yoga nauli?
hallo, meine freundin hat gestern nauli (ist sowas mit bauchmuskeln) gemacht. sieht total gruselig aus. das kann nicht jeder machen? ich meine, wenn ich zuviel bauchfett habe wird es schwierig. welche erfahrungen habt ihr damit? kann das jeder lernen? und v.a., wie fängt man damit an?
lg tobi
2 Antworten
Ich kenne das nicht aus dem Yoga, sondern aus dem Bodybuilding.
Da gibt es scheinbar nur ein äquivalent zum "Uddiyana Bandha", das "stomach vacuum".
Bei manchen Bodybuildern sieht man auch manchmal, was im Yoga scheinbar "Madhyana Nauli" genannt wird, was im Bodybuilding meines Wissens nach keine offizielle Bezeichnung hat, aber oft "abs rope thrust" genannt wird.
Dann gibt es noch "Nauli Kriya", was man wirklich nur sehr selten bis gar nicht bei Bodybuildern sieht, was meiner Meinung nach "nur" eine Art Erweiterung/eine Art Variation des "abs rope thrust" ("Madhyana Nauli") ist.
"Das kann nicht jeder machen?"
Das kann jeder machen, aber wie Du schon gesagt hast, wird es sich bei Leuten mit mehr Bauchfett wahrscheinlich nicht so stark nach außen hin sichtbar machen.
"Welche Erfahrungen habt ihr damit?"
Ich habe keine Ahnung, welchen Nutzen das im Yoga hat, also was das da für Erfahrungen bringen/für eine Wirkung haben soll, kann ich dazu nicht sagen.
Außerhalb davon könnte das vielleicht sowas wie ein Partytrick sein.
"Kann das jeder Lernen?"
Meiner Meinung nach schon; meiner Meinung nach ist das sogar ziemlich einfach.
"Wie fängt man damit an?"
Ich denke, es ist logisch mit dem "stomach vacuum" anzufangen.
Dazu alle Luft ausatmen, "Luft" anhalten und den Bauch einziehen als würdest Du einatmen.
Falls diese Erklärung zu kurz ist, gibt es dazu zahlreiche Videos auf YouTube.
Wenn man dann dabei den geraden Bauchmuskel anspannt, hat man den "abs rope thrust", das scheinbare Äquivalent zum "Madhyana Nauli".
Was im Yoga scheinbar "Nauli Kriya" heißt, ist schwerer zu erklären; das ist in vielen YouTube-Videos besser erklärt, als ich es hier erklären kann.
Was es für die Anwendung im Yoga zu beachten gibt, kann ich nicht sagen, da ich wie schon gesagt in dem Zusammenhang keinerlei Ahnung davon habe.
Nauli gehört zu den 6 Reinigungsübungen (satkarmas) des Yoga. Diese sind: Dhauti (Magenreinigung), Vasti (Darmreinigung), Neti (Nasenreinigung), Trataka (regungsloser Blick), Nauli (Bauchkreisen) und Kapalabhati (Leuchten im Kopf, heftige Exhalationen).
Sinn und Zweck ist die innere Reinigung, vor allem der Nadis (das sind feinstoffliche Kanäle für den Pranafluss).