Zahlung aus Großbritannien von Lloyds Bank?


27.04.2021, 10:54

Denn von meiner Bank hab ich rein garnix bekommen!, ist es also fake?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine bekannte Betrugsmasche, zu der es hier quasi täglich Fragen gibt, schaue mal unter den tags "Ebay" und "EbayKleinanzeigen".

Die Bank ist immer mal eine andere, die Masche aber immer die gleiche. Sobald du das Paket verschickst, siehst du weder die Ware noch dein Geld je wieder.

Glaube mir, die Bank interessiert dein Paket nicht im geringsten, erst recht nicht bei bei den vermutlich poppeligen Summen um die es geht.

Sage dem Verkäufer klar, Versandt erst nach Erhalt des Geldes, er sollte das mit der Bank klären. Evtl. melden sie sich nie wieder, vielleicht drohen sie dir, das kann dir aber herzlich egal sein.

Persönlich habe ich damit bisher keine Erfahrung gemacht, hier im Forum und beruflich bedingt schon, da ich bei einer Bank arbeite. Wobei es mich im Arbeitsalltag nicht interessiert, da haben ein paar Freunde von mir im Privatkundenbereich mehr Scherereien mit, mit Kunden die ihr Geld wollen und nicht verstehen, dass die Bank da nichts machen kann.

Falls es dir Spaß macht leite die Mail an Lloyds weiter, Support Daten gibt es bestimmt auf der Homepage, damit sie gegen den Absender vorgehen können bzw. er geschlossen wird. Manche Banken sind über Meldungen zu solche Fakemails froh, andere ignorieren sie einfach.


testwiegehtdas  28.04.2021, 12:01

kleiner Nachtrag:

Ebay Kleinanzeigen ist, wie man auch mehrfach gewarnt wirt und du aktiv weg geklickt hast, nicht für vorab Zahlung mit Überweisung und Versand gedacht, sondern für persönliche Übergabe und Zahlung bar vor Ort. Lerne daraus, für genau diese Fälle gibt es das "echte" Ebay.

0

Das ist mit absoluter Sicherheit ein Betrugsversuch. Die Mail ist gefälscht und das Geld wirst du nie bekommen.

Das ist Fake. Banken interessieren sich nicht für Tracking-Nummern.

Brich sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!

Du hast die angebliche Mail einer Bank erhalten, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem Du eine Paket-Tracking-Nummer postest.

Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.

Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los ohne zu merken, dass sie betrogen werden sollen. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.

http://archive.is/FyAeb

Am sichersten ist die Kombination Barzahlung bei Abholung, die Einzelheiten dazu klärt man über das Nachrichtensystem von eBay Kleinanzeigen.

Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:

  • Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Konto anbieten.
  • Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
  • Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
  • Nur sendungsverfolgt verschicken.