Zu viel Waschmittel für diese Wäscheladung?
Hallo,
Angenommen, man wäscht in einem Waschgang 1 Bettlaken, 2 Hantücher 50x100cm u.12Unterhosen bei 90grad.Waschtrommel ist für 6kg gedacht.Trocken wiegt die Wäsche irgwas bei 3kg.1/3 der Trommel bleibt frei.WaschPulver ist Vollwaschmittel von Persil.als Dosierhilfe hat man einen dieser Standardbecher mit ml angaben.Man macht den Becher bis zur 150ml Markierung voll, dazu 1 Calgontab.
Ist es zu viel Waschmittel in dem Fall?Nach dem Trocknen auf dem Wäscheständer riecht die Wäsche z.T. beissend nach Waschmittel.
Alle Leute, die ich gefragt habe, schütten mindestens so viel Waschmittel rein.
5 Antworten
Hallo,
also, selbst wenn es nicht das Kompaktpulver von Persil wäre (Megsperls), dann wären 150ml schon sehr, sehr viel für diese Wäschemenge.
Vielleicht einfach die Dosiertabelle auf der Waschmittelpackung anschauen und dann dementsprechend dosieren (für weiches Wasser, da Du ja die Calgontabs zur Wasserenthärtung nutzst)
Die Wäsche hat nichts mit der Menge des Waschmittels zu tun.
Zum Waschen braucht man eine bestimmte Laugenkonzentration. Das hängt nur mit Wasser- und Waschmittelmenge zusammen.
Ich hab 3 jobs, in welchen man schon schwitzt u.sich z.T.dreckig macht.Das war eben auch meine Vermutung, dass in der 90ger Wäsche auch in der Unterwäsche nichts überlebt und der Geruch nicht nur nach meiner Beurteilung eben Waschmittelgeruch ist und nichts anderweitiges. Ich versuchs mit der Dosierung für weiches Wasser u.1/3 Kappe Weichspüler, damit es quasi parfümiert riecht.
Hallo Rareri
Die Wäsche hat nichts mit der Menge des Waschmittels zu tun.
Zum Waschen braucht man eine bestimmte Laugenkonzentration. Das hängt nur mit Wasser- und Waschmittelmenge zusammen.
Deine Maschine dürfte nicht ordentlich spülen, Möglichkeiten sind:
Überdosierung des Waschmittels: Moderne Qualitätsmaschinen schalten dann automatisch einen Spülgang dazu
Wasserzulauf erfolgt zu langsam: In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb, auch dort wo der Schlauch an der Waschmaschine befestigt ist könnte sich ein Schmutzsieb in der Waschmaschine befinden.
Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck ausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.
Wasserablauf erfolgt zu langsam: Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Öffne langsam und vorsichtig das Flusensieb (das auslaufende Wasser in einer flachen Schüssel auffangen). Hinter dem Flusensieb kannst du das Flürgelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper stecken. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe).
Die Trommel dreht sich nicht abwechselnd nach links und rechts
Die Trommel wurde überfüllt
Es ist ein Weichwassergebiet: Dann sollte der Wasserstand beim Spülen höher programmiert und/oder ein zusätzlicher Spülgang programmiert werden.
Es handelt sich um ein Billiggerät, dass zwar mit weniger Wasser arbeitet aber keine Gegenmaßnahmen ergriffen wurden. Qualitätsgeräte haben dann eine eigene Technik damit trotz wenig Wasser die Wäsche ordentlich durchfeuchtet wird
Gruß HobbyTfz
Ok, eine Frage zur überdosierung: 3 kg Wäsche in 6kg Trommel, Persilpulver bis zur 150ml Strich im Dosierbecher und Calgon. Für Wasser mittlerer Härte u.durchschnittl.verschmutzter Wäsche wird eine Pulvermenge von 115ml empfohlen.
Sind 150ml für 3kg Bettwäsche u.Unterwäsche zu viel?ich hab ein einfacheres Bosch-Modell, mit der Wassermenge bin ich eig.zufrieden, aber es schäumt ziemlich stark.Extra Spülgang nach dem Waschen bringt nicht viel.
Eine Überdosierung hat nichts mit der Wäschemenge zu tun. Die Dosierung richtet sich immer nach der Wassermenge um eine bestimmte Laugenkonzentration zu erreichen. Wenn es stark schäumt dann besteht eine Überdosierung oder falsches Waschmittel für eine bestimmte Temperatur
Kuck doch wieviel Waschmittel man für 1 Kg Trockenwäsche braucht und wiege deine Wäsche im Trockenzustand. Benutze dann entsprechend dem Gewicht das Waschmittel.
Die Wäsche hat nichts mit der Menge des Waschmittels zu tun.
Zum Waschen braucht man eine bestimmte Laugenkonzentration. Das hängt nur mit Wasser- und Waschmittelmenge zusammen.
Also da steht für 4-5kg Wäsche 205 ml bei starker Verschmutzung u.in meinem Fall hartem Wasser.Das wäre so meiner Meinung nach richtige Dosierung für Unterwäsche u.ä. Also komme ich bei 3kg Wäsche auf ca. 3/4, also bis ca.150ml Markierung.hm.
Genauso mach ich das ja, scheint aber zu viel zu sein.Es gibt hier eine Vermutung, dass man sich nach der Dosierung für weiches Wasser richten soll wegen Calgon
Ich kann es zwar nicht für Persil beurteilen, aber das klingt schon nach viel Waschmittel.
Da reicht höchstens die Hälfte, wenn nicht sogar ein Drittel, würde ich sagen.
Das ist sonst Geldverschwendung und Wasserverschmutzung.
Das ist viel zu viel. Entweder 1 Tab ODER das Pulver (und da reicht auch locker die Hälfte).
Davon ab würde ich die so leer auch garnicht starten.
Die Wäsche hat nichts mit der Menge des Waschmittels zu tun.
Zum Waschen braucht man eine bestimmte Laugenkonzentration. Das hängt nur mit Wasser- und Waschmittelmenge zusammen.
Und? Lebe selbst allein und mache meine nur an wenn sie voll ist 1x die Woche
Ich hab 3jobs, d.h. 4 T-shirts pro Tag plus Schlafsachen usw.usf.Oft 7tage Woche, ich muss immer schnell frische Anziehsachen zur Hand haben.Aber egaal.
Also Dosierung für weiches Wasser dann?wenn ich für diese Ladung ca.100ml nehme, dann hab ich das Gefühl, die Wäsche wird nicht richtig sauber.