Zu starkes Motorrad für mein alter?


20.04.2022, 14:01

Bin fast 19 btw

12 Antworten

Also ich will jetzt nicht den Moral Apostel hier abgeben. Aber deine Frage erübrigt sich ja schon von der Rechtslage her.

Du kannst mit 19 Jahren höchstens den A2 Schein machen und darfst halt nur 48 PS dann fahren für den Anfang.

Was die Sinnhaftigkeit angeht sich gleich zu Anfang eine Maschine mit dieser Leistung zuzulegen ist eine andere Sache.
Hierbei kommt es immer auf diejenige Person selbst an. Hier ist es halt eine Sache der Vernunft wie ich mit der Maschine umgehe. Sorry aber ich habe in all den Jahren wirklich nur ganz selten welche mit Anfang 20 gesehen die gleich den A-Schein gemacht, sich gleich eine dicke Maschine gekauft haben und dann auch noch vernünftig damit unterwegs waren.

Meist wird sich ein paar Wochen am Riemen gerissen und dann wird bei jeder Gelegenheit der Hahn aufgerissen.
Das große Problem sehe ich aber auch bei den Bikes selbst. Ihr Gewicht, ihre meist sehr guten Fahrwerke, die so manchen Fehler noch verzeihen, dazu noch die Sicherheitsaspekte wie ABS, Traktionskontrolle, verleiten gerade die jüngere Generation dazu am Kabel zu ziehen.
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass du auch dazu gehörst. Schließlich kenne ich dich nicht und es sollte lediglich auf meine Beobachtungen zielen die ich selbst in den ganzen Jahren getätigt habe.

Ja als Junger Mensch sieht man vieles etwas anders und ist auch um einiges Risiko freudiger.
Und ja man kann sich auch mit einer Kleinen Maschine zu Tode fahren.
Nur sollte man immer eines bedenken. Motorradfahren fängt in aller erster Linie mal im Kopf an und den sollte man nicht ausschalten wenn man den Helm angezogen hat. Also auch wenn das für den ein oder anderen schon ein riesiger Spaßfaktor darstellt, mit weit über 200 km/h über die Autobahn zu jagen, oder auf der Landstrasse teilweise mit 180 km/ h zu brettern. Aber bei all dem Spaß wird leider viel zu oft die Gefahr, das Risiko unterschätzt, dass dich ein Fehler eines anderen Verkehrsteilnehmer dein Leben kosten kann. Vor allem, wo will man denn heute noch bei dem ganzen Verkehr so schnell fahren? Dazu noch die immer größer werdende Anzahl an Geschwindigkeitskontrollen durch immer heimtückischere Blitzer. Da ist häufig der Führerschein schneller weg, als manch einer denkt.

Das fahren mit dem Motorrad in einem höheren Geschwindigkeitsbereich erfordert nun halt mal eine gewisse Erfahrung. Erfahrung an die man sich erst heranarbeiten muss. Und diese kann, bzw sollte nicht auf öffentlichen Strassen gesammelt werden.
Was auf der Strasse an Fahrpraxis gesammelt werden kann ist, sich an die Kraftentfaltung zu gewöhnen, das richtige und saubere durchfahren von Kurven und ganz wichtig, das verhalten der Maschine bei einer Notbremsung oder einem Ausweichmanöver. Hier trennt sich sehr häufig die Spreu vom Weizen, wenn man feststellt, mit der kleinen ging das viel leichter.

Wenn du direkt in A einsteigst darfst du solche Motorräder fahren, ob es aber sinnvoll ist?

Die meisten werden dir sagen das man sich langsam an höhere Leistungen herantasten sollte und das an sich auch aus guten Gründen. Geht man die Standard-Ausbildung über A1 > A2 > A gewöhnt man sich schrittweise an die höhere Leistung, steigt man aber direkt in A ein muss man dafür erstmal ein Gefühl finden.

Ich würde dir abraten direkt auf ein solch starkes Motorrad aufzusteigen. An erster Stelle steht natürlich erstmal der eigene Verstand diese Leistung mit Hirn zu verwenden, aber die Realität zeigt das hohe Leistungen am Motorrad (ähnlich wie in Autos) schnell mal unterschätzt werden.

Man kann sich auch mit einem 48PS-Motorrad umbringen, mit einem Motorrad mit >100PS geht das aber noch viel leichter. Eine hohe Motorleistung erfordert einen Fahrer der damit umzugehen weis, als Fahranfänger tut man das für gewöhnlich nicht.

Such dir für den Anfang eine Maschine mit ~75PS, dass wird dir für den Anfang genügen. Mit der Zeit wird dir diese "geringe" Leistung langweilig, dann hast du aber auch den Punkt erreicht an dem man über ein Upgrade nachdenken kann. Ich würde dann aber auch nicht direkt auf 125PS gehen sondern erstmal bei 100PS einen Zwischenschritt einlegen, 25 PS sind auf dem Motorrad deutlich stärker spürbar als im Auto.

Am Ende liegt die Entscheidung bei dir, ich würde aber keine 125PS als Fahranfänger wählen. Auf dem Motorrad braucht man viel Übung um auch hohe Leistungen sicher fahren zu können, daher lieber etwas kleiner anfangen und mit Strecke Übung erlangen und sich darüber nach und nach hoch arbeiten.

Mit 19 darfst du die Maschine nicht fahren, da sie offen zu viel Leistung hat. Du darfst mit dem A2 nur Bikes mit 35kW und 70kW Ausgangsleistung fahren.

Es gibt jedoch von der Z900 eine 70kW-Variante, bei der man die Drosselung im unteren Bereich kaum merkt. Ein günstigere und v.A. leichtere Alternative ist die Z650.

Hi,

Du musst ja eh gedrosselt fahren am Anfang. Offen darfst du die ja garnicht fahren am Anfang. Meine hat ungefähr 140ps bein 1100ccm und das ist eigentlich schon viel zu viel für den öffentlichen Straßenverkehr.

Als Anfänger würde ich dir raten eher was kleineres zu nehmen. Ne 125ccm ist vielleicht auch zu klein aber vielleicht ne 1 zylinder Crosser mit 30-40 ps, wo die Übersetzung auch zum Motor passt. Damit hast du warscheinlich mehr Spaß, als wenn du ein kastriertes dickes Mopped fährst. Und außerdem stell dich schon mal darauf ein, das die Karre irgendwann vielleicht mal am Anfang auf der Seite liegen wird und bei der kawa wäre das echt ärgerlich.


Warpenstein  20.04.2022, 14:15

Den Hobel dürfte er auch gedrosselt nicht fahren. Mit A2 nur Maschinen die offen höchstens 96 PS haben. Mit dem Rest bin ich bei dir.

2
skipworkman  20.04.2022, 14:22
@Warpenstein

Ach ja, das wurde ja vor einiger Zeit geändert, hatte ich nicht dran gedacht, danke für den Hinweis.

Ein Kumpel ist Zweirad Techniker und der hat eine TL 1000 (das alte Dingen mit dem v2, die fährt aber auch 280) und eine Crosser und der meinte auch: das macht richtig Spaß mit dem Einzylinder.

0

was erlaubt das gesetz?

wenn es dein erstes motorrad ist und du noch keine zweiraderfahrung hast

ist es das falsche bike

wenn es dir in 5 jahren noch immer gefällt, und du schon einige kilometer runtergeschraubt hast, und du es dir auch leisten kannst, kannst du es dir immernoch kaufen

besser mit nem kleinen anfangen, und viiieeeeelll üben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung