Buttersäure entfernen // Kuchenteig ausgelaufen im Auto
Hallo, wir haben 1 Problem !!!
Meiner mum ist roher Teig im Auto ausgelaufen. Schwerwiegendes Problem: Eier und Milch ! Nun gibt es etliche Foren, die von Backpulver bis Essig alles empfehlen aber ich interresiere mich eher für diese Enzymreiniger, welche die Mikroorganismen,die ja bekanntlich für den Gärungsprozess verantwortlich sind, zerstört. Nun hab ich auch einige Produkte gefunden, die sich aber immer der 100 € Grenze nähern ( BactoDes ; Doogsan). Wobei mich gerade das letzere Produkt stutzig macht. Wer das Produkt Googlet kommt auf eine, für mich sehr unseriöse Seite, fast wie von Kinderhand gemacht. Als drittes hab ich noch das Produkt Happyzym gefunden- in Pulverform bei ebay für 15€ (63,60€ / kg)erhältich, was wiederum sehr billig erschein wenn man bedenkt, dass wenige gr. pro Liter benötigt.
Der Wagen ist ein kanppes Jahr alt und die Sitze waren umgeklappt. Der Teig ist also schön überall hingelaufen. Wir sind gerade dabei das ganze auseinander zu bauen.
Nun meine Frage: habt ihr damit bereits erfahrungen gemacht ?! Und an dieser stelle sind unabhängige Privatpersonen gemeint und keine Mitglieder, die auf x Seiten unter dem Selben Namen angemeldet sind und immer das eine Produkt preisen.
Wäre über schnelle hilfreiche Antoworten sehr dankbar !!!
4 Antworten
Gamz einfach bestelle Dir 250 ml Doogsan als Hochkonzentrat glaube 11 Euro. Du hast 4-5 liter Biokatalysator. mit Peptiden und Enzyme ohne Reizstoffe. Wir als Autoaufbereiter nehmen das Mittel schon über 20 Jahre. Mag sein, die Seite von Doogsan soll nach Deiner Meinung von Kinderhand gemacht sein, nur kann ich sagen, das sind die Marktführer die Ferrari in Maranello,Rolls Royce und 7 Sterne Hotels in Dubai mit dem Mittel beliefern. Also keine 100 Euro sondern 11,-Euro. Probier es mal, Du wirst zufrieden sein. Und lasse die Finger von Ozon, das ist Kinderkram und nicht gesund. Die pulverisierten Enzyme sind für die Waschmaschine und für keine Oberflächen. Dann kannst Du auch Waschpulver nehmen. Das hat Enzyme und Seifenpulver. Nur wenn Du ein teures Auto hast bring es besser in eine Fachwerkstatt mit Reinigung, dann hast Du keine Probleme über die einfache Entfernung.
Hallo,
Irgendwie musst du Milchsäurebakterien entfernen, die verursachen das größte Problem. Ich würde Dir raten bevor du zuviel ausprobierst einen Fachhandel für Autoinnenwäsche zu kontaktieren und bei denen nachzufragen. Die haben in der Regel am meisten Erfahrung mit solchen Problemen.
Hast du schon einmal die billigste Lösung Febreze probiert?
Bei einer total verrauchten Wohnung haben 2 Kerzen und eine Sprühflasche ausgereicht...
Bei Nikotion wirds helfen aber ich will hier nicht den Geruch für ne Stunde überdecken, sondern die hartnäckigen Milchsäurebakterienen ( Mikroorganismen) abtöten, die den Gährungsprozess vorantreiben. Das Auto soll noch die nächsten 10 Jahre halten .... Danke aber trotzdem :)
Alles ausbauen, und mit einem teppich-Sprühsauger reinigen.
Damit wäre aber das Problem der Mikroorganismen nicht bekämpft, sondern lediglich der Butter fleck ....