Quereinsteiger, von Zahnmedizin wohin?
Hallo liebe Leute, ich habe seit September 2016 meine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte angefangen. Dieses Jahr ist mein letztes Ausbildubgsjahr. Leider möchte ich mein jetzigen Beruf, also in der Zahnarztpraxis nicht weiter ausüben. Da kam mir die Idee mit dem Quereinsteigen. Google hat da viele verschiedene Meinungen, da wollte ich hier auch paar hören die vielleicht das gleiche erlebt haben, wie ich gerade. Ich möchte gerne wissen, was genau ein Quereinsteiger ist? und ob ich in jeder Berufsrichtung sprich z.b zur Automobilkauffrau als Quereinsteiger anfangen könnte? und wie lange dieses Quereinsteigen dauert?
Vielen Dank für jede Hilfe und Antwort
Lg
3 Antworten
Da muss ich dir jetzt eine Gegenfrage stellen: Was macht man in diesem Beruf genau?
Assistierst du nur dem Arzt/Ärztin oder machst du auch Buchhaltung und Rechnungswesen.
Dann könntest du in einen kaufmännischen Beruf wechseln.
Oder wenn du Abi hast dann studiere einfach.
Danke für deine Antwort. Dann studieren oder eine zweite Ausbildung wenn du absolut wechseln willst.
Besser als totunglücklich im Job denn den musst du noch länger machen.
Für Buchführung und Rechnungswesen braucht man mindestens die Fortbildung zur Zahnnedizinischen Verwaltungsassistentin.
Ich bin da absoluter Laie, deswegen habe ich ja nachgehakt. Danke für deine Info.
Von unseren Azubis, die nicht im Beruf der ZMF geblieben sind, ist eine ins Büro (keine Ahnung welche Branche), eine hat Abi gemacht und Zahnmedizin studiert, eine ist in eine Boutique als Verkäuferin (hatte die Abschlussprüfung nicht bestanden), die meisten sind einige Jahre im Beruf geblieben, haben dann geheiratet und Kinder gekriegt. Eine davon ist zu uns zurück gekommen, hat die Fortbildung gemacht zur Prophylaxehelferin, eine betreut heute Kinder an einer Ganztagsschule, eine hat einen reichen Mann geheiratet und führt hauptberuflich den Hund Gassi 😊.
Gelesen habe ich mal, dass der Beruf der ZMF als serviceorientiert gilt, und dass Fluggesellschaften so jemand gerne beim Bodenpersonal anstellen. Keine Ahnung, ob das stimmt. Verkäuferin geht aber sicher. Aber ob das eine wünschenswerte Alternative ist?
Pharmavertreterin wäre eine Möglichkeit. Musst es halt mögen, Klinken zu putzen.
Direkt nach der Ausbildung hast du erfahrungsgemäß zu wenig Kenntnisse in Abrechnung, sonst wäre ein Job in einem Abrechnungsbüro oder bei der KZV eine Möglichkeit.
Bleibt noch Google. Alternativen zur ZMF.
Quereinsteiger sind eigentlich Leute, die in Berufe rutschen, die nur am Rand mit ihrem erlernten Job zu tun haben.,
also z.b wenn du jetzt in den Außendienst der Pharma Branche rutschen würdest..,
kontakt und Umgang zu Ärzten wäre dir vertraut, inhaltlich hättest du auch eine gute Basis...
Ich bin nur in der Assistenz, mit der Buchführung etc. hab ich nichts zu tun :)