Zerrissen zwischen Liebe und Schmerz was soll ich tun. Mein Freund hat schluss gemacht?

3 Antworten

Für ihn hat es einfach nicht gepasst. Es ist nicht leicht zu akzeptieren, dass Beziehungen auch ein Ende haben. Je mehr du verstehst, dass Beziehungen nicht dazu da sind, einfach nur die Einsamkeit zu vermeiden, sondern um sich selbst besser kennenzulernen, desto leichter wird es dir fallen, loszulassen.

Erkenne, dass du auch ohne ihn Neues erleben und lernen kannst. Probiere neue Dinge aus und fordere dich selbst heraus. Dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl werden es dir danken.

Verstehe, dass Trennungen oft unangenehm sind, weil sie einen Neubeginn erfordern. Man hat sich an das Leben mit dem Partner gewöhnt. Der Schlüssel ist deshalb, dir neue Gewohnheiten zu schaffen.

LG.

Sandy

So schwer es dir auch fällt, mach einfach weiter. Irgendwann wird sich der richtige Mensch zu erkennen geben und so hart es auch klingen mag, es lohnt sich nicht einer Person hinterher zu trauern, die wohl keine Gefühle mehr für einen hegt.

Hallo fragestellender Mensch,

zunächst einmal ist eine Trennung immer mit Schmerz verbunden - dem guten des Loslassens, sowie dem schlechten des Fühlens. Eine Trennung kommt selten von heute auf morgen, obwohl es einer Partei meistens so vorkommt.

Du scheinst deinen Freund wirklich geliebt zu haben und somit bist du die Partei die diesen Schmerz nun fühlt. Manche Menschen meinen Schmerz wäre ein guter Lehrer - doch in diesem Fall: Was soll es dich lehren, könntest du dich fragen?

Meine Perspektive: Die Menschen tragen alle drei Masken sagt eine alte japanische Philosophie. Die erste Maske, die kennt die Welt. Die zweite Maske kennen deine Freunde und Familie. Hinter der dritten Maske, weiß nur der Mensch selbst wie er ist.

In deinem Fall gab es wohl eine dritte Maske deines Freundes, die du scheinbar kaum kanntest.

Wichtig ist, dass man im Leben keinesfalls nur einmal "liebt" und auch wenn du es nun kaum lesen wollen wirst, du wirst auch wieder "lieben". Wir Menschen sind so psychisch und auch anthropologisch "gebaut" - als Sozialtiere, die über einen Verlust klagen und trauern.

Tom Hanks hat mal in einer Gesprächsrunde eine wundervolle kleine Parabel erzählt.

"Wenn es dir schlecht geht, dann sei dir sicher "es wird vorüber gehen" - wenn es dir gut geht, dann sei dir ebenfalls sicher "auch das wird vorüber gehen"".

Und um aus Löcher herauszukommen, brauchst du einfach nur immer nach oben Richtung Ausgang sehen: Hier zwei mögliche Perspektiven die Ausgänge zeigen können.

https://psychologie-des-gluecks.de/ueber-positive-psychologie/

https://karrierebibel.de/ikigai-modell/

Ansonsten glaube einfach an dich selbst - denn alleine bist du niemals, du bist immer mit dir selbst. Einsamkeit ist das Gefühl welches du beschreibst und durch das stellen deiner Frage hier, hast diesem Gefühl entgegen gewirkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich brauchte mein Leben um so zu werden.

Fabiplaytation 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:32

Das war wirklich schön geschrieben, dafür danke ich dir sehr. Nur egal, was ich tue, alles fällt mir schwer, sei es auf der Arbeit oder sogar der Weg zur Arbeit. In jedem Moment bin ich gebrochen und verloren. Es ist ein sehr schmerzhafter Verlust in meinem Leben; egal welchen Schritt ich in meinem Leben gegangen bin, der war nur für ihn, und ich habe alles getan. 😔

N057r4d4mu5Pi  09.01.2025, 11:15
@Fabiplaytation

Wenn du alles getan hast, was in deiner Macht stand - dann ist es nun soweit es einfach nur anzunehmen. Mir ist bewusst, dass es keinesfalls von heute auf morgen geht, doch es wird gehen. Du bekommst das hin ;)

Hier vielleicht hilft dir das auch weiter, ein Gelassenheitsgebet: "Ich bitte um Kraft, das mögliche möglich zu machen und das unmögliche anzunehmen. Dann bitte ich um Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden".

Ist christlich ein wenig anders, doch so finde ich es passender ;)