ZorinOS17 Freigaben gehen nicht?
Hallo
Bin leider absoluter Linux Neuling, wollte aber der sicherheit wegen einfach umsteigen.
Läuft erstmal alles soweit ich habe nur immense Probleme mit den Freigaben von meinem Laptop (gleiches OS) und dem Rechner.
Ich schalte zB. den Dokumente-Ordner auf meinem Rechner frei. Gehe dann mit meinem Laptop auf eben jene Freigabe, dann will er einen Benutzer und Passwort oder Anonym anmelden.
Ich habe auf beiden Rechnern den gleichen User und Pass, aber die Freigabe akzeptiert keinerlei Eingaben. Das Fenster geht zu und das wars. Habe es schon mit Samba versucht, aber da blicke ich leider gar nicht durch. Das war in Windows irgendwie einfacher.
Mein Dateimanager ist Thunar
Kann mir da einer Helfen ?
2 Antworten
Das ist eben das, eigentlich sehr klare Rechtesystem in Linux. Was passiert wenn du in dem Fenster auf deine Screenshot einfach "nie vergessen" auswählst?
Wenn Sicherheit dein Ziel ist, gehört sowieso ein Grundverständnis dazu, was mit den Daten geschieht. Ein "Standard" für Netzlaufwerke ist NFS, das dir julihan41 schon vorgeschlagen hat, das kannst du auch so einrichten, dass du keinen Benutzernamen/Passwort brauchst, wenn du das Laufwerk vom anderen Rechner in deinen Rechner integrierst (mit "mount"), aber das ist eben eine Frage von Vertrauen. Wenn du eine "Black box-Lösung" suchst, die einfach irgendwas ermöglicht, wo du gar nicht dahinterblickst, gibst du wieder Sicherheit auf.
SMB kommt halt aus der Windows-Welt. Versuche es mal mit NFS:
https://linuxconfig.org/how-to-configure-nfs-on-linux
Oder du synchronisierst gleich die Daten über Syncthing.
Dachte auch erst an hin und herschieben, aber Sync ist ja noch besser :-)
Nichts. Geht einfach wieder auf