Zehen oder Fußzehen?
Ich hab schon ein paar mal das Wort Fußzehen gelesen, kenne aber Persönlich keinen, der das so ausspricht. Ich dachte erst an einen Scherz. Laut Duden gibt es das Wort tatsächlich.
Wie sagt ihr dazu? Und warum sagen manche Fußzehen? Man sagt doch auch nicht Mundzähne oder Handfinger.
24 Stimmen
5 Antworten
Hallo Farbuss!
Vielleicht ist es wie die lateinischen Bezeichnungen digiti pedis (Fußfinger) und digiti manus (Handfinger) zu verstehen.
LG
gufrastella
Wenn Menschen über Menschen reden, ist klar, was mit Zehe und Finger gemeint ist. Menschen vermenschlichen aber alles. Deshalb kommt diese Bezeichnung vielleicht vom Sprechen über Vierbeiner. Hinterläufe entsprechen menschlichen Beinen, die vorderläufe den Armen.
Wie sagt ihr dazu?
Hab ich angeklickt
Und warum sagen manche Fußzehen?
Wahrscheinlich musste es einen eindeutigen Unterschied zwischen Knoblauchzehen und Fußzehen geben. Stell dir vor, da stehen 2 Leute in der Küche, der eine sagt zum anderen, werfe mal 2 Zehen in die Soße, und der andere zwackt sich 2 Fußzehen ab, und wirft Sie in die Soße. 😂
Wo kämen wir den da hin? 😛
Ja, das wäre Fatal. Ist bestimmt früher sehr oft passiert, weshalb man sich entschloss, das Wort Fußzehen zu sagen 😉
Normalerweise reicht die Kurzform.
Es gibt aber auch Knoblauchzehen. Da sollte man dann schon unterscheiden:
"Beim Kochen gestern ist mir mein Messer auf meine Zehen gekracht."
Ich sage Zehe/Zehen dazu. Fußzehen klingt umständlich.
LGSchalkefan204(m)
Ja, aber ichbdenke aus dem Kontext sollte es eigentlich klar sein, was man meint ;)