Kawasaki ninja 125, kawasaki Z125 oder Yamaha YZF-R 125?

2 Antworten

Nach den Fotos zu urteilen, besitzen alle 3 Modelle Fußrasten für einen Sozius, und ein minimales Sitzpolster ist auch vorhanden. Damit dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass man auf den Modellen auch einen Beifahrer mitnehmen kann (und darf). Ob das gerade auf längeren Strecken bequem ist, müsste man halt ausprobieren.

Bei 125ern ist es übrigens eigentlich ziemlich Standard, dass ein Beifahrer erlaubt ist.

Kaufe nicht nach der Optik oder irgendwelchen technischen Daten: "Probefahrt" ist wichtiger. Wenn du dich auf dem Hobel nicht wohl fühlst, ist er nichts für dich - und das kann an minimalen Unterschieden in der Geometrie liegen. "Drauf sitzen" gibt einen ersten Eindruck, aber entscheidend ist die Probefahrt.

Wenn es noch nicht zum Kauf gekommen ist, kann ich dir die Z125 oder die Ninja 125 empfehlen, da die R125 für deine Größe definitiv zu groß sein wird (Ich fahre selber eine und mit 1.83 ist das auch nicht so einfach).
Jetzt ist die Frage, ob du eher auf Geschwindigkeit/Beschleunigung (Ninja 125) oder auf Bequemlichkeit und Agilität (Z125) gehen möchtest. Die eine ist ja eine Supersportler und die andere eine Naked.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung