Zeitschriften Abzocke
Hallo liebe Community,
Vor 2 Monaten kam mir ein Typ am Bahnhof Essen entgegen und meinte er wäre von BE YOU einer Jugendhilfe, die Jugendlichen, die Drogen konsumieren und auf die schiefe Bahn geraten sind, hilft. Die Jugendlichen sollen Zeitschriften austragen und so wohl etwas Geld verdienen. So naiv wie ich bin, habe Ich zu einem Zeitschriften Abo ja gesagt und sogar meine Banknummer habe ich ihm gesagt. Somit bin wohl offiziell Opfer einer Abzocke geworden. Mir wurde noch gesagt, das ein Mitarbeiter anrufen wird, um nachzufragen ob ich denn bei dem Abo dabei wäre. Als der anruf ankam habe ich Nein gesagt, dass ich damit nichts mehr zu tun haben will. Dieser Mitarbeiter meinte dann, ich soll den Zettel, der mir damals bei Vertragsabschluss mitgegeben wurde hinten unterschreiben und an BE YOU zurück schicken. Ich habe damit leider etwas zu lange gewartet und den Zettel kurz nachdem eine Abo bestätigung von der "VSR Verlag Service GmbH" ankam, abgeschickt und gehofft, dass das noch reicht, da auf dem Zettel stand, dass ich das Abo jederzeit kündigen kann. Jetzt lag heute die erste Zeitschrift in meinem Briefkasten. Von Be YOU finde ich im Internet garnichts. Und meine Anrufe bei der VSR werden nicht beantwortet... Gibt es noch etwas, was ich gegen diesen ganzen Wahnsinn tun kann? Und mit wem muss ich das dann regeln? Mit BE YOU, VSR oder der Zeitschrift selber?
Danke schonmal im Voraus
afity
8 Antworten
das sind sogenannte Drückerbanden.
Am besten eine persönliches Schreiben an den Verlag schicken mit der sofortigen Kündigung.
Abo bestätigung von der "VSR Verlag Service GmbH"
Das ist Dein Vertragspartner. Dort musst Du kündigen.
Dein Name
Deine Straße 1
12345 Dein Ort
VSR Verlag Service GmbH
Ihre Straße 1
98765 Ihr Ort
Kündigung eines Abonnements der Zeitschrift XY
Sehr geehrte Damen und Herrn,
hiermit kündige ich das Abonnement der Zeitschrift XY zum nächstmöglichen Termin.
Bitte senden Sie mir in den nächsten Tagen eine Kündigungsbestätigung mit Angabe des Vertragsende-Datums.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
- Unterschrift -
Einfachste Möglichkeit: Nach §§355, 356 BGB deinen Widerruf erklären.
Schriftlich und nachweisbar per Einwurfeinschreiben gegenüber dem VSR Verlag Service.
Dann sollte der Spuk ein Ende haben. Eventuelle Lastschriften kannst du bei deiner Bank zurück geben
Mit der Drückergesellschaft, also VSR.
Hab noch in einem forum gesehn, dass jemand das gleiche problem haate, hat sich aber schon einen tag danach darum gekümmert. jemand meinte sie soll das schreiben "
Betrifft Zeitschriften-Abo nr.:xxx vom yxx überr Zeitschrift yxz
Sehrgeehrte Damen und Herren,
zwei Ihrer Werber haben mir in .......... nach viel geschwafel ein Zeitschriften-Abo untergejuibelt, ohne dass ich es wollte.
Daher mache ich von meinem Widerrufsrecht nach §§ 312, 355 BGB gebrauch.
Hilfsweise fechte ich das Abo gemäss §§ 119, 120, 123, 142.1 aN:
Die Einzugsermächtigung widerrufe ich ausdrücklich und widerspreche auch derr weitergabe meiner Daten gemäss BDSG
MfG"
und dazu gab es dann noch folgenden nachtrag:
"ZUr Erläuterung §§ 312,355 BGB regeln das Widerrufsrecht. Die §§ 119 Anfechtung wegen Irrtum, 120 Anfechtung wegen falscher Übermittlung, 123 Anfechtung wegen Täuschung und Drohung und 142.1 die Anfechtbarkeit ist bekannt sind ein Notanker, falls der Widerruf nicht anerkannt wird."
Würde es in meinem Fall noch helfen auf diese das alles zurückzugreifen?
wwnn du aber die zeitschriften nummer und den namen noch nicht weißt was muss man danns schreiben?
Japp, so oder so ähnlich kann man das machen.
Wenn du dich getäuscht fühlst, dann widersprich dem Vetragsschluss. Auch ein Widerruf ist entgegen andere Meinungen hier noch möglich! Du hast also alle Karten in der Hand, hier ohne einen Cent zu bezahlen heraus zu kommen
was kommt in so eine kündigung am besten alles rein? Ich war in so einer Situation noch nie, ahbe noch nie was abonniert, deswegen kenne ich mich da recht wenig aus.