Kann man den Kürbis noch essen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der hat sich sicherlich groß ausgebreitet. Ich würde die Hälfte mit dem Schimmel wegwerfen.


gutespapier123 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 15:07

Alles klar, danke!

Wenn man bei einem Kürbis den Schimmel auf der harten Oberfläche sieht, ist er in der Regel schon weit entwickelt, vor allem dann wenn die verschimmelte Stelle weich ist. Ich würde den Kürbis wegwerfen, da man das Geflecht des Pilzes im inneren des Kürbis mitunter nicht von Auge erkennen kann, die Mykotoxine aber extrem giftig sein können (teilweise Krebserregend). Dieses Risiko würde ich nicht eingehen. Auch das Wegschneiden der verfärbten Stellen bedeutet nicht, dass der übrige Kürbis nicht auch vom Pilz schon befallen ist, man sieht es einfach nicht von blossem Auge.

Für die Suppe ist er Gut!

Ich schneide bei sowas immer nur so viel ab wie muss.

Alle Stellen die weich geworden sind weg.

Das ich mal davon ausgehe, dass er noch gekocht werden soll, ist das kein Problem.

Ich kenne Niemanden, der von ein bisschen Schimmel krank geworden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Selbstverständlich kann man!

Du musst ihn ohnehin aufschneiden. Dabei siehst Du das kaputte Fruchtfleisch, das Du vollständig entfernen solltest.

Einen Guten!