Zentrum der Gesundheit: ist das alles glaubwürdig und toll?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Zentrum der Gesundheit begleitet mich schon seit langer Zeit und liefert sorgfältig recherchierte Details aus mehreren Blickwinkeln.

Man schreckt auch vor (hierzulande) unpopulären Betrachtungsweisen nicht zurück. Da die Zentrale in der Schweiz ansässig ist, kann sie - anders als hier der Mainstream - darauf verzichten, sich in vielen Aspekten EU-Bestimmungen zu unterwerfen. Mir ist die vorsichtigere, fürsorglichere Sichtweise des ZdG gerade in Bezug auf Menschen wichtig, wie sie in der Schweiz praktiziert wird und die ich vorbildlich finde.

Hier wird oft kritisiert, dass der Shop, der für kostenfreie Beiträge sorgt, 'überteuerte' Produkte anbiete und überhaupt Werbung betreibe. Das handhaben andere Webseiten ebenso, aber abgesehen davon, dass man die Produkte in dem gerade gelesenen Zusammenhang sehen kann, bietet das die Möglichkeit, entsprechende Synapsen zu knüpfen.
Und von wegen überteuert: wichtig zu wissen ist, dass es sich dort um bioverfügbare Erzeugnisse aus vertrauenerweckenden Rohstoffen handelt, die ihren Preis haben (müssen), und nicht um irgendeinen synthetischen Schrott aus beliebiger Retortenherstellung, die dafür, dass sie nicht wirken, wirklich überteuert sind. Und es ist bei Werbung ja immer so: JEDER weiß, dass er diese Sachen nicht kaufen muss!

Die unfairen Anwürfe, die du auf deine Frage zu lesen bekommen wirst, ziehen meist unsachliche Kriterien in den Vordergrund. Das ZdG selbst hat diesen Beitrag als Antwort auf das ZdG-Bashing verfasst. Mach dir selbst ein Bild! Ich jedenfalls lege Wert auf umfassende Information aus vielen Quellen!

Ich hoffe, meine Antwort bringt dich weiter!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

CafeInteressant 
Fragesteller
 01.12.2019, 21:46

DH, gut geschrieben. Interessant, dass die ersten drei Antworten auf meine Frage ja alle wortwörtlich mit „fragwürdig“ geantwortet haben...

Kann noch hinzufügen dass ich das Angebot trotzdem nicht sehr typisch schweizerisch finde.

2
CafeInteressant 
Fragesteller
 01.12.2019, 21:55
@Spielwiesen

Wohne da und hab seltener ein ß auf der Tastatur. Finde aber dass auch kool bin ja nicht von gestern.

3
LouPing  01.12.2019, 22:26
@CafeInteressant

Simple recherchiert - aber vollen Informationen und Fragen für die Allgemeinheit.
https://www.youtube.com/watch?v=IjXF8hozyVI

Ich kann nur sagen - Finger weg! Keiner weiß wer und was wirklich dahintersteckt.

Das ZfG hat es sich zur Aufgabe gemacht Kritiker rigoros zu verklagen - "getroffene Hunde bellen".

Ich wurde auch schon von denen angeschrieben, seit meiner Argumentation - schweigen.

2
Spielwiesen  01.12.2019, 21:55

Übrigens ist es inzwischen sowas wie ein 'Qualitätskriterium' für viele, bei Psiram gelistet zu sein: wenn du einen Anbieter bestimmter zielführender Heilweisen bei bestimmten Ursachen suchst, wirst du unter Garantie dort fündig. Wie Psiram funktioniert, kannst du hier nachlesen.

4
Barbdoc  01.12.2019, 22:21

Die Eso-Frau findet sowas natürlich gut. Wasser auf ihren unwissenschaftlichen Mühlen.

