Zeichnungen und was sie bedeuten
ich such schon die ganze zeit im internet nach bedeutungen von zeichnungen oder bildern die menschen (jetzt mal keine kinder) zeichnen, wenn sie z.b. in der schule sitzen oder sich langweilen etc wie etwa sterne, herzen, kreise, spiralen, tiere, pflanzen,augen, sonne, palmen.... Ich find da einfach nichts ausßer bei kindern. welche bedeutung haben solche zeichnungen psychologisch gesehen. ich hab auch schon mal ein bericht gesehen und jetzt brauch ich drngend info doch find nichts.....HELP
4 Antworten
Psychologen haben herausgefunden, dass beim Kritzeln während eines Telefonats die Aufmerksamkeit und Konzentration gesteigert wird. Wer beim Telefonieren kritzelt, kann sich später besser an das Gesagte erinnern.
Mehr hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,610375,00.html
Unter ästhetischen Gesichtspunkten wäre zu sagen:
Die Motive geben sehr häufig Bildklischees wieder. Das sind einfache, weit verbreitete, sich bei vielen Individuen wiederholende Standardmotive, die sich seit der Kindheit im Bildgedächtnis festgesetzt haben und im Erwachsenenalter oft nicht weiter differenziert entwickelt wurden.
Außer diesen Schemata kommen besonders häufig nicht-figürliche Ornament-Formen vor. Es können symmetrische oder asymmetrische Ornamente sein, die oft auch aneinandergekettet werden. (Weiterführend bei Interesse Wikipedia => Ornament)
Eine Zeichnung zu interpretieren ist eine komplexe Angelegenheit, bei der man Formen und Farben mit dem Urheber und der jeweiligen Situation (als das Bild entstand) in Verbindung bringen muss.
Ich arbeite selbst mit maltherapeutischen Elementen, mache eine individuelle Analyse aber nicht umsonst. Unsereins muss auch leben!
Hast du mal nach "Doodles" gesucht? Ich bezweifle, dass das Internet da leer ist...
super danke. mal wieder voll ins schwarze. doodles muss man auch erst ma gehört haben. vielen vielen dank
diese zeichnung spiegeln das wohlbefinden wieder...was man sich wünscht, wovon man träumt, was man gerne hat usw.