Zier- oder Speisekürbis?
Guten Tag,
ich habe diesen hübschen Kürbis unter dem Namen „Kürbisspezialität“ im Kaufland gekauft. Er war auf 60 Cent pro Kilo reduziert aufgrund von kürzerer Haltbarkeit.
Nun hab ich mich von meinem Freund verunsichern lassen, ob es sich nicht doch um einen Zierkürbis handelt. Er war sehr schwer zu schneiden. Die Schale konnte nichtmal der Thermomix zerkleinern, der Kürbis hatte nicht viel Fluchtfleisch und schmeckt nach der Verarbeitung irgendwie etwas bitter.
Vielen Dank für die Antworten!
Dank für die Antworten!
5 Antworten
Es gibt auch unter Zierkürbissen essbare Varianten aber hier hätte ich meine Bedenken.
Obwohl die Form an einen Patisson Kürbis erinnert gibt es doch Unterschiede.
Bei Kürbissen ist es wie bei den Pilzen, wenn man sie nicht genau bestimmen kann, lässt man die Finger davon.
Auch essbare Varianten der Kürbisses können giftig sein.
So kann sogar die Supermarkt-Gurke in der Theorie giftig sein. Dies geschieht wenn sich die essbare Gurkenpflanze mit einer giftigen gekreuzt hat.
Bitter ist giftig.
Sobald Kürbisvarinaten bitter schmecken sofort ausspucken. Das Gift des Kürbisses kann potentiell tödlich sein.
ein reiner Zierkürbis, also auf Aussehen gezüchtet, nicht auf Geschmack.
die snd dann aber nicht - wie die FS schreibt, hart udn bitter.
Also Bitterkeit ist bei Kürbissen und Zucchini schon ein Warnzeichen.
Ich glaube nicht, dass Kaufland Zierkürbisse ohne Kennzeichnung verkaufen würde. Aber evtl. hast du einen Zwitter erwischt - oder einfach zu alt, da werden die, glaub ich, auch bitter.
Aber bittere würde ich nicht essen.
Das ist ein Pattison - Kürbis. Aber für den Verzehr viel zu groß. Diese Dinger liegen aktuell auch bei Netto.
Das ist ein Pattison - Kürbis. Aber für den Verzehr wegen der Größe kaum noch zu verwenden. Diese Kürbisart sollte bei der Ernte nicht größer als 10 bis 12 cm Durchmesser haben. Größere werden hart und ungenießbar.
Uh...wenn der bitter schmeckt nicht essen. Sieht auch komisch aus.
Es gibt auch essbare Sorten die so aussehen.