4
Spielwiesen  01.12.2019, 22:39
@Barbdoc

'Unwissenschaftlich' war für mich noch nie ein Schimpfwort!
Wolltest du hier mit Homöopathie-, Bachblüten- und Schüßler-Bashing anfangen? Nur zu! Es gibt viele Heilweisen, die in deinem Sinn unwissenschaftlich, ABER wirkungsvoll sind. Und oft uralt! SOWAS sind für mich gangbare Wege, Qualitätskriterien! Aber Kenner wissen das.

3
CafeInteressant 
Fragesteller
 02.12.2019, 07:15
@Barbdoc

Esofrau ist ja auch so ein Wort wie putinversteher. Beschwerst du dich auch immer über Trump und jammerst über die postfaktische Welt?

3

Wenn ich ein Nahrungsergänzungsmittel, oder auch nach alternativen Behandlungsmethoden, suche, bin ich oft auf ZdG gestoßen und fand die Informationen hilfreich. Allerdings vergleiche ich meist noch 1-2 andere Seiten, um nach Übereinstimmungen zu schauen.

Genauso wie ich i. d. R. nicht alles glaube, was ein einziger Arzt mir erzählt, sondern meine Selbstverantwortung als mündiger Patient ernst nehme. Ich kenne meinen Körper recht gut und darf Behandlungsmethoden ablehnen, nach anderen Methoden suchen, oder mir eine weitere (ärztliche) Meinung einholen.

Ich stimme Spielwiesen auch zu, dass niemand gezwungen wird die Produkte von ZdG zu kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ernährung, Naturkost

Die Seite "Zentrum für Gesundheit" ist zumindest umstritten. Wenn Fachleute davon abraten, und das mehrheitlich, einer solchen Seite zu vertrauen, sollte man darauf hören. Diese Menschen sind kompetenter als der Laie, sie haben jahrelang studiert und fundierte Kenntnisse. In jedem Fall sollte man sich aber eine zweite Meinung, besser sogar noch eine dritte einholen, bevor man einen dort gegebenen Ratschlag einfach nur befolgt.

Sicher steht auf dieser Seite nicht nur Schwachsinn, sondern auch viele nützliche Tipps gegen kleine Alltagsgebrechen. Aber wenn es um schwerwiegende Krankheiten geht, sollte man vor allem auf die Schulmedizin vertrauen und solche Alternativmedizin bestenfalls als Ergänzung zu seiner Therapie in Anspruch nehmen. Alles andere ist extrem naiv und kann einen sogar das Leben kosten.

ZdG ist fragwürdig, selbst in Laienkreisen.

...Was ausgebildete (Fach-)Mediziner erst davon halten, kann man sich anhand dieses Fakts ausmalen - und muss man hier nicht extra erwähnen.

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat diese Seite sehr negativ bewertet.

Link zum Ergebnis:

https://www.vzhh.de/sites/default/files/medien/166/dokumente/13-06_vzhh_Untersuchungsergebnisse_Check_Ernaehrungsportale.pdf


LouPing  01.12.2019, 23:10

Eben wegen der vermehrten Kritik hat das ZfG angefangen in den Krieg zu ziehen, nicht etwas mit persönlichen Ansprechpartnern- nein, man versteckt sich komplett hinter einer Anwaltskanzlei.

Noch unseriöser geht es nicht.

6
CafeInteressant 
Fragesteller
 01.12.2019, 23:12
@LouPing

Und wenn man dich öffentlich kritisiert machst du was genau?

2
LouPing  01.12.2019, 23:19
@CafeInteressant

Argumentieren - oder hoffst du das ich dir Aufmerksamkeit in Form einer Klage einer Klage schenken würde? **lacht**

Sorry, aber der Vergleich ist lächerlich. Das ZfG gefährdete mit Halbwahrheiten die Gesundheit und das Wohlergehen von Menschen.
Deine persönliche "Kritik" würde mich allenfalls irgendwann langweilen.

1
verreisterNutzer  01.12.2019, 23:22
@CafeInteressant

...ich selbst könnte mir zumindest keine Anwaltskanzlei "zur Verstärkung" leisten.

