Youtube Premium mit VPN?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Meldung kommt, wenn YouTube die IP-Adresse als VPN-Server erkannt hat, verbinde dich erneut und du erhältst eine neue IP-Adresse von NordVPN.

Alternativ empfehle ich Ghana. Über Pakistan haben schon viele User ein YT-Abo abgeschlossen, die Ip-Adressen sind mittlerweile fast alle gesperrt. Ghana funktioniert besser ;-)

Hier ein guter Thread mit Erfahrungsberichten https://www.das-computerboard.de/viewtopic.php?t=32


RariPCFN 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 19:01

Danke aber Ghana ist meistens auch so

0
RariPCFN 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 19:11

Es funktioniert aber ich brauche eine Adresse was soll ich da machen

0
Jochen1987514  29.05.2024, 00:27
@RariPCFN

Wird nicht überprüft, vielleicht lebst du aktuell in einem Hotel in Ghana. Einfach mal eine Adresse googlen 😉

0
RariPCFN 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 13:10

Und wegen Ghana ist das Legal mit der Adresse

0

Das liegt daran das Google bis vor kurzem noch ein anderes Land gespeichert hat.

Aufeinmal bewegst du dich innerhalb weniger Sekunden nach Pakistan. Sehr suspekt.

Ich würde es dir nicht empfehlen, Google wird immer wieder diese Lücken beheben und es ist gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube.

Im schlimmsten Falle wird dein Konto dafür auch noch gesperrt.

Entweder Adblocker oder du kaufst es in deinem Land.

Liebe Grüße:D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Setze mich ausführlich mit Google auseinander

RariPCFN 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 13:13

Welche AdBlocker app ist am besten hatte schon ein paar aber die haben nicht funktioniert

0
bycranix  27.05.2024, 13:15
@RariPCFN

Nutze keine adblocker aber auch das behebt Google seit neuestem kontinuierlich, so das auch adblocker oftmals nicht mehr funktionieren.

0
mchawk777  27.05.2024, 13:18
@RariPCFN
Welche AdBlocker app ist am besten

Pi-Hole - z. B. auch die vorgefertigte Variante von Sempervideo.
Alleine über die dortigen Blocklisten habe ich inzwischen über 35 Millionen URLs blockiert - die Meisten sind übrigens Fake-Seiten für Banken zum Phishing und anderer Betrügereien.

Auch gut von Unterwegs zu nutzen, wenn man eine VPN-Verbindung ins Heimnetz aufbaut. (Läuft mit Fritz!Box und WireGuard erste Sahne! ...und ist auch der korrekte Anwendungsfall für VPN.)

0
mchawk777  27.05.2024, 13:14

Nebenbei gibt es sich ständig aktualisierende Blocklisten für VPN-Exitpoints, die google ggf. anwendet - div. Streaminganbieter aber definitiv.

0