Zerstören Magnete moderne Smartphones?

2 Antworten

Ab einer gewissen magnetischen Feldstärke wird sicher jegliche Elektronik "gestört"/beschädigt. Ich denke allerdings nicht, dass ein Parmanentmagnet dafür stark genug sein kann. Ein Elektromagnet könnte das schon eher.

Wirklich "empfindlich" gegen Magnetfelder sind vor allem magnetische Festplatten (wobei auch die entsprechend abgeschirmt sind) und Bildröhren (sofern man so etwas noch findet). Beides findet sich nicht in einem Smartphone.

Dass ein TFT-Monitor von einem Magneten beschädigt wird, wundert mich.


wiedermalich 
Beitragsersteller
 01.09.2015, 21:13

>Dass ein TFT-Monitor von einem Magneten beschädigt wird, wundert mich.

das war "damals" ^^ einer der ersten Flachbildschirme. Der Hatte tatsächlich "nur" von zwei Lautsprechern rechts und links zwei Halbkreise, die rot-grün angelaufen sind, sodass man quasi 40% vom Bildschirm garnicht mehr sehen konnte. War echt abenteuerlich

1

Neodym-Magneten können das bestimmt auch. Normalerweise ist bei Magneten aber immer angegeben, weil weit die Reichweite zu elektrischen Geräten sein sollte, um sie nicht zu beschädigen. Jedenfalls wenn sie potentiell dazu in der Lage sind, zu schädigen.