Die Seite steht übrigens schon sehr lange "im Verruf". Und das nicht nur seit gestern.

Lange wurde nicht mal ein gültiges Impressum ausgewiesen, das gesetzliche Pflicht ist. Nach langen "Zaudern" ist man dieser Forderung endlich nachgekommen.

Früher wurde auf dieser Seite um Spendengelter gebettelt - ohne Impressumsangabe! (man stelle sich das mal vor - ein Unding!)

...Außerdem wird auf der Site mehr oder weniger Hetze auf Ärzte und (allgemeine) Medizin betrieben.

....Genau diese Hetze spiegelt sich hier in Beiträgen von "Symphsntisanten" dieser Seite wider.

...Also ist ganz klar ersichtlich, wie leicht sich manche hier beeinflussen und "gängeln" lassen.

Ausserdem ist ein Shop integriert, für dessen Produkte hemmungslos auf der Site geworben wird.

....Aber wer meint, er muss damit glücklich werden - ich muss es nicht!

2
CafeInteressant 
Fragesteller
 01.12.2019, 23:31
@verreisterNutzer

Die haben ja keine impressumsflicht da ch-Seite soweit ich weiss und niemand mich drauf hinweist dass es sowas doch giebs. Also ein ganz normales Standard Ding.

Vielleicht ist auch ein Anwalt billiger als ein Mitarbeiter der auf alles was so im Netz geschrieben wird antwort. Es heisst ja auch ˋWer sich verteidigt klagt sich an‘

1
LouPing  01.12.2019, 23:37
@CafeInteressant

Was erzählst du für einen Unsinn?

..Seit dem 01.04.2012 gilt auch in der Schweiz eine generelle Impressumspflicht – zuvor war es dort nur juristisch ratsam, ein Impressum mit gewissen Mindestinhalten auf der Website darzustellen.
Wer also jetzt oder in Zukunft elektronischen Handel mit der Schweiz treiben will, sollte hierfür zugeschnittene Websites mit einem Impressum nach eidgenössischen Standards ausstatten...

https://www.it-recht-kanzlei.de/schweiz-impressum.html

0
verreisterNutzer  01.12.2019, 23:39
@CafeInteressant

...Keine Impressumspflicht?

Da sind Sie wohl falsch informiert. Gilt auch da Seite 2012:

https://www.it-recht-kanzlei.de/schweiz-impressum.html

...vom Verbraucherschutz wurde das fehlende Impressum übrigens 2013 kritisiert.

....Hätten die das nicht getan, gäbe es das Impressum heute noch nicht.

Kein Mensch wusste bis dahin überhaupt genau, wer "ZdG" überhaupt betreibt.

....Und Sie empfinden das als "normal" so?

Also, ich nicht. muss ich mich schon als Privatperson auf einer rein privaten HP ausweisen und mache mich strafbar, tue ich es nicht.

....Erst recht dann solch eine Firma.

1
LouPing  01.12.2019, 23:42
@CafeInteressant

Seit über !!!!!SIEBEN!!!! Jahren!

Das ZfG hat auf Druck irgendwann mal ein "provisorisches" Impressum gestümpert und zeitgleich angefangen Kritiker mit Anwälten zu belästigen.

So hoffte man Kritiker einzuschüchtern.

1
LouPing  01.12.2019, 23:46
@CafeInteressant

SEIT 2012 besteht eine generelle Impressumspflicht - das sind 7 Jahre. Bis heute ist die Ausführung vom ZfG mangelhaft.

