Zahnmedizinstudium bei Bundeswehr?
Wenn ich beim Bund Zahnmedizin studiere, kann ich dann nach dem Studium mich selbstständig als Zahnarzt oder Kieferorthopäde machen oder muss ich beim Bund tätig sein?
Danke schonmal
3 Antworten
Gallo FranzMuller,
du musst dich für 17 Jahre bei der Bundeswehr verpflichten. Bei Eignung und Bedarf wäre auch eine Facharzausbildung möglich. Allerdings werden Kieferorthopäden bei der Bundeswehr nicht benötigt.
Nach deinen Dienstende kannst du sich selbstverständlich selbständig machen oder eine Facharztausbildung anschließen.
Viel Erfolg!
Karliemeinname
In den Bundeswehrkrankenhäusern. Und in größeren zahnmedizinischen Zentren durch Spezialisierung.
Wenn man zur Bundeswehr möchte, muss eine kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen sein. Für eine eventuell, während der Dienstzeit, notwendigen kieferorthopädische Behandlung wird man an einen örtlichen Kollegen überwiesen. Dass sich neben Universitätskliniken auch Bundeswehrkrankenhäuser mit Kieferorthopädie beschäftigen ist mir neu. Ich möchte nicht bestreiten, dass da irgendwo ein Facharzt für Kieferorthopädie rumläuft, aber ich möchte nochmal nachfragen in welcher Abteilung in welchem Krankenhaus eine kieferorthopädische Abteilung sein soll. Kieferchirurgie ist eine andere Baustelle.
kann man sich nicht aus den 17 jahren freikaufen? ich meine, ich hatte da mal etwas gelesen
Das geht natürlich auch bei Dienstunfähigkeit bzw. Freikaufen. Die Ausbildung kostet um die 200.000 € und die musst du anteilig bezahlen.
Aber wenn man schon mit der Absicht auf Betrug zur Bundeswehr geht, dann muss man aufpassen, dass man nicht im eigenen Schützengraben erschossen wird ;-)
Wenn du deine Verpflichtungszeit hinter dir hast, kannst du machen, was du willst. Bei einem Medizinstudium sind das 17* Jahre.
*) da bin ich mir aber nicht sicher.
Da die Bundeswehr nicht die Wohlfahrt ist, musst du dich natürlich für ein Studium mehrere Jahre verpflichten.
kann man sich nicht aus den pflichtjahren freikaufen? ich meine, ich hatte dazu mal etwas gelesen
@karliemeinname hat es ja schon geschrieben. Ich denke, da kommst du besser wenn du das im zivilen Bereich studierst.
Selbstverständlich gibt es auch Kieferorthopäden bei der Bundeswehr.