme dann auf die konkreten Verhältnisse an.
Wenn noch eine andere Flüssigkeit auf dem Würfel wäre, käme es ganz stark auf deren Charakter an. (Mit Wasser mischbar oder nicht?)
LSD ist ein Feststoff, keine Flüssigkeit und sehr schlecht wasserlöslich.
Der Zucker würde sich auflösen und das LSD würde ebenfalls eine gesättigte Lösung bilden. Der Rest des Stoffes würde entweder eine Art Suspension bilden oder zu Boden sinken.
Gibt es dann eine andere Flüssigkeit als Wasser in der sich alles gleichmäßig verteilen würde?
Natürlich. Ist dir "Liquid" in Bezug auf LSD ein Begriff? Kannst du googlen.
Nicht wirklich. Folgendes Problem: Angenommen man hat einen Zuckerwürfel mit LSD drauf. Wie teilt man diesen gleichmäßig auf?
LSD ist keine Säure, sondern - wie der Name schon verrät - ein Säureamid. Für die Frage ist das aber unerheblich. Wenn Du einen Zuckerwürfel, auf dem LSD aufgebracht ist, in Wasser löst und ein wenig umrührst, Verteilt sich das LSD gleichmäßig.
PS: LSD ist zwar nur schlecht in Wasser löslich. Da es aber bereits im Mikrogrammbereich eine starke Wirkung entfaltet, sind auch die verfügbaren Präparate entsprechend gering dosiert.
Der Zucker löst sich ohne umrühren nicht gleichmäßig auf. Der Zucker wird zunächst am Boden des Behälters bleiben.
Wenn sich z.b. ein Tropfen LSD auf dem Zuckerwürfel befindet, also eine Art Säure