Zimmertür: Schloss wechseln (Gibt es Standartgrößen für die Türschlosse?)
Mein Schloss in meiner Zimmertür ist kaputt. Ich würde gerne mal wissen, ob die meisten Zimmertürschlösser Standrtgrößen haben und es so im Baumarkt leicht ein passendes Modell zu finden gibt oder ob die Türschlössergrößen von Hersteller zu Hersteller variieren. Danke für eure Antworten.
3 Antworten
Das kommt aufs Schloss an. Ist es ein ganz normales Schloss (also kein Sicherheitsschloss), musst Du den gesamten Mechanismus samt Schloss und Türklinke tauschen. Dabei musst Du darauf achten, dass das neue Teil in den Schlosskasten passt. Am besten ausbauen und mit in den Baumarkt nehmen.
Bei einem Sicherheitsschloss musst Du nur den Schließzylinder tauschen. Dazu am besten auch den alten ausbauen und mitnehmen. Es gibt verschiedene Längen für unterschiedlich dicke Türblätter.
Der Drücker ist meistens dabei, es passt aber auch der alte. Beim Sicherheitsschloss bin ich einfach mal vom Zylinder ausgegangen. ;-) Wenn natürlich der Mechanismus kaputt ist, hilft der Austausch des Zylinders nicht. ;-)
schließzylinder aus dem baumarkt sind meist so sicher wie ein 4-stelliges passwort..
Danke für den Tipp. :-) War ja nur ein Vorschlag und für eine Zimmertüre in der Wohnung sollte ein 4-stelliges Passwort reichen. Für eine Außentür nimmt man natürlich ein anderes. Da würde ich bei mir auch zum Profi gehen und mir ein besseres Modell kaufen.
http://www.amazon.de/ABUS-207990-Einsteckschloss-Typ-TK10/dp/B00187SZRE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362322001&sr=8-1 So etwas in der Art habe ich ausgebaut
Das passt für genormte DIN-TÜren, bei denen das Schließblech rechts ist. Wenn Du nicht sicher bist, nimm das ausgebaute Teil mit in den Baumarkt und frag dort nach Ersatz..
Hallo,
Brauchst Du eine Schließkassette ? Die haben normalerweise Standardmaße und sind in gängigen Formate relativ gut erhältlich. Bauue die alte Kassette dazu am besten aus und nehme sie Zwecks Vergleich mit in den Laden. Bei Zylinderschlössern hat der Schließzylinder auch Standardmaße. Die Abmessungen wie z.B. 45 / 45 bedeuten dann, die Zylinderlänge jeweils von der Befestigungsbohrung bis zum Zylinderende.
mfg
Parhalia
Danke erstmal, also ich habe so ein optisch ähnliches schloss http://www.amazon.de/ABUS-207990-Einsteckschloss-Typ-TK10/dp/B00187SZRE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362322001&sr=8-1 schon gerade eben ausgebaut, um mal zu schauen ob sich da noch was machen lässt - was nicht der Fall ist. Ich nehme das Teil dann einfach mal mit in den Baumarkt. Danke für die Antwort und noch ein schönes Restwochenende :)
ne Schließkassette ist was anderes.. was du meinst heist Einsteckschloss
nein, sind immer DIN maße.. DIN18251.. bevor ich hier alle maße per hand reinschreib am besten hier lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Einsteckschloss
da siehst du dann auch auf welche maße man achten muss.. DIN links/rechts ist auch wichtig
tauschen musst du natürlich nur die kaputten teile.. also warscheinlich das schloß.. den drücker und beschlag kannst du behalten ;)
öh.. ah ja.. warum muss man nochmal den drücker tauschen wenn das schloß kaputt ist? und warum muss man bei einem kaputten sicherheitsschloss den zylinder tauschen wenn doch nur das schloss kaputt ist? sehr seltsam.. ach ja, und, schließzylinder aus dem baumarkt sind meist so sicher wie ein 4-stelliges passwort..