Ziele Wahlkampfrede von Goebbels?
Wir müssen im Deutschunterricht die Wahlkampfrede von Joseph Goebbels vom 27.07.1932 analysieren und anscheinend gab es zwei Ziele der Rede. Mir fällt nichts außer, dass er das Volk aufhetzten wollte. Was könnten weitere Ziele gewesen sein?
1 Antwort
Bereits in der Einleitung zur Rede steht doch die eine Absicht drinnen, der entscheidende Satz fängt an mit "Propadandamittel waren vor allem...". Wenn du dir nun überlegst was Göbels zu den Aussagen der Gegner und ihren Folgen sagt kommst du auch leicht auf ein zweites Ziel.
Es zahlt sich übrigens aus, den Text vernünftig zu kopieren und auch die tatsächliche Frage mit einzustellen. Deine Vorlage ist nur extrem schwer lesbar.
Nein, überlege noch mal. Wen will Goebbels denn für das verantwortlich erklären was mit den politischen Gegnern passiert ist? Die NSDAP steht schließlich für Stärke...
vielleicht die Regierung oder die Sozialdemokraten? (ab Zeile 28)
Ich stelle die Frage anders: Wer hat es nach Goebbels Meinung denn erreicht dass mit den Politikern genau das Gegenteil dessen passiert ist wie das was die Politiker selbst angekündigt haben?
das volk oder sie selber???? ich habe keine Ahnung von Geschichte, sorry😂🤔
Deswegen solltest du dir noch mal den Text genau durchlesen. Alle diese Politiker hatten schließlich versucht gegen die NSDAP zu agieren. Goebbels wollte den anderen Politikern Angst machen, damit sie sich nicht trauen ebenfalls gegen die NSDAP tätig zu werden. Gleichzeitig wollte er die NSDAP als "starke" Partei darstellen, die mit ihren Gegnern aufräumt. Bevor du das jetzt aber in deinen Text schreibst lies dir Aufgabe und Rede noch mal ganz genau durch und schau auch wer die betroffenen Politiker waren, welcher Partei sie angehörten und welches Schicksal sie am Ende erlitten.
sorry, das war ein screenshot vom commputer. die aufgabenstellung lautet: weise angeeigneten stellen des textes nach welche beiden ziele goebbels mit der rede verfolgt
bedeutet das, dass das weitere ziel war, politische gegner zu entkräften?