ZorinOS17 Freigaben gehen nicht?

2 Antworten

Das ist eben das, eigentlich sehr klare Rechtesystem in Linux. Was passiert wenn du in dem Fenster auf deine Screenshot einfach "nie vergessen" auswählst?


TrucksLOG 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 10:06

Nichts. Geht einfach wieder auf

peterdachser  22.02.2025, 11:16
@TrucksLOG

Wenn Sicherheit dein Ziel ist, gehört sowieso ein Grundverständnis dazu, was mit den Daten geschieht. Ein "Standard" für Netzlaufwerke ist NFS, das dir julihan41 schon vorgeschlagen hat, das kannst du auch so einrichten, dass du keinen Benutzernamen/Passwort brauchst, wenn du das Laufwerk vom anderen Rechner in deinen Rechner integrierst (mit "mount"), aber das ist eben eine Frage von Vertrauen. Wenn du eine "Black box-Lösung" suchst, die einfach irgendwas ermöglicht, wo du gar nicht dahinterblickst, gibst du wieder Sicherheit auf.

SMB kommt halt aus der Windows-Welt. Versuche es mal mit NFS:

https://linuxconfig.org/how-to-configure-nfs-on-linux

Oder du synchronisierst gleich die Daten über Syncthing.


TrucksLOG 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 10:18

Syncthing ist ja relativ einfach und funktioniert.

TrucksLOG 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 13:14
@julihan41

Dachte auch erst an hin und herschieben, aber Sync ist ja noch besser :-)