1
CafeInteressant 
Fragesteller
 01.12.2019, 23:48
@LouPing

Das ist schweizer Stil es so zu machen wie man es nun selber meint. Die orientieren sich an den Regeln im Kanton und nicht den anreihnerstaaten. und ich glaube die fühlten sich wahrscheinlich auch belästigt

1
CafeInteressant 
Fragesteller
 01.12.2019, 23:50
@LouPing

musst sie halt beim Kanton verklagen und nicht mit Meinungen versuchen zu bewandern

1
LouPing  02.12.2019, 00:16
@verreisterNutzer
..Unlauter handelt insbesondere, wer Waren, Werke oder Leistungen im elektronischen Geschäftsverkehr anbietet und es dabei unterlässt klare und vollständige Angaben über seine Identität und seine Kontaktadresse einschliesslich derjenigen der elektronischen Post zu machen […].“

http://www.hochheuser.ch/2014/04/besteht-eine-homepage-impressum-pflicht-der-schweiz/

Das ZfG wirbt unter anderen für kostenpflichtige "Bildungsangebote", wirbt für Produkte und veröffentlicht (angeblich seriöse) "Studien.

--> Waren, Werke oder Leistungen ..

Also - Impressumspflicht. Wer lästige Fragen und Recherchen fürchtet versucht sich zu verstecken.


1
LouPing  02.12.2019, 00:18
@CafeInteressant
..Unlauter handelt insbesondere, wer Waren, Werke oder Leistungen im elektronischen Geschäftsverkehr anbietet und es dabei unterlässt klare und vollständige Angaben über seine Identität und seine Kontaktadresse einschliesslich derjenigen der elektronischen Post zu machen […].“

http://www.hochheuser.ch/2014/04/besteht-eine-homepage-impressum-pflicht-der-schweiz/

Das ZfG wirbt unter anderen für kostenpflichtige "Bildungsangebote", wirbt für Produkte und veröffentlicht (angeblich seriöse) "Studien. 

--> Waren, Werke oder Leistungen ..

Also - Impressumspflicht. Wer lästige Fragen und Recherchen fürchtet versucht sich zu verstecken. 

Fälschlicherweise ging das an YellowCherish - also nochmal extra für dich.

0
verreisterNutzer  02.12.2019, 07:12
@LouPing

"...Waren, Werke oder Leistungen .."

... Natürlich bieten die das an. Deswegen selbstverständlich Impressumpflicht. sagte ich bereits.

0
Spielwiesen  02.12.2019, 15:04

Das ZdG versteckt sich nicht, sondern hat auf diese seltsamen, interessenorientierten Anwürfe seine Antwort formuliert. Sehr logisch und moderat.

Und was heißt schon 'umstritten' und 'fragwürdig' ? Es muss sich ja nicht jeder Liebhaber von Mainstream-Informationen soviel Kopfzerbrechen um Krankheitsursachen und ihre Ausschaltung machen, wie das ZdG es tut. Dafür sollen es aber diejenigen tun dürfen, die Wert darauf legen!!
Für alle anderen gilt: naturgemäß wird man ohne Nachdenken nicht klüger, aber dafür gibt es im Krankheitsfall ja bunte Pillen - alles gut!

Indem übrigens alle ZdG-Gegner hier mit den gleichen Begrifflichkeiten argumentieren, zeigt mir das, dass schon wieder auf vorformulierte Texte zugegriffen wurde (was ich ohnehin außer an der Diktion schon daran erkenne, dass nicht die üblich zu erwartenden Fehler drin auftauchen :-)!)

Unseriös - auch im Sinne der GF-Regularien - ist es, wenn man als Heckenschütze die ZdG-Zitate und Quellen einfach heimtückisch zu unterbinden versucht, um anderen diese gute Information vorzuenthalten.
Ganz arglos frage ich mal: Wieso und für wen sollten ganzheitliche Informationen so bedrohlich sein? Hier darf jeder frei wählen, was ihn heilen soll!

2
verreisterNutzer  02.12.2019, 15:27
@Spielwiesen

"...Indem übrigens alle ZdG-Gegner hier mit den gleichen Begrifflichkeiten argumentieren, zeigt mir das, dass schon wieder auf vorformulierte Texte zugegriffen wurde." (ihr Zitat)

...Wo bitteschön? Die Website gibt es schon länger. Und die Betreiber der Website gaben nun mal jahrelang nicht bekannt, wer sie überhaupt sind.

