Ziehen die Berge euch auch magisch an?
Es fühlt sich an, als würden die Berge mich magisch anziehen. Als würde ich dorthin gehören und als wäre es meine Aufgabe, zu diesen Bergen zu gehen.
Fast so, als wäre da eine Verbindung. Auch wenn es komisch klingt ;)
Kennt ihr das Gefühl? Wisst ihr, woher das kommt oder was das ist?
LG
8 Antworten
Ne, eher nicht. Berge sehen ja schon schön aus und so, aber ich kenne das Gefühl, ich fühle mich zu Dänemark und Norwegen hingezogen. Aber ich kenne diese Verbindung auch.Woher das kommt weiß ich nicht, aber ich fühle es!
Nein, Ich mag die Berge auf Fotos sehr gerne, aber Urlaub machen, würde ich da nicht. Die dicken Brocken versperren mir die Aussicht. Ich fühle mich dann eingeengt. Um dort zu leben, ist mir das Meer lieber. Auf Fotos nicht, das ist mir dann wiederum zu eintönig.
Eine Seelenverbindung fühle ich in London. Ich steige aus dem Flieger und fühle mich zu Hause. Interessant war, als ich einmal nach Berlin fuhr und aus dem Auto stieg, schien Berlin mir zu sagen: Ich mag dich nicht." "Macht nichts," antwortete ich. "Ich dich erst recht nicht." (ich mag auch den Akzent nicht!)
Nein, ich werde von nichts magisch angezogen.
die Berge ziehen mich lediglich durch ihre Gravitationskraft an, allerdings ist das nicht spürbar, da die Erde mich stärker anzieht.
Ich kann mir das nur so erklären, dass die Berge einen Ausgleich zum Alltag mit Verpflichtungen bieten, wo man Ruhe und Kraft findet. Von der Natur kann man sich gut inspirieren lassen und seine Kreativität fördern, wenn man zeichnet oder malt.
Die meisten Menschen werden von einigen Gegenden bzw. Landschaften angezogen, natürlich auch von Bergen!
Es gibt sogar Bewohner im Gebirge, die von den Bergen immer wieder neu angezogen werden! Es betrifft also nicht nur Flachländer mit Fernweh! 😊
Die Berge in den Alpen sind riesig und lassen uns Menschen winzig erscheinen! Das beeindruckt!
Es gibt sogar Bewohner im Gebirge, die von den Bergen immer wieder neu angezogen werden!
Heidi