ZFA als Quereinsteiger?
Hallo ihr Lieben,
Also ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen:
Ich habe eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Immer in dem Beruf gearbeitet und jetzt seit ein paar Monaten bin ich als Quereinsteiger in einer örtlichen Tierarztpraxis als tiermedizinsche Fachangestellte tätig.
Da diese Stelle wegen einer Schwangerschaftsvertretung befristet war, ist diesen Arbeitsverhältnis bald beendet.
In diesen Monaten habe ich gemerkt, wie sehr mir die Arbeit in einer Praxis Spaß macht. So abwechslungsreich habe ich mir das nie vorgestellt.
Daher habe ich beschlossen mich weiter in Arztpraxen zu bewerben. Das tat ich und hatte gestern ein Vorstellungsgespräch in einer Zahnarztpraxis, ebenfalls in unserem Ort.
Der Zahnarzt ist ein ganz lieber und hätte mich am liebsten sofort eingestellt. Der Haken: Branchenfremd, keine Qualifikationen. Er könne mich dann nicht flexibel einsetzen. So weit, so gut.
Jetzt meine Frage: braucht man als ZFA unbedingt eine Ausbildung oder kann man das auch im Betrieb erlernen?
Meine jetztige Chefin, die Tierärztin, erlaubte mir nach kurzer Einarbeitung Blut abzunehmen, Medikamente auszugeben, Röntgen, Impfen und sogar bei OPs zu assistieren.
Jemand Erfahrungen oder Tipps wie ich den Zahnarzt überzeugen kann, mich ohne Ausbildung einzustellen?
Klappt ja beim Tierarzt auch.
LG
2 Antworten
Die Tierärztin handelt unverantwortlich, wenn sie dich solche Dinge ohne Ausbildung machen lässt. Ich spreche dir nicht ab, dass du es kannst, aber zum Röntgen z.B. braucht man eine offizielle Schulung, den Röntgenschein. Und auch Spritzen geben oder Blut abnehmen darfst du nicht einfach so, nur weil es dir mal gezeigt wurde.
Wie gesagt, ich zweifele nicht an deiner Lernfähigkeit, aber ohne Ausbildung beim Zahnarzt arbeiten, wird nicht möglich sein. Außer, du machst wirklich nur den Empfang, Terminvergabe und Abrechnungen und so.
Ich habe 18 Jahre in der Gastronimie garbeitet und imn diesem Bereich auch meine Ausbildung.
Seid ca. 4 Monaten bin ich nun als Quereinsteigerin in einer Zahnarztpraxis und kann dir sagen es gibt so einige Stellen die an Quereinsteiger zu vergeben sind und auch ohne die Ausbildung zur ZFA gemacht werden können.
Evtl. findest du eine gute Praxis die dich Schult und schulen lässt.
Hier mal ein Paar Beispiele
Empfang
Sterilistation
Rezeptionsmanagement
und auch für die Behandlungsassistenz gibt es Schulungen für Quereinsteiger
Und wen es dir gefällt und du länger Vollzeit in einer praxis arbeitest kannst du nach 4,5 Jahren deine Prüfung Extern machen und hast damit die Ausbildung zur ZFA.
Ich hoffe das hat dir etwas geholfen ich wünasche dir auf jeden fall, viel Glück!!!