Zieht ihr manchmal auf Arbeit an zwei Tagen hintereinander das gleiche an?

14 Antworten

Ja, zumindest bei Hemden und Hosen oder Sakkos passiert das immer wieder - es sei denn, die Sachen sind schmutzig oder durchgeschwitzt oder durchnässt oder witterungsmäßig am nächsten Tag unpassend (etwa Langarm, wenn es überraschenderweise warm wird - Stichwort Aprilwetter). Finde das auch nicht schlimm, zumal ich nicht so einen riesigen Kleiderschrank habe. Allerdings ziehe ich nach zwei TAgen dann schon wieder was anderes an, Unterbekleidung und Socken werden natürlich jeden Tag gewechselt. Schuhe lasse ich mal einen Tag stehen, wenn sie arg verschwitzt sind, und trage dann andere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja ich ziehe für 2 Tage meine Arbeitskleidung an, lüften Sie aber täglich, sobald ich zu hause bin.

Niemals. Früh werden sich frische Socken, Unterwäsche und frisches Hemd angezogen. Das mach ich auch in der Freizeit wenn ich irgendwo hinfahre. Solange ich zu Hause bin, passiert das sicher mal das ich vom Vortag die Sachen anziehe. Aber sobald ich aus dem Haus gehe hab ich was frisches angezogen. Arbeitshose und Jacke , die dann je nachdem wie dreckig die auf Arbeit wird, 1-2 Wochen.

Im Winter schon, im Sommer faktisch nicht (ist dann meist durchgeschwitzt) - bezogen auf das Oberteil; die Hose darf schon ein paar Tage mitmachen.

Die Hose schon, aber nicht das Oberteil. T-Shirts und Blusen wechsel ich immer nach einem Tag, egal ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Unterwäsche und Socken sowieso.