Zementfliesen durch Essig verätzt, was tun?
Hallo zusammen ! Also ich habe heute morgen Haushaltsessig in der küche stehen gehabt, doch er war nicht richtig zu und es ist Essig ausgelaufen und auf meinen neuen, 3 wochen alten schönen Zementboden getropft.. Ich habe es sofort gemerkt und habe ihn nach ca 5 Minuten weggewischt, aber es hat nichts genützt. Jetzt habe ich auf dem schönen neuen boden einen dicken hellen Fleck durch die verätzungen und ich bin total fertig.. habe so lange geguckt welche Fliesen ich nehmen will und bin das risiko eingegangen Zementfliesen zu nehmen, und dann sowas
ich weiß jetzt nicht was ich tun kann, ob ich die fliesen abschleifen kann und die verätzte schicht so weg bekomme oder evtl. neu einfärben kann sodass die verätzte Fläche nicht auffällt? Ich bin ratlos und verzweifelt und hoffe auf hilfe. Vielen dank schonmal, wenn ihr genauere Infos braucht bescheid sagen.


2 Antworten
Abschleifen wird wohl nicht gehen, weil so wie es aussieht die Fliesen bei dir nur oben gefärbt sind und nicht über die ganze Dicke der Fliese. Austauschen wäre möglich, wenn du den gleich oder einen sehr ähnlichen Fliesentyp wiederfindest.
Am besten wäre natürlich, mit einem Multifunktionsschneidgerät (schwieriges Wort) und einer Diamantscheibe erst die Fugen heraus zu schneiden, um ein Abplatzen der Nachbarfliese zu verhindern!
Ja wenn man die fügen möglichst präzise aufschneiden kann dürft das gehen.. sind zwar stark festgeklebt aber das wäre dann denk ich mal kein problem.. beim meißel und hammer ist das problem dass evtl noch andere Fliesen beschädigt werden da sie fugen nun wirklich nicht sehr breit sind.. danke euch allen :)
Hallo, uns ist Essigreiniger auf den Zementfliesen ausgekippt und hat dabei mehrere Fliesen ruiniert, die Flecken sahen aus wie auf den Fotos. Folgendes hat mir ein Fachmann geraten und es hat funktioniert. Mit Schleifpapier (500er Körnung) die Oberfläche abschleifen, haben wir von Hand gemacht. Dann habe ich die Oberfläche mit Olivenöl etwas nachgedunkelt. Dann reinigen, mit Wasser & Schmierseife. Zum Schluss mit Fleckschutzmittel imprägnieren.
Die Flecken sind nicht mehr sichtbar.
hast du denn nen tipp wie man sie wieder herausbekommt ohne dass die anderen beschädigt werden? denn Ersatzfliesen habe ich. Das Problem ist, dass soweit ich weiß nicht ohne weiteres nur eine Fliese ausgewechselt werden kann sonst wäre das natürlich eher weniger ein Problem danke für deine schnelle Antwort :)