Zinn einschmelzen - Reinzinn Gewinnen
hallo
ich habe aus einem Nachlass eine grössere Menge an Zingeschirr und Zinnteilen erhalten.
Diese möchte ich gerne einschmelzen und das Reinzinn gewinnen.
Zinn hat einen Schmelzpunkt von ca. 232 Grad Cel. das ebenso enthaltene Blei hat einen Schmelzpunkt von ca. 330 Grad Cel.
Nun ist meine Idee die Gegenstände auf 232 Grad Cel. zu erhitzen so das, so hoffe ich, nur das Zinn schmilzt und in eine Form gegossen werden kann.
Funktioniert das ? Wie könnte ich die Temperatur exakt halten bzw. erreichen ... Kochplatte ist etwas schweirig da man nie weiss wie hoch die Temp wirklich ist. Dachte an einen Bunzenbrenner aber wie kann ich sicherstellen das man nicht über die 232 Grad kommt ?
danke+
2 Antworten
Diesen Vorgang nennt man "Scheiden". Die 232 Grad exakt einzuhalten ist nicht unbedingt erforderlich, da ja ca. 100 Grad Diff. gegeben sind. Dubrauchst doch nur Messtechnik welche bis ca. 250 Grad anzeigen kann und klar geeignete Pötte usw. des Finger-Verbrennens wegen.
Aber ich würde, sofern nicht andere Gründe gegeben sind erst versuchen die Zinn-Stücken im Antiquitätenbereich zu verscherbeln. Der erzielbare Erlös könnte bei Sammlern mehr einbringen.
hab ich auch so gedacht aber lt zyogen soll das leider nicht funktionieren. Jemand eine Idee ?
Nein, das funktioniert so nicht. Da es sich bei den Gegenständen um eine zinnhaltige Legierung handelt, wird ein vollkommen neuer Schmelzpunkt für die gesamte Legierung vorliegen. Legierungen lassen sich durch die von Dir genannte Methode nicht "scheiden".
danke, leider keine Angabe wie ich denn vorgehen müsste / sollte...