...Soll das die Schuld der anderen User hier sein?

...Und werden Produkte auf der Webseite vertrieben, jetzt ganz egal von wem, ist man gesetzlich verpflichtet, ein Impressum auf Ihre Seite einzupflegen, etwas das jahrelang versäumt wurde.

Wer tut so etwas denn, möchte er sich nicht "verstecken"? Mir selbst fiele kein anderer schlüssiger Grund dafür ein.

"....Unseriös - auch im Sinne der GF-Regularien - ist es, wenn man als Heckenschütze die ZdG-Zitate und Quellen einfach heimtückisch zu unterbinden versucht, um anderen diese gute Information vorzuenthalten. " (Ihr Zitat)

Unseriös ist es ebenfalls im Sinn der Gf-Regulation, Leute mit ernsteren (behandlungsbedürftigen) Erkrankungen direkt oder indirekt zu emfehlen, keinen Arzt aufzusuchen. Ebenso, von Impfungen abzuraten, oder öffentlich andere gesundheitlich bedenkliche Ratschläge anzugeben.

....Womöglich Beispiele diesbezüglich gefällig...?

...Dazu wird das fragwürdige "Wissen" verbreitet, das speziell von dieser Seite (o.ä. gelagerten Websites stammt). Verfasst von Autoren, deren Namen und Stand nicht mal unter den veröffentlichten Artikeln angegeben werden. (...Warum wohl...?)

...Dem ist - m.M. nach - nichts mehr hinzuzufügen. Und um hier weiter sinnlos zu debattieren, ist mir zudem meine Zeit wirklich zu schade.

0
Spielwiesen  02.12.2019, 16:42
@verreisterNutzer

Dann unterlass doch dieses Geschreibe - 'debattieren' wirst du das doch wohl nicht nennen??? Um auf einen kurzen Nenner zu kommen: die Informationen, die das ZdG für interessierte Nutzer bereithält, musst du nicht bekämpfen, denn für dich sind sie gar nicht gemacht. Lass du dich maximal impfen, such schön alle Ärzte auf und genieß die Pillen! Diejenigen, die einen anderen Weg suchen und einschlagen wollen, sind wunderbar beim ZdG aufgehoben. Sie haben auch selbst soviel Hirn, zu entscheiden, WAS genau sie wollen - sie muss man nicht vor irgendwas 'bewahren' - und schon gar nicht DU!

1
verreisterNutzer  02.12.2019, 17:40
@Spielwiesen

"...Dann unterlass doch dieses Geschreibe..." (Ihr Zitat)

Es wäre wohl weitaus angebrachter, Sie würden Ihres unterlassen, und mir Ihre "Lobhuddeleien über ZdG andauernd in Kommentaren in den Mund legen zu wollen.

..,Was soll das?

Ich bin ebenfalls mündig genug, um auf ZdG-Inhalte nicht "reinzufallen" und das für bare Mümze zu nehmen. Reicht bei einigen anderen das "Hirn" dagegen womöglich nicht so weit, ist das ebenfalls nicht mein Problem.

...Tun und lassen kann jeder was er will. Und müssen Sie sich unbedingt den "Käse" reinziehen, tun Sie's.

...Aber dann meinen, mich und andere mit Ansichten über den "Quark" zu behelligen zu müssen, braucht es nicht. Dafür sind "ihre Verbündeten" da, und dort können Sie sich über "Zentrum der Gesundheit" ausweinen.

Ich habe keinen Bedarf daran. Evtl. möchte sich ja jemand anders mit Ihren Kommentaren darüber vollspamen lassen.

Ich selbst brauche keine Kommentare über ZdG mehr.

0

Hi,

was meint ihr denn so?

Selbst in Laienkreisen gilt "Zentrum der Gesundheit" als extrem fragwürdige Quelle - in Fachkreisen erst recht.

Heißt: es muss nicht alles falsch sein, vertrauenswürdig und seriös ist die Seite jedoch nicht.

LG